Brennende Fahrzeuge in deutschen Großstädten, politisch motiviert oder purer Vandalismus?
http://www.brennende-autos.de/
Erschreckend, oder ?
Liebe Berliner,
Eure Toleranz gegen solche Straftäter stinkt zum Himmel. Mich seht ihr in der Hauptstadt des Autoabfackelns sicher nicht !
Gruß SRAM
Beste Antwort im Thema
Hallole zusammen
ich habe da überhaupt keine toleranzschwelle denn der schwerarbeitende Familienvater oder die alleinerziehende Mutter für diese Taten zum finanziellen Ruin führen können haben das nicht verdient. genausowenig wie die Leute die ein sogenanntes Bonzenauto fahren denn auch die arbeiten und bezahlen sozialabgaben die vermutlich diese Art von Menschen auch noch finanzieren. Wegsperren und als arbeitsdienst die Autobahn mit dem handbesen fegen lassen, natürlich ohne geschwindigkeitsbegrenzung und im berufsverkehr.. pro abgeliefertem kilo schmutz gibts was zu essen..
Hat genausowenig wie damals die RAF mit Politik zu tun was ja immer behauptet wurde. Da sind einfach nur Verbrecher und mir würde noch beseres eibfallen diese Leute zu bestrafen... JOL:
914 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Realschulabschluss den gleichen Status hat, wie heute der Hauptschulabschluss.
deinem kompletten post stimme ich zu 101% zu!
da hört der teufelskreis ja nicht auf...das geht ja weiter...
diejenigen für die es auf die realschule gereicht hätte, werden dann von ihren eltern mit biegen und brechen aufs gymnasium gebracht...dort ziehen diese wiederrum die anderen schüler runter - nicht weil sie nicht wollen, sondern einfach weils nur realschüler sind, die nicht mehr können...was das in kombination mit dem verkürzten abitur (nur 12 statt 13jahre) bedeuted, kann sich jeder selbst ausmalen...
die abschaffung der hauptschule hat auf lange sicht gesehen, dem deutschen bildungssystem das gnick gebrochen...geholfen hat man damit keinem, man hat dem problem lediglich einen anderen namen gegeben und alles verschlimmert...meine firma bildet auf lange zeit gesehen jedenfalls keinen mehr aus...
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Fehler, die im Elternhaus gemacht werden, können Kita, Kindergarten oder Schule nie mehr (gänzlich) korrigieren.
sie können es nicht, da sie es nicht dürfen...
frag mal nen lehrer, was passiert, wenn er nem kind aus dem größten assi-elternahus was es gibt - etwas vorschreiben will...sobald das unterschichten-programm auf den privatsendern vorbei ist...stehen die eltern des kindes beim lehrer vor der tür und drohen ihm - er solle sich aus ihrer "erziehung" raushalten...
Dieses ganze verhätscheln der Kinder und Jugendlichen ist
ebenfalls ein Problem,welches heute existiert !
Meinen Geschwistern und meiner Person hat es nicht geschadet,mal
einen klapps auf den Allerwertesten,o.ä.zu bekommen.
Wir haben noch Respekt vor der älteren Generation !
Das gesamten Verhanepiepeln beginnt im Buddelkasten ,bloß nicht mit Dreck spielen usw. und dann zum Kinderarzt flitzen,weil kein Immunsystem vorhanden ist !
Ich hab von meiner Frau Mama auch mal beim Einkaufen Eine gefangen
mach da mal heute Jemand in der Öffentlichkeit !
Dann kommt noch der Bedarf der Kinder und Jugendlichen an Materielllen Dingen und die Diesbezügliche Kluft in den
Schulen ,usw.dazu.
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Babylonische Tontafel ca 1000 v. Chr.
„Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten.“
Ruhig Leute ruhig 😉
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Ruhig Leute ruhig 😉Zitat:
Original geschrieben von Babylonische Tontafel ca 1000 v. Chr.
„Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten.“
Na und? IST jetzt Babylon untergegangen oder was? 😁😁
Da sieht man, in was die verdorbene Jugend uns führt. In hundert Jahren regieren hier die Griechen.
