Brennende Fahrzeuge in deutschen Großstädten, politisch motiviert oder purer Vandalismus?

http://www.brennende-autos.de/

Erschreckend, oder ?

Liebe Berliner,
Eure Toleranz gegen solche Straftäter stinkt zum Himmel. Mich seht ihr in der Hauptstadt des Autoabfackelns sicher nicht !

Gruß SRAM

Beste Antwort im Thema

Hallole zusammen
ich habe da überhaupt keine toleranzschwelle denn der schwerarbeitende Familienvater oder die alleinerziehende Mutter für diese Taten zum finanziellen Ruin führen können haben das nicht verdient. genausowenig wie die Leute die ein sogenanntes Bonzenauto fahren denn auch die arbeiten und bezahlen sozialabgaben die vermutlich diese Art von Menschen auch noch finanzieren. Wegsperren und als arbeitsdienst die Autobahn mit dem handbesen fegen lassen, natürlich ohne geschwindigkeitsbegrenzung und im berufsverkehr.. pro abgeliefertem kilo schmutz gibts was zu essen..

Hat genausowenig wie damals die RAF mit Politik zu tun was ja immer behauptet wurde. Da sind einfach nur Verbrecher und mir würde noch beseres eibfallen diese Leute zu bestrafen... JOL:

914 weitere Antworten
914 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Man muss das mal so knallhart sagen: verantwortlich für die Erziehung der Kinder sind und bleiben die Eltern. Fehler, die im Elternhaus gemacht werden, können Kita, Kindergarten oder Schule nie mehr (gänzlich) korrigieren. Wenn nun aber Eltern gänzlich ungeeignet für die Erziehung sind, sollte die Gesellschaft eben Druck ausüben und nicht noch die Verständniskeule schwingen - denn so produziert man die kleinen Gewalttäter von morgen...

Diese Sätze hättest du fett schreiben sollen.

Ist eigendlich überhaupt Jemand hier,welcher selbst betroffen ist ?
Sei es nun aus Berlin oder Hamburg,oder weiss der Kuckuck?
mfg trixi1262

Ein wesentliches Problem ist meiner Meinung nach, dass "Deutschland" sowohl für extreme Gruppierungen sehr schwach wirkt und auch schwach auftritt. Dies gilt natürlich auch bezüglicher anderer Gruppen, speziell fundamentale Muslime usw.

Zum Beispiel werden bei uns kaum die Farben schwarz, rot, gold gezeigt. Ich habe zwar ein paar T-Shirts, auf denen die Nationalfarben drauf sind, in Geschäften gibt es aber öfter ausländische Farbkombinationen. Mein Trainingsanzug von Adidas hat die italienischen Farben, auf einem anderen T-Shirt (von Guess) ist groß die amerikanische Fahne abgebildet. Bringen aber während der Fußball-WM in Deutschland die Bürger Deutschlandfahnen an ihren Autos an, dann befürchten manche Politiker schon das Schlimmste.

Außerdem würde ich es begrüßen, wenn auch an deutschen Schulen die Nationalhymne gelernt und bei passenden Anlässen gesungen wird. Aber da kann man vermutlich lange warten. Jetzt wird sie nicht einmal mehr im Fernsehen gespielt, was früher noch jeden Abend üblich war. Selbst bei den Fußballspielen singen einige deutschen Fußballer nicht mit - bei den anderen Nationen undenkbar.

Hinzu kommt der sogenannte Kuschelkurs. Was auch bedeutet, dass der normale Deutsche in politischen Fragen immer aufpassen muss, dass er nichts Falsches sagt. Dies hat bekanntlich in letzter Zeit auch höhere Persönlichkeiten getroffen, obwohl vergleichbare Aussagen in anderen Ländern zur Standardrhetorik zählen.

Im Ergebnis glauben dann extreme Gruppen und natürlich auch andere Randalierer, dass es keinen "gemeinsamen" Gegenwind der sich zu unserem Deutschland (mit seiner verfassungsgemäßen Ordnung) bekennenden Deutschen gibt. In seiner eigenen Suppe schwimmend meint der Extreme dann, dass er die Meinung der Mehrheit vertritt, obwohl er nur einer kleinen Randalierergruppe angehört, die im Falle der faschistischen Linken sogar irrigerweise meint, dass sich fast alle den Kommunismus wünschen.

Als Sofortmaßnahme sollte man die Randalierer nicht mehr auf Bewährung "rauslassen", sondern direkt zur Sozialarbeit (Geldstrafe natürlich auch möglich) verpflichten. Der nächste große "Rekrutierungstag" wäre dann der 1. Mai 2012.

