Bremswirkung bei Notbremsung

Opel Astra H

Hallo an alle!

Ich kann leider nicht mit dem anderen Astra H vergleichen.
In der Stadt und bei normaler Fahrweise ist die Bremswirkung mMn ok.
Aber musste ab und zu notbremsen und finde, dass mein (oder vielleicht grundsätzlich) Astra H reagiert irgendwie nicht wie es soll.
Heisst das Auto bremst nur mit etwas Gewalt am Gaspedal Bremspedal war natürlich gemeint. (editiert, MT-Moderation)
Ich hatte letztens einen Mondeo 4 und da war es wirklich gut. Leicht Gaspedal treten und volle Bremswirkung auch bei Notbremsung.
Liegt es an meinem Auto oder sind Astras so?
Bremsflussigkeit 2017 gewechselt.
Scheiben/Beläge hinten neu, vorne noch OK.
Ich habe es seit 2018 und es war auch so damals..

16 Antworten

ja gut, das ist eben die (halbwegs) moderne Technik vs Oldschool.

mein Astra H bremst eigentlich ausreichend gut, aber wenn es wirklich tricky wird muss man schon voll drauflatschen, so ist nicht. Also ähnlich wie Du es beschreibst. Hat normale 288/264er Bremse drauf.
Der BKV ist auch im jeden Astra H gleich, vom 1.6er bis OPC.

Beim Leon 5 F und S4 B9 die ich fahre ist es natürlich anders, da stehste sofort. Ich meine auch im ex-Insignia war die Kraft der Voll/Notbremsung leicher, wird auch diesen Notbremsassi haben.

Zitat:

@steel234 schrieb am 20. Juni 2020 um 12:10:06 Uhr:


ja gut, das ist eben die (halbwegs) moderne Technik vs Oldschool.

mein Astra H bremst eigentlich ausreichend gut, aber wenn es wirklich tricky wird muss man schon voll drauflatschen, so ist nicht. Also ähnlich wie Du es beschreibst. Hat normale 288/264er Bremse drauf.
Der BKV ist auch im jeden Astra H gleich, vom 1.6er bis OPC.

Beim Leon 5 F und S4 B9 die ich fahre ist es natürlich anders, da stehste sofort. Ich meine auch im ex-Insignia war die Kraft der Voll/Notbremsung leicher, wird auch diesen Notbremsassi haben.

Dann bin ich berühigt🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen