BRERA in der WamS ! heute !!

Alfa Romeo

so solls sein.
y.

75 Antworten

ja also von dem 159 war ich postiv überrascht vom fahreindruck her ganz ordentlich obwohl es ein diesel war der eindruck vom motor war gut dazu angenehm leise und unangestrengt klingend ausser die knirschende hutablage nervte aber nja net so tragisch
hab ja auch nie behauptet das alfa allgemein miese autos baut es gibt schlimmere marken.
der brera hingegen enttäuschte auf ganzer linie besonders die tankuhr...den innenraum bei beiden find ich aber nur mittelmass und alfa will premium sein?
aber es ging um das alfatypische feeling odda?
ist es das billige design das vielleicht auf den ersten blick toll aussieht aber auf dauer einfach zu übertrieben auf agressivität gestylt ist mMn und dann nichts dahinter...
ein brera mit 185ps der von aussen voll auf sportwagen getrimmt ist und dann auffer AB gegen nen stinknormalen 193ps c-klassekombi o.ä abkackt ist einfach peinlich odda?
design is ne geschmacksfrage jeder toyota avensis besitzer wird sein neues gefährt genauso toll finden wenn er 6 wochen drauf wartet wie nen alfafhrer sein 159er.
was macht es also aus das alfafeeling manche posten hier von wein oder italienurlaub r0flol
was ist es denn nu ?
oder ist es einfach das nen auto zu fahren was seltener vorkommt?

Na komm...wo bitte is das denn ein billiges design?
es os zwar scheisse das fast alle neien alfa gleich aussehen (zumindest von vorn) aber billig find ich das nicht....

Natürlich zieht ein Benz mit 193 PS einen Alfa mit 185 PS ab, der Alfa ist ja sogar noch schwerer.

Aber wenns dir nur um Ampelrennen oder Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn geht. (kopfschüttel)

mal ehrlich hast du das Cockpit des Compact mit dem des alfa 159 verglichen? Bezeichnest es dann als billig??

Sorry dann ist dir nicht mehr zu helfen.😁

Gruß

hö? ich fahr ne limousine der compact ist doch abartig!
würd aber generell den e36 nicht mit nen 159 vergleichen beim e36 war 2000 schluss
mir ist aber auch so nicht mehr zu helfen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


den innenraum bei beiden find ich aber nur mittelmass und alfa will premium sein?

Sorry, aber wenn Dir das Innenraumdesign im 159/Brera nicht gefällt, wie bezeichnest Du dann das, was BMW und Audi derzeit bieten? Der Alfa ist auf jeden Fall noch fahrerorientiert gestylt.

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


hö? ich fahr ne limousine der compact ist doch abartig!
würd aber generell den e36 nicht mit nen 159 vergleichen beim e36 war 2000 schluss
mir ist aber auch so nicht mehr zu helfen 😉

Hmmm... sollte es da doch einen gemeinsamen Nenner geben??? 😉

Das mit dem Feeling ist so 'ne Sache. Viele neigen dazu, das, was sie nicht in Worte fassen können mit solchen Fuzzy-Begriffen wie "Feeling" (oder auch gerne genommen: Charakter) zu umschreiben. Für mich gehören dazu z.B. Eigenschaften wie Motor-, Ansaug- oder Auspuffgeräusch - sowas kann nichtssagend, einfach nur laut, kreischend oder aber auch so sein, daß es einem eine Gänsehaut verpaßt. Wie will man das messen? Geht nicht, ist zu subjektiv. Der eine findet den kreischenden F1-Sound geil, der andere steht auf V8-Blubbern. Fahrwerk, Lenkung etc. - genau das gleiche. Der eine will Komfort und Cruisen, der andere will jedes Streichholz auf der Bahn fühlen (auch wenn er selbst vielleicht nicht dazu in der Lage ist, das Potenzial eines Sportfahrwerks auch nur zu 5% auszunutzen). Meßbar? No ****ing way...

