BRERA in der WamS ! heute !!
so solls sein.
y.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dormiglione
Interessanterweise hat der eiserne (rostige?) Tiefflieger bis heute noch keine Spuren im Mazdaforum hinterlassen, sondern ergießt sich - wenn er nicht gerade hier auffällig wird - immer ins Dönerexpressforum.
Qualis rex, talis grexDormi
BTW: Ich habe mir den WamS-Artikel durchgelesen, besser hätte es die Autorevue - die allgemein als sehr alfaphil gilt - nicht schreiben können.
Dormi
na dormi das war wohl nen eigentor was haha 🙂
aber sag mir doch bitte was qualis rex bla... heisst
Fällt dir ja früh auf.... ^^
Das zu meinen lieben BMW Fahrern....
Will nix verallgemeinern... aber sowas gibt es bei Alfa zum Glück nicht (ich habs jedenfalls noch nie gesehen) Allein der Titel schreckt mich ab^^
@maflix: GEIL!
ich denke, jetzt wissen vielleicht einige, was ich mit "STIL" meinte.
manche schreiben das eben mit "IE".
Harley13
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
Fällt dir ja früh auf.... ^^
Das zu meinen lieben BMW Fahrern....
Will nix verallgemeinern... aber sowas gibt es bei Alfa zum Glück nicht (ich habs jedenfalls noch nie gesehen) Allein der Titel schreckt mich ab^^
Hallo,
die Anzeige ist ja absolut ohne Stil...😛...volle krass ey 😉
Gruß, Andi
Ähnliche Themen
Was zum Teufel sind "Kurtflügel"?😁 Muss mal bei Opel anfragen, vielleicht gibt es da auch "Jürgenflügel" oder "Miroslavflügel" als WM-Edition...
Nee ich mach mich nass... 😁😁😁
Wobei es bei uns in der Gegend auch echt peinliche Alfas gibt... Vor allem 145er, die aussehen wie 360er Modenas für arme😁
neue zeiten, neue sitten?
früher war alles anders (nicht immer besser).....da war ein alfa in erster linie eine fahrmarschine.....und auch die beschleunigungs und durchzugswerte hin zu v-max spielten eine wichtige rolle......heute wird vermehrt von euch (wie von den geschulten verkäufern) lediglich "nur noch" mit emotionen argumentiert......sehr interesssant diese entwicklung bei euch....
da wird ja fast vergessen, dass ihr auch in "objektiven" kriterien (wie zum beispiel das gandenlos gute fahrwerk des 159)...punkten könnt......
Zitat:
Original geschrieben von kosmik
neue zeiten, neue sitten?
früher war alles anders (nicht immer besser).....da war ein alfa in erster linie eine fahrmarschine.....und auch die beschleunigungs und durchzugswerte hin zu v-max spielten eine wichtige rolle......heute wird vermehrt von euch (wie von den geschulten verkäufern) lediglich "nur noch" mit emotionen argumentiert......sehr interesssant diese entwicklung bei euch....
Och, so ist das auch wieder nicht. Ich würde sogar behaupten früher war das mit Emotion und Stil bei Alfa noch viel mehr der Fall. Nicht nur Beschleunigung und V-max spielten eine Rolle.
Und in erster Linie eine Fahrmaschine? Na ich weiss net.
Natürlich war Alfa früher viel mehr beim Motorsport vertreten als heute aber da wurde genauso über Stil und Emotion gesprochen wie heute. Vielleicht sogar noch mehr.
Ein Bertone oder Giulia zum Beispiel war einerseits auf der Rennstrecke zu hause und gleichzeitig ein stilvolles Kunstobjekt. Vor allem die Giulia die nicht nur technisch sehr vortschrittlich war und praktisch mit ihr die Sportlimousine erfunden wurde und BMW darauf hin diese Idee kopierte.
Aber was soll das alles.
Um 17 Uhr ist Anpfiff.
