Brennende Fahrzeuge in deutschen Großstädten, politisch motiviert oder purer Vandalismus?
http://www.brennende-autos.de/
Erschreckend, oder ?
Liebe Berliner,
Eure Toleranz gegen solche Straftäter stinkt zum Himmel. Mich seht ihr in der Hauptstadt des Autoabfackelns sicher nicht !
Gruß SRAM
Beste Antwort im Thema
Hallole zusammen
ich habe da überhaupt keine toleranzschwelle denn der schwerarbeitende Familienvater oder die alleinerziehende Mutter für diese Taten zum finanziellen Ruin führen können haben das nicht verdient. genausowenig wie die Leute die ein sogenanntes Bonzenauto fahren denn auch die arbeiten und bezahlen sozialabgaben die vermutlich diese Art von Menschen auch noch finanzieren. Wegsperren und als arbeitsdienst die Autobahn mit dem handbesen fegen lassen, natürlich ohne geschwindigkeitsbegrenzung und im berufsverkehr.. pro abgeliefertem kilo schmutz gibts was zu essen..
Hat genausowenig wie damals die RAF mit Politik zu tun was ja immer behauptet wurde. Da sind einfach nur Verbrecher und mir würde noch beseres eibfallen diese Leute zu bestrafen... JOL:
914 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
@ Hadrian
In verschiedenen Stadteilen wirst du kaum jemanden finden der sich nicht mit den Brandstiftern solidarisiert.
Ist aber auch eine Frechheit das man sich mit Harz IV nicht denselben Lebensstandart gönnen kann wie der dreckige Bonze der 60-80 Stunden in der Woche arbeitet.
Diese Art von Solidarität endet dann aber sehr schnell wenn ein Renault Twingo eines Hartz IV Emfpängers betroffen ist, welches auch in der Regel keine Vollkaskoversicherung mehr hat. Der "Bonze" bekommt seinen Schaden ersetzt der normale Malocher geht sogar oftmals leer aus.
Was mich verwundert ist die Tatsache das eben nicht nur Premiumfahrzeuge betroffen sind sondern durch die Reihen auch ganz normale "Brot und Butter" Autos, von Lieschen Müller und Max Mustermann...... Das gibt mir noch mehr zu denken.
Welche Gründe könnten denn hinter dieser Art stecken?
Wenn sie wenigstens die Autos von Herrn (oder soll ich Frau sagen 😁) Wowereit anzünden würden , aber von den Leuten die sich den Wagen vom Munde absparen um täglich zur Arbeit zu fahren, damit sie pünktlich Ihre Steuern abliefern dürfen, ist schon echt dreist und zum k*tzen !!! Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Welche Gründe könnten denn hinter dieser Art stecken?
Freude am Zündeln, Spass an der Zerstörung, null Respekt vor Eigentum und viel Dummheit?
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
War das nicht Steine werfen auf Polizisten??Zitat:
Original geschrieben von quali
Das schlimme ist, daß aus ähnlichem Pack einmal Politiker werden können. Hatten wir nicht einmal einen "Außenminister", der sich mit Polizisten prügelte?
Du hast Recht. Siehe hier:
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
Zitat:
daß sich die Todesopfer der linken Diktatur auf deutschem Boden auf ein paar Hundert addieren,
Stimmt ! Die meisten Deutschen Opfer der linken Diktatur waren sicherlich in stalinistischen Lagern auf russischem Boden zu beklagen.
Im übrigen halte ich beide Seiten für gleich schädlich und dumm. Im konkreten Fall hat sich aber eindeutig die linke Szene solidarisiert und nicht die rechte (was sie auch nicht besser macht).
Aber gegen links darf man ja nichts sagen, selbst wenn die pro Jahr sehr viel mehr Schaden anrichten als die Neo- oder Alt-(Wort, das ich hier nicht mehr sagen darf).
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die 1. und 2. Strophe des Liedes der Deutscen sind übrigens nicht verboten, sie werden, nur nicht mehr gesungen. Weil das besungene Deutschland in diesen Grenzen nicht mehr existiert...Offizielle Hymne ist nur die 3. Strophe. Verboten ist jedoch gar nix davon...
Kurz gegoogelt, schon ist die Bestätigung Deiner Aussage gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...ort-der-linken-szene-t3445243.html?...
Wenn ich einen an meinem Auto erwische ( WENN ) der wird seines Lebens nicht mehr froh.
Den Rest regelt die ( VollKasko ? ) Versicherung.
Wobei meinen Opel könnten die ruhig anzünden gibt bestimmt mehr als die Inzahlungnahme ... 😁
Blöderweise würden dann die anderen Autos in der Tiefgarage auch schaden nehmen .. dann lieber doch nicht.