Andererseits wird Feeling auch gerne mißbraucht, um Unzulänglichkeiten zu kaschieren oder wenn einem gerade nicht einfällt, warum man den Schlorren gekauft hat und sich insgeheim vielleicht doch ärgert nicht anderes genommen zu haben a la: "Das klappt nicht, hier quietscht's und da rappelt's, aber das Feeling..."

Also der 159 ist mein erster Alfa nach 2x e36, 1x e46, 1x e39 und 1x A6 4B und mir macht der Wagen einfach nur Spaß. Ich hab ihn mir nicht wegen irgendeines ominösen Feelings gekauft also vermisse ich jetzt sooo direkt das Cuore Sportivo, das ihm angeblich im Vergleich zu früheren Modellen abgeht, nicht. Das Auto hat mir einfach gefallen und ich hatte einen Tag lang viel Spaß bei der Probefahrt. Als ich meinen dann neu hatte, dachte ich mir auf den ersten 3.000 km "Hmmm, ist der aber zäh..." aber seitdem gewinnt der Kleine zunehmend an Dynamik (oder ich hab mich dran gewöhnt und bild's mir nur ein 😛 ).

Witzig fand ich, als ich meinen gekauft habe und beim Händler saß, kam gerade ein anderer Kunde ziemlich enttäuscht von einer Probefahrt mit einem 3.2er Brera zurück und als dieser verschwunden war, sagte Verkäufer auch: "Der 3.2 hat zwar auf dem Papier über 250 PS aber fühlt sich an wie maximal 180". Wenn sowas von einem Verkäufer kommt, dann ist das schon irgendwie bezeichnend.

Nur so meine Gedanken bzgl. Feeling und Co.

Take care, Supunabae

Zitat:

Original geschrieben von supunabae


No ****ing way...

Mift... das böse F-Wort 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Vielleicht ist der alfa in der Summe seiner Eigenschaften nicht so gut wie die Premiumkonkurrenz aus DT.

ja, aber das kann man ja dann auch so beim namen nennen (wie du es tust) und es eben nicht als "liebenswerte unvollkommenheit die nur echte alfisti mit ihrer emotionalen verbindung zur automarke verstehen könen" abtun.

jedem selbst bleibt es natürlich überlassen, welche "unvollkommenheiten" er bei einem neuwagen in kauf nimmt oder für sich akzeptiert.

was aber nervt, ist der ständige aufschrei der alfa-gemeinde, wenn mal wieder ein neuer alfa einen vergleichstest verliert. da hat es dann der dumme tester mal wieder nicht verstanden, daß man einen alfa ja "mit dem bauch und nicht mit dem verstand" erfährt.

bis jetzt hält alfa noch an tugenden wie sportlichkeit und aufregendem design fest - zum glück! so manchem mag ja auch beim blick auf ein ölthermometer warm ums herz werden. aber der druck der großserie hat schon mal den gänsehautsound aus den neuen alfas verdrängt (V6 jetzt von GM).

wenn alfas also konkurrenzfähige autos nach aktuellem stand der technik bauen und sich auch ordentlich bezahlen lassen will, dann muß dem kunden auch entsprechende ware in die garage gestellt werden.

mit technischen krüppeln wie dem brera gelingt das eben nicht.

Bist du denn schon den neuen V6 gefahren um ihm den Gänsehautsound abzusprechen, und nenn mir mal ein Grund weshalb der Brera eine technische Krücke sein soll, aber bitte komm jetzt nicht mit 1/2 Sek schlechteren Beschleunigung und 10Km/H weniger Topspeed.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Bist du denn schon den neuen V6 gefahren um ihm den Gänsehautsound abzusprechen, und nenn mir mal ein Grund weshalb der Brera eine technische Krücke sein soll, aber bitte komm jetzt nicht mit 1/2 Sek schlechteren Beschleunigung und 10Km/H weniger Topspeed.

Also ich bin ihn noch nicht gefahren, mir ist nur das passiert, was ich weiter oben schrub und wenn schon der Verkäufer hinter vorgehaltener Hand den Wagen quasi als Krücke (in Anbetracht der vielversprechenden Papierwerte) bezeichnet, dann kann's so abwegig ja nicht sein, oder?

L8er, Supunabae.

Man man man ist das nervig!

Da muß man sich von morgens bis abens bei der Arbeit von Kollegen anhören wie schlecht Alfa doch ist, selber aber noch nie einen gefahren sind! Fährt man von der Arbeit nach Hause, wird man nur von so Deppen angemacht, meist in deutschen Autos,
das gleiche Spiel wie schon morgens auf der Fahrt zur Arbeit,
ist man dann zu Hause angekommen und will bei Motor-Talk sich ein wenig über Autos informieren, schöne Beiträge lesen und gleichzeitig sich etwas von der Arbeit entspannen, dann muß man so nen Scheiss lesen ala IRONCOCK!!
Das ist wirklich nicht mehr lustig...lach
Stimmt!! Dem Mann ist nicht mehr zu helfen, es sei denn man klopft es ihm mit nen Hammer in sein HIRN ein.
Aber was solls, wie gut das es Alfistis gibt, die hier schon einiges tolles geschrieben haben und es zwar umsonst versucht IRONCOCK klarzumachen, was ein Alfa ausmacht aber das macht nix! Es kann ja nicht jeder verstehen...lool
Es ist auch immer wieder lustig, was es für Komiker auf der Straße gibt, da wollen doch wirklich 45 PS - Polofahrer oder ähnliches als mal zum Beispiel mein 156 mit 155PS platt machen und sind sooo von sich überzeugt, dass sie meinen sie hätten ne Chance. Was haben die für eine Vorstellung von Alfa???
Ich weiß, es klingt dumm aber das ist so.
Aber man soll sich über die Dummheit der Anderen ja nicht aufregen.

PS: Ich bin heute trotzdem glücklich:

Vor meinen Augen hat ein 156 GTA an der Ampel ein Golf R32 platt gemacht.
Klar, das gehört sich für nen Alfa nicht aber es war geiiiiiiiilll!

Ciao, Andi

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Meine Güte, die italophile Selbstbeweihräucherung mancher hier ist ja wirklich an Peinlichkeit kaum mehr zu überbieten. Vor allem wenn sie zeigt, dass man vom Land offensichtlich wenig Ahnung hat.

Ein Italiener würde sich über die pseudophilosophischen Ergüsse, mit denen hier allen Ernstes über den Zusammenhang zwischen Auto und Person schwadroniert wird, nur kaputtlachen. Typisch deutsch halt. In Italien sieht man das nicht so verklemmt. Dort ist ein Alfa ein stinknormales Auto wie alle anderen auch. Zumindest war er das bis vor einigen Jahren noch, bevor es auch dort mit dem Standing der Marke bergab ging. Zur aktuellen Wertschätzung, die man in Italien selbst Alfa entgegenbringt nur soviel: In den italienischen Neuzulassungen liegen trotz der deutschen Apothekenpreise sowohl Ford, als auch Opel, VW und sogar Mercedes teilweise weit vor Alfa, BMW gleichauf und Audi auch nicht weit weg (Zahlen von Mai 06).

Ach ja, sich durch den Genuss von Rotwein über den gemeinen Biertrinker erheben zu wollen, kann auch nur dem deutschen Spießer einfallen. In vielen Ländern - auch manchen Regionen Italiens - ist Rotwein das Alltagsgetränk und Bier eine Besonderheit.

Und die abfällig so bezeichneten "Touristenbunker" und Parzellenstrände sind genau die Orte, an denen die Mehrzahl der Italiener ihre Ferien verbringt. Im Unterschied zu manchen deutschen Touristen können die sich nämlich einen Aufenthalt auf einem Weingut nicht leisten. Und "Batteriehaltung" sind viele Italiener von ihren alltäglichen häuslichen Wohnverhältnissen her durchaus gewohnt. Das gepflegte Reihenhäuschen im Grünen, aus dem der deutsche Tourist einmal pro Jahr in Italien - oder was er dafür hält - einfällt, ist dort nämlich für die meisten nur ein Wunschtraum.

Gruß Wolfgang

sorry aber was du hier verzapfst ist bei weitem der grössere schwachsinn.

gruss
einem von einem waschechten italiener

@ironcock:

nimm dein eiserner penis in die hand und benutze ihn mal richtig. vielleicht hast du dann etwas weniger probleme mit neid, frust und minderwertigkeitskomplexe. (eventuell könnten sich deine minderwertigkeitskomplexe nach der benützung deines penisses noch verschlimmern, aber probier es zuerst einmal aus) 😁

was hat der gegen mich?? ich hab ihm doch nichts getan!!
lal 😕

Zitat:

..... Die Qualitätsprobleme der Italiener plagen heute auch die Deutschen, was diese mit der Fitness ihrer Marken aber viel besser zu übertünchen verstehen.....

Ein Zitat aus der neuen AllesAuto aus dem Text Alfarati&Maseromeo. Ich denke der bringt denn Qualitätsstandard der Autos auf den Punkt.

Bin mir auch sicher wenn Alfa langsam wieder Gewinne macht (was momentan der Fall ist), dass die Autos dann in naher Zukunft durch höhere Investitionen wieder die 0,3 sekunden auf 100 wettmachen und die abgeregelten 250 km/h erreichen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Man man man ist das nervig!

Da muß man sich von morgens bis abens bei der Arbeit von Kollegen anhören wie schlecht Alfa doch ist, selber aber noch nie einen gefahren sind! Fährt man von der Arbeit nach Hause, wird man nur von so Deppen angemacht, meist in deutschen Autos,
das gleiche Spiel wie schon morgens auf der Fahrt zur Arbeit,
ist man dann zu Hause angekommen und will bei Motor-Talk sich ein wenig über Autos informieren, schöne Beiträge lesen und gleichzeitig sich etwas von der Arbeit entspannen, dann muß man so nen Scheiss lesen ala IRONCOCK!!
Das ist wirklich nicht mehr lustig...lach
Stimmt!! Dem Mann ist nicht mehr zu helfen, es sei denn man klopft es ihm mit nen Hammer in sein HIRN ein.
Aber was solls, wie gut das es Alfistis gibt, die hier schon einiges tolles geschrieben haben und es zwar umsonst versucht IRONCOCK klarzumachen, was ein Alfa ausmacht aber das macht nix! Es kann ja nicht jeder verstehen...lool
Es ist auch immer wieder lustig, was es für Komiker auf der Straße gibt, da wollen doch wirklich 45 PS - Polofahrer oder ähnliches als mal zum Beispiel mein 156 mit 155PS platt machen und sind sooo von sich überzeugt, dass sie meinen sie hätten ne Chance. Was haben die für eine Vorstellung von Alfa???
Ich weiß, es klingt dumm aber das ist so.
Aber man soll sich über die Dummheit der Anderen ja nicht aufregen.

PS: Ich bin heute trotzdem glücklich:

Vor meinen Augen hat ein 156 GTA an der Ampel ein Golf R32 platt gemacht.
Klar, das gehört sich für nen Alfa nicht aber es war geiiiiiiiilll!

Ciao, Andi

naa was wunderst du dich?

wer nach dem Grundsatz "Vinyl adds Horsepower" lebt dem is nich mehr zu helfen..

klar jeder Wagen unter 100PS braucht unbedingt 2-4 Endrohre die mindestens den doppelten Durchmesser eines normalen Auspuffs haben..

Hauptsache es dröhnt und man hört den MIESEN Motorsound der Gammelkiste nicht 😁

erst vor zwei Tagen hab ich mich wieder über nen BMW 318i kaputt gelacht.. 14/15/16 Zöller (weiß nich genau^^) aber dafür Reifen die normalerweise ein Porsche hinten auf der Antriebsachse hat.. und das auch vorne - hauptsache breit

Deine Antwort
Ähnliche Themen