Gruß, Andi
solange ich alfa-fahren kann, waren golf, bmw und konsorten in der jeweiligen kategorie in der spitzenmotorisierung immer stärker und schneller.
es wäre mir neu, wenn alfa romeo in dieser bezeihung der masstab sein müsste.
dagegen waren aber immer schon die basismodelle bez. motor und fahrwerk eher auf der "sportlichen" seite. was von einem golf in grundausstattung nun wirklich nicht behauptet werden kann.
in italien ging es halt früher vor allem darum, aus wenig hubraum, so viel wie möglich herauszuholen, und das konnte alfa ziemlich gut.
da sich das umfeld geändert hat, spielt das so keine rolle mehr.
und das schneller/stärker-wettrüsten hat die grenzen des auf öffentlichen strasseen vertretbare weit überschritten. insofern bin ich ganz froh, dass da alfa nicht mitmacht.
den 159 2.2 jts bin ich übrigens probegefahren.
objektiv ein sehr gutes fahrzeug, sicher besser als der 156.
nun muss ich aber sagen, ich benutze zwischendurch einen 156, an dem geben mir einige sachen zu denken, aber ich hätte lieber diesen als den 159. weil der ist für mich mehr alfa romeo als der 159.
auch wenn ich es erklären könnte, gewisse bmw-fahrer hier würden wahrscheinlich trotzdem nicht begreifen, worum es dabei geht...
Zitat:
Original geschrieben von supunabae
Nur um das richtig zu stellen: Er ist kein Spacko, weil er einen BMW fährt, sondern ein Spacko, der zufällig einen BMW fährt. Spackos sind markenübergreifend...
*gggg....jepp...volltreffer.
nomines
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
Hallo,
die Anzeige ist ja absolut ohne Stil...😛...volle krass ey 😉
Gruß, Andi
Geil...
irgendein dönerbesitzer....guckst du weita...
Hamma Auktion.
nomines
NOCHMAL ZUM THEMA EMOTIONEN (für die, die es nicht verstehen wollen oder können)
einfach mal querlesen, es gibt noch andere menschen, die jenseits von tests und fakten lieber ihr gefühl sprechen lassen!
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
harley13
p.s. deutschland wird weltmeister!
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
solange ich alfa-fahren kann, waren golf, bmw und konsorten in der jeweiligen kategorie in der spitzenmotorisierung immer stärker und schneller.
es wäre mir neu, wenn alfa romeo in dieser bezeihung der masstab sein müsste.
Hi,
stimmt. Wenn ich in der Motor-Klassik blättere und dort alte Vergleichstests aufgelistet werden, hatten die BMWs meist die höhere Endgeschwindigkeit und lagen auch bei der Beschleunigung oft etwas besser. Dafür hatten die Alfas immer das sportlichere Fahrwerk und das bessere Handling.
Ein Grund dafür ist die von Domiquick angeführte Luxussteuer in Italien. Deshalb holte Alfa/Fiat/Lancia eine zu den deutschen vergleichbare Motorleistung immer aus geringeren Hubräumen. Hinzukommen die Straßenverhältnisse. In Italien ist die Landschaft hügeliger als in Deutschland. Straßen und Autobahnen, mit Ausnahme der Po-Ebene, weisen deutlich mehr Kurven auf. Bei unseren Alpenfahrten empfinden wir Audi-BMW-Mercedes-VW da schon fast als Verkehrshindernisse, weil die auf Bergstraßen immer deutlich langsamer fahren. Ein Bekannter von uns konnte mit seinem A 6 2.5 da nicht einmal mit dem früheren Stilo mithalten, obwohl der nur einen 1.9 JTD-Motor mit 115 PS hatte. Der gute Mann bat mich dann doch, "nicht so zu rasen" - weil er nicht hinterher kam.
jetzt behaupte bloss noch dass frontkratzer besser durch kurven kommen als hecktriebler
ist ja wieder lustig hier 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
jetzt behaupte bloss noch dass frontkratzer besser durch kurven kommen als hecktriebler
ist ja wieder lustig hier 🙂
vielleicht solltest du dich ein wenig im konzentrierten lesen üben...
es hat nicht unbedingt was mit front- oder heckantrieb zu tun, sondern allgemein mit dem besseren fahrwerk... und da steht (auf die serie bezogen) alfa nun mal besser da als bmw.
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
jetzt behaupte bloss noch dass frontkratzer besser durch kurven kommen als hecktriebler
ist ja wieder lustig hier 🙂
ist doch klar,oder?
jeder denkt er hat das beste auto,am schlimmsten sind die
Mercedes- und BMWFAHRER die das denken!
aber grade im WINTER sieht man das es nicht so ist,den
dan sitzen sie ihm GRABEN falls sie überhaupt von der stelle kommen,ohne einen zimentsack im kofferraum😁!!!