Brennende Fahrzeuge in deutschen Großstädten, politisch motiviert oder purer Vandalismus?
http://www.brennende-autos.de/
Erschreckend, oder ?
Liebe Berliner,
Eure Toleranz gegen solche Straftäter stinkt zum Himmel. Mich seht ihr in der Hauptstadt des Autoabfackelns sicher nicht !
Gruß SRAM
Beste Antwort im Thema
Hallole zusammen
ich habe da überhaupt keine toleranzschwelle denn der schwerarbeitende Familienvater oder die alleinerziehende Mutter für diese Taten zum finanziellen Ruin führen können haben das nicht verdient. genausowenig wie die Leute die ein sogenanntes Bonzenauto fahren denn auch die arbeiten und bezahlen sozialabgaben die vermutlich diese Art von Menschen auch noch finanzieren. Wegsperren und als arbeitsdienst die Autobahn mit dem handbesen fegen lassen, natürlich ohne geschwindigkeitsbegrenzung und im berufsverkehr.. pro abgeliefertem kilo schmutz gibts was zu essen..
Hat genausowenig wie damals die RAF mit Politik zu tun was ja immer behauptet wurde. Da sind einfach nur Verbrecher und mir würde noch beseres eibfallen diese Leute zu bestrafen... JOL:
914 Antworten
Ach ja: eine Bitte hätte ich --> bitte tragt in der Übersicht euren nick als Threadersteller ein, mit dem jetzt völlig entstellten Titel möchte ich nicht in Verbindung gebracht werden.
Ich hoffe, daß Ihr wenigstens dieses Persöhnlichkeitsrecht respektiert.
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Bei besonders schwere Brandstiftung gibts maximal 5 Jahre, in über 60 Fällen wird das Strafmaß (leider) nicht multipliziert, sonst wären wir in Amerika. 🙄
Und? Was wäre daran so schlimm? Wie gestört in der hohlen Birne muss man eigentlich sein, um solche Taten auszuführen?
Ist nicht rechtsstaatlich.... Ich finds zwar auch unglaublich wie bekloppt einige Menschen sind, aber jemanden für das Abfackeln von Autos 300 Jahre Haft aufzubrummen würde die Verhältnisse sprengen.
Wie sollte man dann noch Täter bestrafen, die wirklich fiese Dinge gegen Leib und Leben tun?
Zitat:
Wie sollte man dann noch Täter bestrafen, die wirklich fiese Dinge gegen Leib und Leben tun?
.......Altes Testament ?
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Die Antwort vieler Richter auf die Frage warum man Täter nicht so bestraft wie es nicht-Juristen gerne würden ist eh meistens "wir leben nicht mehr im Mittelalter"
Schwere Brandstiftung hat ein Mindeststrafmaß von einem Jahr...
Abgesehen davon muss hier in der Tat die Resozialisierung im Vordergrund stehen. Denn einen 28jährigen Mann ein Leben lang wegzusperren kostet unsere Volkswirtschaft/Gesellschaft auch mal eben einige Oberklasse-Limousinen. Was den Geldwert abgeht...
Relative Straftheorie halt....Sinn der Übung: Aus dem Täter einen guten Menschen machen.
Absolute Straftheorie sieht eher Vergeltung vor 😉
Da Autos abfackeln gerade so "in" ist, sollte das Strafmaß richtig hoch sein, denn so schreckt es andere Täter vielleicht ab.
Ja aber rein objektiv kannst Du fürs Abfackeln von Autos keine richtig hohe Strafe verhängen, da das nicht im Verhältnis zur Tat stünde.
Wir würden den Typen natürlich alle am liebsten am nächsten Straßenmast aufknüpfen weil man ihn für seine Taten hasst.
Aber die Straftat an sich ist ja ne etwas andere Form der Sachbeschädigung....
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Ja aber rein objektiv kannst Du fürs Abfackeln von Autos keine richtig hohe Strafe verhängen, da das nicht im Verhältnis zur Tat stünde.
Wenn man wollte, dann ginge es aber es will ja keiner so richtig. Da kommt wieder das obligatorische "dudu" und dann wird er grinsend den Saal verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Ja aber rein objektiv kannst Du fürs Abfackeln von Autos keine richtig hohe Strafe verhängen, da das nicht im Verhältnis zur Tat stünde.Wir würden den Typen natürlich alle am liebsten am nächsten Straßenmast aufknüpfen weil man ihn für seine Taten hasst.
Aber die Straftat an sich ist ja ne etwas andere Form der Sachbeschädigung....
Um den wirtschaftlichen Schaden zumindest einwenig zu kompensieren könnte man ihm bis zu seinem Ende wenigstens im Steinbruch schuften lassen.
Ja, aber was willst Du denn machen?
Absolute Straftheorie laut Kant: Tat wird "gespiegelt". Sprich in der Theorie fackelst Du 60 Autos des Täters ab. Andere absolute Theorie: Gleichbewertung der Tat: Geldstrafe.
Das fände ich im Kontext übrigens sehr sinnvoll. Wenn der Mann sagt, dass er aus purer Langeweile 60 Autos abgefackelt hat, dann hat er sein Problem gelöst: Beim Abbezahlen von 60 Autos wird ihm nie wieder im Leben langweilig werden.
Zitat:
Ja, aber was willst Du denn machen?
Für jede Tat eben das Strafmaß erhöhen. Es kann doch nicht angehen, dass einer 1 Auto abfackelt oder 100 und immer das selbe Strafmaß bekommt. Ich habe noch nie von Flatrates im Strafrecht gehört.
Zitat:
Wenn der Mann sagt, dass er aus purer Langeweile 60 Autos abgefackelt hat, dann hat er sein Problem gelöst: Beim Abbezahlen von 60 Autos wird ihm nie wieder im Leben langweilig werden.
Dass ist allerdings wahr aber ich glaube nicht daran.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Wenn der Mann sagt, dass er aus purer Langeweile 60 Autos abgefackelt hat, dann hat er sein Problem gelöst: Beim Abbezahlen von 60 Autos wird ihm nie wieder im Leben langweilig werden.
wovon will der das abbezahlen?! 😕
der kerl ist langzeitarbeitslos und wird dementsprechend nichts
(zumindest nicht offiziell)auffm konto haben...
und bevor der auch nur einen cent schadenersatz zahlt, kommt eher peter zwegat vorbei und hilft dem bei der privatinsolvenz...