...naja, dank Milliardensubventionen tun sie das de facto ja jetzt schon 😁😁😁
Ähnliche Themen
Die Jungen sind Gott sei Dank nicht so wie die Alten sie haben wollen, sonst säßen wir nämlich immer noch in der Höhle, by the way vielleicht sollten manche nicht sooft dem Prekariatsfernsehen glauben, die Jugend ist wie immer, es gibt Angepaßte, Rebellen, Intelligente und weniger Intelligente, Fleißige Faule, usw. also wie gehabt
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Ruhig Leute ruhig 😉Zitat:
Original geschrieben von Babylonische Tontafel ca 1000 v. Chr.
„Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten.“
Und was will man damit zu Ausdruck bringen ????
Ich habe,ob nun Kind,Jugendlicher,oder Erwachsener
verdammt noch mal die Wichsgriffel,von fremden Eigentum zu lassen !
Kann ich das nicht,so gehört mir gehörig der Arsch versohlt.
So sehe ich das !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
Die Jungen sind Gott sei Dank nicht so wie die Alten sie haben wollen, sonst säßen wir nämlich immer noch in der Höhle, by the way vielleicht sollten manche nicht sooft dem Prekariatsfernsehen glauben, die Jugend ist wie immer, es gibt Angepaßte, Rebellen, Intelligente und weniger Intelligente, Fleißige Faule, usw. also wie gehabt
Ich denke allerdings, dass sich gesellschaftlich in Bezug auf "Angebot und Nachfrage" die Bezugsgrößen da ein wenig in den Untergruppen verschoben haben. 😉 DAS ist halt eher das Problem...
bin ich eigentlich der einzige der sich an seine Jugend noch erinnern kann?
nachdem was wir alle angestellt haben wären wir heute in der Kategorie, schwererziehbar, gewaltbereit und was weiß ich nicht alles, das Autos beschädigt wurden gab es früher auch, nur kam es dann nicht in den Medien
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Na und? IST jetzt Babylon untergegangen oder was? 😁😁
Da sieht man, in was die verdorbene Jugend uns führt. In hundert Jahren regieren hier die Griechen.
...naja, dank Milliardensubventionen tun sie das de facto ja jetzt schon 😁😁😁
So blöde das klingt: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es einen erheblichen Unterschied für die Persönlichkeitsbildung macht, ob man selber mal existentielle Extremerfahrungen machen musste oder ob man von solchen Erfahrungen schon mehrere Generationen entfernt ist.
Natürlich wünscht man niemandem die extremste aller Existenzbedrohungen, wie z.B. das Miterleben eines Krieges. Aber dennoch haben z.B. meine Eltern (BJ. 1938 und 1942) noch die Hungerjahre nach dem Krieg und den Aufbau der wirtschaftlichen Existenz (ihrer Eltern) am eigenen Leibe miterlebt. Flucht oder andere Erlebnisse blieben ihnen zum Glück erspart. Viel von diesen Erfahrungen haben sie auch noch an uns weitergegeben.
Mir z.B. "fehlen" solche Erfahrungen. Als ich geboren wurde, war die wirtschaftliche Existenz meiner Eltern bereits gesichert, wäre auf meinem Berufsweg etwas schiefgegangen, wäre ich schon weich in die soziale Hängematte gefallen (vermutlich sogar noch weicher, als sie das heute ist). Aber immerhin hatte ich meine Eltern, denen man diese Erfahrungen durchaus in manchen Verhaltensweisen anmerkt und Großeltern, die den Krieg live und in Farbe mitgemacht haben. Aber wie kann ich meinen Kindern vermitteln, dass es eben nicht selbstverständlich ist, dass jeden Abend das Essen auf dem Tisch steht und dass das Geld jeden Monat auf dem Konto ist.
Die "heutige Jugend" kennt ja nur gute Zeiten. Wenn dann von den Eltern vermittelt wird, dass Armut bedeutet, dass man sich keinen zweiten Flachbildfernseher für das Kinderzimmer leisten kann, sondern nur einen ollen Röhrenfernseher (Beispiel aus einer Harz4-Dokumentation auf ARD...), wie soll dann Leistungsbereitschaft entstehen ? Wenn die Auszubildenden zwar über ihre Rechte bestens informiert werden, die Eltern aber sofort mit dem Rechtsanwalt bzw. Betriebsrat drohen, wenn man ihr Töchterlein mal (etwas rauer) an die Pflichten erinnert, wie soll Töchterchen denn lernen, dass man auch mal kuschen muss ?
Wo werden den Jugendlichen denn heute irgend welche Härten abverlangt ? Schule: das soll ja sogar das Lernen der Schreibschrift abgeschafft werden, da sich die Kinderlein beim Üben der Schwünge ja langweilen könnten. Wehrdienst (oder gleichberechtigt wenn nicht sogar besser zur Persönlichkeitsbildung geeignet Zivildienst): abgeschafft. Selbstverantwortliches Studium (Diplom), in dem man selber sehen musste, wie man das Wissen in den Kopf bekam (Vorlesungen waren größtenteils Angebote, keine Pflichtveranstaltungen): ersetzt durch verschulte Bachelor-Studiengänge.
Wenn dann in der Gesellschaft alle nur noch nehmen wollen bzw. ihre Rechte durchsetzen, aber keiner mehr irgend welche Verpflichtungen eingehen will, dann kann man sich in der Tat um den Fortbestand dieser Gesellschaft seine Gedanken machen...
Ähem, wer erzieht denn die heutige Jugend wenn nicht diejenigen die sich über sie aufregen?
Gut, dann gibt es noch ein paar die die Erzieher der heutigen Jugend erzogen haben ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
bin ich eigentlich der einzige der sich an seine Jugend noch erinnern kann?nachdem was wir alle angestellt haben wären wir heute in der Kategorie, schwererziehbar, gewaltbereit und was weiß ich nicht alles, das Autos beschädigt wurden gab es früher auch, nur kam es dann nicht in den Medien
Nö, aber das höchste der Gefühle (in meiner wilden Jugend) war mal eine gesprengte Zeitungsrolle (gab es kostenlos von der Zeitung...) zu Sylvester. Ab und zu sah man mal verbrannte Telefonbücher in den Telefonzellen, aber das war ja "nur" öffentliches Eigentum. An Autos hat sich damals, abgesehen von einigen Verpeilten, die Mercedes-Sterne gesammelt haben, keiner...
Das gleiche gilt auch für andere Dinge. Vielfach erzähltes Beispiel: Auch in meiner Jugend gab es Schulhofprügeleien oder auch mal in der Disco gepflegt was aufs Maul. Aber spätestens, wenn einer der Kontrahenten am Boden lag oder erkennbar aufgegeben hat, war Schluss.
das Hauptproblem ist meiner Meinung nach, das Anspruchsdenken der Erwachsenen, erst der berufliche Erfolg, dann die Kinder. Die meisten werden heutzutage Eltern zwischen 34-40 Jahren,die wenigsten kapieren daß mit Kindern eine neue Zeitrechnung anbricht, zu allem Überfluß forciert der Staat( also wir) daß möglichst nach 6 Wochen ein Kita-Platz da ist, damit Mama weiter an ihrer Selbstverwirklichung im Beruf weiterarbeiten kann, der Mann hat natürlich auch kein Lust zu Hause zu bleiben, Ergebnis, Kinder haben zu Hause kaum noch Kommunikation mit ihren Eltern, im Gegenzug bekommen sie jede Menge materielle Zuwendung aber kein Gespräch über ihre Allltagssorgen mit ihren Eltern.
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
bin ich eigentlich der einzige der sich an seine Jugend noch erinnern kann?nachdem was wir alle angestellt haben wären wir heute in der Kategorie, schwererziehbar, gewaltbereit und was weiß ich nicht alles, das Autos beschädigt wurden gab es früher auch, nur kam es dann nicht in den Medien
Die Gewaltbereitschaft und der Zerstörungsdrang der letzten Zeit ist definitiv ein Phänomen der letzten 10 Jahre. Ich kenn die Geschichten meiner Eltern und Großeltern, die haben in ihrer Jugend auch viel Murks gemacht, aber keiner hätte auch nur im
traum daran gedacht mutwillig und aus Langeweile ein Auto anzuzünden. Wäre so etwas den Eltern bekannt geworden hätte die Aussage "I brought you into this world and I'll take you out!" greifen.
Und genau das ist es was fehlt. Wenn einer dieser Typen auf frischer Tat ertappt würde und den Polizist tätlich angreift, dieser sich jedoch wehrt kommen die Kerle doch noch damit dass der Polizist von ihrem Anwalt hört. Und das schnappt irgendein Linker auf und die Rede ist sofort von Polizeistaat
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
deinem kompletten post stimme ich zu 101% zu!Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Realschulabschluss den gleichen Status hat, wie heute der Hauptschulabschluss.da hört der teufelskreis ja nicht auf...das geht ja weiter...
diejenigen für die es auf die realschule gereicht hätte, werden dann von ihren eltern mit biegen und brechen aufs gymnasium gebracht...dort ziehen diese wiederrum die anderen schüler runter - nicht weil sie nicht wollen, sondern einfach weils nur realschüler sind, die nicht mehr können...was das in kombination mit dem verkürzten abitur (nur 12 statt 13jahre) bedeuted, kann sich jeder selbst ausmalen...
die abschaffung der hauptschule hat auf lange sicht gesehen, dem deutschen bildungssystem das gnick gebrochen...geholfen hat man damit keinem, man hat dem problem lediglich einen anderen namen gegeben und alles verschlimmert...meine firma bildet auf lange zeit gesehen jedenfalls keinen mehr aus...
Nun ja, die Hauptschule existiert auf dem Papier ja noch - nur glauben ja unsere Medien und Staatsdiener und selbst (einige?) Unternehmen, dass kein Unternehmen mehr Hauptschulabsolventen zur Ausbildung nehmen würde. Daher der Druck, möglichst einen Realschulabschluss zu machen, was wiederum zum Druck, aufs Gymnasium zu wechseln, da sowohl Realschule als auch Gesamtschule ja schon... - Wodan sei Dank hat meine Mutter in meiner Schulzeit Kreide gefressen und drei Putzjobs gemacht, um mich auf eine christliche Privatschule (Gymnasium) zu schicken, da habe ich das zumindest nicht persönlich mitbekommen... - dafür werde ich ihr immer dankbar sein 😉
Fakt ist, dass unser Schulsystem Leistung nicht mehr abfordert und noch viel weniger belohnt. Außerdem kommt bei all dem "Verständnis"-Gedöhns leider auch ein fundamentaler Lehrinhalt der Schule viel zu kurz: die Kids lernen heutzutage nicht mehr, zu lernen und sich eine eigene, fundierte Meinung zu bilden, sondern vor allem, was "politisch korrekt" ist und dass Leistungswille "nicht zu Lasten der Schwächeren ausgelebt" werden darf...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sie können es nicht, da sie es nicht dürfen...Zitat:
Original geschrieben von adder33
Fehler, die im Elternhaus gemacht werden, können Kita, Kindergarten oder Schule nie mehr (gänzlich) korrigieren.
frag mal nen lehrer, was passiert, wenn er nem kind aus dem größten assi-elternahus was es gibt - etwas vorschreiben will...sobald das unterschichten-programm auf den privatsendern vorbei ist...stehen die eltern des kindes beim lehrer vor der tür und drohen ihm - er solle sich aus ihrer "erziehung" raushalten...
Ja, das erzählen mir auch einige Lehrer und Eltern aus meiner Peer-Group. Aber überschätze auch die tatsächlichen Möglichkeiten, auf Kinder einzuwirken nicht! Lehrer hatten immer schon nur teilweise Einfluss auf die Kinder und konnten selbst unter optimalen Bedingungen nur verstärkend wirken. Die Hauptaufgaben der Erziehung lagen immer bei den Eltern oder Großeltern.
@racerf18
Ich kann mich noch an meine Jugend erinnern. Wir haben aber nie so ausufernde Sachen angestellt. Bier getrunken und hinter der Schule heimlich geraucht, Mädchen (waren in dem katholischen Jungeninternat verboten!), Rollenspiele, so was halt. Vandalismus gab es so gut wie nicht - außer den besagten Mercedes-Sternen, die einige gerne an Rucksäcken oder Jacken hatten...
und ich war damals in einer durchweg linken (=marxistisch-leninistischen) Peer-Group in Westdeutschland unterwegs - trotzdem (oder gerade deswegen?) haben wir keine Gewalt gegen Personen oder Besitz gutgeheißen. "Kloppe" gab's manchmal auf'm Schulhof, vom "Bullen klatschen" haben wir vielleicht mal im Radio gehört...
Um mal wieder etwas Zielrichtung in die Diskussion zu bringen:
Die Zeitung ist bekanntermaßen links, die genannten Quellen dürften aber allesamt ernstzunehmen sein.