Gruß Basty ( der nicht in Berlin Wohnt sondern in einer dorfähnlichen Kleinstadt )
Zitat:
Anonyme politische Hetze begründet mit einfachen Platitüden gehören nicht in ein Autoforum. Ich plädiere dafür, diesen thread zu schließen.
Wie meinen? Wieso Hetze, wieso Plattitüden, wieso anonym?
Damit muss die Politik leben, damit müssen Politiker leben, dass sie offen hinterfragt und diskutiert werden. Und übrigens.. selbst wenn anonym, sie lassen sich ja auch gerne anonym wählen - das ist aber gar nicht der Punkt, der Punkt ist nur die Belegbarkeit bzgl. Behauptungen, eine persönliche Meinung ist nochmal eine andere Sache.
Die Zugehörigkeit zu kommunistischen Grupen, bestimmte damalige und auch heutige befremdliche Aussagen und Ansichten, ist nunmal bei zig dieser Leute schnell belegt - wie gesagt, der eine oder andere Grüne macht ja noch nicht mal einen Hehl draus... wann er vor Freude auf der Strasse tanzen würde usw. usf.
Tja - Gespräche verbieten und den Leserkreis einschränken wollen ist bei manchen auch eine beliebte Methode, um den Schmutz am eigenen Kittel zu verbergen. Beispielsweise fällt mir da spontan jemand ein, der die Aussendung von Videomaterial seine Stasitätigkeit zeigend ... ganz fix verbieten lassen wollte - wer kommt drauf? 😉
Autoforum hin oder her - jedes öffentliche Medium hat die Pflicht und Aufgabe, solchen grundlegenden Gesellschaftsdebatten Raum zu lassen. Ferner gehts ja um Auto und Sicherheit - die Sicherheit seines Fahrzeuges vor Randale kann zwar nicht kurz- aber durchaus langsfristig durch Begreifen der Verantwortung auch der Politik für diese Auswüchse und entsprechende Konsequenz draus deutlich erhöht werden.
Viel platter ist da dann doch die gesellschaftliche Hetze? Aber divide et impera hat eben schon immer gut funktioniert...
Mal ein Beispiel nur - Thema "arbeitsscheu/Bildung/Chancen etc":
Es gibt in D 694.000 sofort zu besetzende freie Stellen - und realistisch betrachtet haben wir aber mindestens 5,32 Mio arbeitslose Menschen (s. als nur ein Beispiel von vielen Prof. Stefan Sell, FH Koblenz VWL)... na, fällt einem jetzt was dazu ein?
Gedankenspiel - alle Arbeitslosen haben morgen ein Abitur, gute Noten und/oder eine fundierte fachlich praktische Qualifikation... haben wir denn überhaupt 5,32 Mios Jobs, geschweige solche?
Geht man nun noch etwas tiefer in das Problem rein - wieviele der rund 40 Mio Erwerbstätigen haben überhaupt noch ein Einkommen trotz Beschäftigung, welches mit den Lebenskosten und dem gesellschaftlichen Standart mithalten kann? Sprich u.a.. wieviele müssen "aufstocken"?
Info - 2,7 Prozent ein haben ein monatliches Haushaltsnettoeinkommen von unter 500 Euro. Bei 10,8 Prozent waren es 500 bis unter 900 Euro. Ein knappes Drittel aller Haushalte (30,7 Prozent) verfügte über ein Haushaltsnettoeinkommen von 900 bis unter 1.700 Euro... nur 5,8% über 4.500 Euro (Quelle bpb) - 57,6 Prozent der Einpersonenhaushalte hatten im Jahr 2007 ein monatliches Haushaltsnettoeinkommen von unter 1.300 Euro – bei 24,2 Prozent lag es bei 500 bis unter 900 Euro und bei 6,5 Prozent bei unter 500 Euro.
Das Problem ist also weniger zu hohe Sozialsätze oder arbeitsfaul - es sind zu niedrige Löhne und zu wenige Arbeitsplätze.
Eine Gesellschaft braucht keine Gleichheit... aber sie braucht eine als gerecht empfunde Verteilung des Reichtums/der Chancen und keine als zu krass empfundenen/realen Unterschiede - sonst bricht sie auseinander und das ist genau das, was wir gerade (nicht nur in D) erleben. Und das ist weder neues noch schwurbliches Geschwätz, selbst Aristoteles hat sich mit dieser Frage sehr intensiv beschäftigt 🙂
Inwieweit dieses Auseinanderbrechen ganz im Sinne oder gar von manchen Gruppen gefördert wird.. ist dann noch eine ganz andere Frage.
Also macht mal etwas langsam mit der willigen Folge auf "Divide et impera", studiert mal ein paar ganz offen nachlesbare Zahlen und schaltet dann auch die Logik ein - wie gewünscht rein emotional und aus dem Bauch raus, kommt da nur Quatsch raus. 😉
Hallo in die Runde 😉
Meiner Meinung nach haben die Linken Chaoten erheblich einen an der "Marmel".
Bei der Verfolgung ihrer Ziele verachten sie auf der einen Seite den Staat und wollen diesen in letzter Konsequenz abschaffen, leben aber auf der anderen Seite nicht schlecht von dessen Sozialleistungen 🙄
Die aktuelle Frage lautet bzw. müßte lauten ob es sich tatsächlich noch ausschließlich um Akteure der Linken Szene handelt oder sich längst gelangweilte Trittbrettfahrer in Szene setzen ...
Viele Grüße 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Hallo in die Runde 😉Meiner Meinung nach haben die Linken Chaoten erheblich einen an der "Marmel".
Bei der Verfolgung ihrer Ziele verachten sie auf der einen Seite den Staat und wollen diesen in letzter Konsequenz abschaffen, leben aber auf der anderen Seite nicht schlecht von dessen Sozialleistungen 🙄
Die aktuelle Frage lautet bzw. müßte lauten ob es sich tatsächlich noch ausschließlich um Akteure der Linken Szene handelt oder sich längst gelangweilte Trittbrettfahrer in Szene setzen ...Viele Grüße 😉
Ich glaube das auch, das sich es hier mittlerweile um frustrierte Ghettokids handelt die Spass am zerstören haben ohne politischen Hintergrund. Linksautonome haben nur den Klassenkampf und die Premiumfahrzeuge in Brand gesetzt.
Die Vorbilder sind dann wohl in Frankreich und England zu sehen . Möglicherweise haben wir es hiermit mit einem Anfang von einer Gewaltwelle von Chaoten zu tun hier ist eine andere Generation herangewachsen und die rebellieren nun auf Ihre Art.
Perspektivlosigkeit Chancenungleichheit und das gesellschaftliches Kastensytem sind deren Närboden hier ist die Politik gefordert.
Dass linke Ideologien den Staat verachten, ist eine ziemlich verbreitete, aber reichlich abstruse Mär. Das Gegenteil ist der Fall, denn linke Ideologien setzen sich stets für einen starken Staat ein, in dem zum Beispiel zentrale Infrastruktur in öffentlicher und nicht in privater Hand ist...
Im krassen Gegensatz dazu steht der Liberalismus, der möglichst wenig Staat zum Ziel hat...
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Die aktuelle Frage lautet bzw. müßte lauten ob es sich tatsächlich noch ausschließlich um Akteure der Linken Szene handelt oder sich längst gelangweilte Trittbrettfahrer in Szene setzen ...
Viele Grüße 😉
Die Polizei räumt ein, dass eine Aufklärung nahezu unmöglich ist. Das reizt natürlich Nachahmungstäter auch ein paar Autos abzufackeln.
Solange man die Täter nicht erwischt, kann man nur hoffen, dass man entsprechend versichert ist.
Leider werden viele Halter älterer Fahrzeuge nur eine Haftpflicht abgeschlossen haben und auf dem Schaden sitzenbleiben.
Selbst wenn man die Täter zivilrechtlich in Anspruch nehmen könnte, zu holen ist da nix.
Strafrechtlich werden solche Typen leider zu oft mit Samthandschuhen angefasst.
Den Respekt vor fremden Eigentum müsste man diesen Kids nachhaltig in einem Boot-Camp vermitteln.
Zitat:
Linksautonome haben nur den Klassenkampf und die Premiumfahrzeuge in Brand gesetzt.
Dazu fällt mir nun wirklich nichts mehr ein.....🙄
.... einen Mercedes SL in Brand setzen ist also o.k. während das Abfackeln eines Fiat Panda unter Strafe steht ? Oder wie ?
Gruß SRAM
Hier handelt es sich mittlerweile nicht mehr um Politik, es ist viel mehr ein Zeichen das es mit den Grundwerten einer zivilisierten Gesellschaft weiter bergab geht. Mit den Schmierereien an Häuserwänden fing es an ( bei einigen alt-68er Haschgeschädigten war das ja
" Kunst " ) , dann folgte das zerkratzen von Fahrzeugen und nun das abfackeln. Das Eigentum von anderen juckt doch keinen mehr. Wenn man dann sieht das Straftäter nach dem abfackeln von Fahrzeugen nur ein paar Monate auf Bewährung und " Sozialstunden " bekommen braucht man sich doch über nichts zu wundern ( war kürzlich ein Urteil in Berlin ). Und solche Nationen schwingen sich als " Verteidiger der Freiheit " auf. Vielleicht sollten die elenden EU Staaten erst mal vor der eigenen Haustür kehren, da gibt es genug zu tun.