Es lernt doch eh jeder in der Schule die Nationalhymne, oder nicht. Also ich hab die bayerische und die deutsche gelernt.
Und mir würde kein einziger passender Moment einfallen um in der Schule die Nationalhymne zu singen. Sogar am Schuljahresanfang oder Ende sähe ich wenig Sinn darin. Vor allem da wir ja in D den Bildungsföderalismus haben, ich also mehr eine abyerische denn eine deutsche Schule besucht habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Es lernt doch eh jeder in der Schule die Nationalhymne, oder nicht. Also ich hab die bayerische und die deutsche gelernt.
Und mir würde kein einziger passender Moment einfallen um in der Schule die Nationalhymne zu singen. Sogar am Schuljahresanfang oder Ende sähe ich wenig Sinn darin. Vor allem da wir ja in D den Bildungsföderalismus haben, ich also mehr eine abyerische denn eine deutsche Schule besucht habe.

Sei Ehrlich,bei der Bayrischen,gehts eh ums Hofbräuhaus !😁😁😁

Nein, tut es nicht. Aber unüberraschenderweise ist das Hofbräuhaus wesentlich älter als die Hymne. 😉

Tjoah... Hätte Bayern damals nicht den Krieg gegen die Preußen verloren, gehörten sie heute vielleicht zu Österreich 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Tjoah... Hätte Bayern damals nicht den Krieg gegen die Preußen verloren, gehörten sie heute vielleicht zu Österreich 😉

Ösiland ist ein Eigenes und Bayern eben auch !🙂

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ist eigendlich überhaupt Jemand hier,welcher selbst betroffen ist ?
Sei es nun aus Berlin oder Hamburg,oder weiss der Kuckuck?
mfg trixi1262

Abgesehen davon, dass es einen Freund von mir getroffen hat: Betroffen sind wir alle. Wenn nicht direkt durch brennende Autos, brennende Mülltonnen oder brennende Synagogen, dann wohl indirekt durch das Problem.

Zitat:

Was ich und andere fordern ist, daß das gesetzliche Strafmaß in solchen Fällen voll ausgeschöpft wird.

Ich wüßte nicht, was dagegen spricht.

Aufstände gibt es immer dort, wo es der Jugend beschissen geht. Das war auch in Frankreich so.
Der Mehrgenerationenhaushalt vor 50 Jahren war nicht schlecht, eine Hiearchie sorgte zumindest für Ordnung. Vielleicht hat die heutige Generation einfach zu viele Möglichkeiten sich zu gestalten, negative Einflüsse von allen Seiten. Individualismus heißt nicht, daß ich jedem zeige, was für ein Arschloch ich bin, aber anscheinend hat man im Jahr 2011 die Möglichkeit dazu. Früher käme Vater und hätte mich grün und blau geschlagen, heute kommt die Super Nanny.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Abgesehen davon, dass es einen Freund von mir getroffen hat: Betroffen sind wir alle. Wenn nicht direkt durch brennende Autos, brennende Mülltonnen oder brennende Synagogen, dann wohl indirekt durch das Problem.

Betroffen waren wir beim Treffen auch. Es wurden Hotels außerhalb von Berlin gebucht. Traurig, sowas.

Steigen durch so einen Mist nicht auch die Versicherungsbeitræge? Gerade Region Berlin wird doch dadurch sicher um einiges teurer. Vor længerer Zeit gabs im Forum mal einen Thread zur Videoueberwachung. Ich hab gegen sowas nie etwas gehabt. Hier wære sowas echt hilfreich. Mich wuerde jetzt interessieren ob einige Gegner die hier im Forum Lauthals dagegen waren es jetzt vielleicht anders sehen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Abgesehen davon, dass es einen Freund von mir getroffen hat: Betroffen sind wir alle. Wenn nicht direkt durch brennende Autos, brennende Mülltonnen oder brennende Synagogen, dann wohl indirekt durch das Problem.

Betroffen waren wir beim Treffen auch. Es wurden Hotels außerhalb von Berlin gebucht. Traurig, sowas.

Das mit der Unsicherheit der Leute ist bei uns ebenso !

Alle Kollegen ,welche in den Urlaub waren bzw., noch sind haben ihre Autos bei uns in der Tiefgarage stehen lassen.

Auswirkungen hat diese Fackelei auch bei Uns !

Bin zufrieden,das mein Kleiner entweder in der Garage oder bei uns daheim steht🙂

mfg trixi1262

Deine Antwort
Ähnliche Themen