Bremsvorgang beim LKW

Hallo,
ich bin ziemlich neue hier in dieser Forum, würde ich aber eine Frage stellen. Zur Zeit mache ich gerade mein Studienarbeit über LKW.
Mein deutsch ist nicht so gut, hoffe ich trotzdem dass ihr meine Frage versteht.

Es geht um die Bremsvorgang beim LKW.
Normaleweise besteht einem LKW,aus 3 Bremsvorgang Kriterien:
-Betriebsbremse
-Geschleppter Motor
- Retarder, Motorbremse

Leider verstehe ich nicht so ganz deutlich die Unterschied zwischen alle diese Bremsvorgang.

ist Betriebsbremse, Bremse die unsere Fuss auf dem Pedal druck? was ist dann die Geschleppter Motor? und auch Motorbremse? Retarder weiss ich schon einigemaß.

vielen Dank für euro Aufmerksamkeit.

mit freundlichen Grüßen,

S.S

Beste Antwort im Thema

Ich weiß noch nicht ganz, worauf Du hinaus willst, also:

Zuerst Studienarbeit wofür?

Das mit der Betriebsbremse hast Du richtig erfasst, das ist die Bremsanlage, die Du mit dem Pedal betätigst.

Das mit dem "geschleppten Motor" nennt sich auch Schubbetrieb. Da nimmt man den Fuß vom Gas und lässt das Fahrzeug mit eingelegtem Gang rollen. So wird der Motor von den Rädern angetrieben, vereinfacht gesagt. Durch den Widerstand (Reibung, etc.) des Antriebsstranges und des Motors wird das Fahrzeug leicht gebremst.

Die Motorbremse verstärt diesen Effekt noch, da sie z.B. durch eine Stauklappe im Abgasrohr die Abgase im Motor/Bremmraum hält und den Drehwiderstand des Motors verstärkt. Je nach Leistung der Motorsbremse kann es sein, das Du zusätzlich auch einen Retarder verbaut hast, um u.a. den Verschleiß der Betriebsbremse (hier Beläge/Scheiben) gering zu halten.

!Achtung! Eine Motorbremse/Retarder (auch Dauerbremsanlage) ersetzt keinesfalls die Betriebsbremse!!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber979


eben... es hat sich zuerst nur so angehört das eine scheibenbremse das "gleiche" Fading hätte wie ne Trommelbremse.

bei Trommelbremsen hast einen Bremskraftverlust durch die (im Durchmesser größer werdende) Bremstommel.

Bei einer Scheibenbremse ist dies nicht so....

Fading ist wohl (oder übel) vorhanden, wirkt sich aber nicht so stark aus....

daher die (zuerst) dumme Frage

Gruß

Um genau zu sein, habe ich nicht nach Scheiben- und Trommelbremse unterschieden, WEIL man bei beiden Fading bekommt, wenn man deren Einzeleinsatz (ohne Retarder und angepasste Fahrweise) übertreibt. Bei der einen schneller als bei der anderen, aber man bekommt Fading - und das ist nie gut (ob man nun 'ne Scheibe hat, oder auf die Trommel klopft)... (Stichwort: Gotthard-Abfahrt... Und nicht nur dort 😉

Die Bremsscheibe dehnt sich beim Heiß werden sogar aus, und drückt sich damit noch Stärker an die Beläge die wiederrum auch heiß werden udn sich ausdehnen.

Also kann man eigentlich behaupten bei der Scheibenbremse wird die Bremswirkung sogar noch besser wenn sie Warm/Heiß wird. Bis die Beläge das Schmieren anfangen.

Das ist der traum von jedem Bremsentechniker / Ingeneur.
Die Scheibe wird "weich", dadurch lasst die Bremswirkung nach. Dann losen sich die Belage. Zu dem Zeitpunkt hast du entweder Gluck gehabt oder die Kreutzung abgeraumt.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Die Bremsscheibe dehnt sich beim Heiß werden sogar aus, und drückt sich damit noch Stärker an die Beläge die wiederrum auch heiß werden udn sich ausdehnen.

Also kann man eigentlich behaupten bei der Scheibenbremse wird die Bremswirkung sogar noch besser wenn sie Warm/Heiß wird. Bis die Beläge das Schmieren anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Das ist nicht ganz richtig.
Das Auslassventiel wird etwas anders angesteuert, und im Auslastakt wird nicht alle luft abgeblasen. Das Einlassventiel steuert normal. Der Motor lauft im prinziep wie ein Kompressor. Diese Jake Brake, oder Jacobs Brake kann stufen weise gestaltet werden. 2 cylinder, 4 Cylinder oder 6 Cylinder. Die Dieselforderung steht knapp uber NULL.
Der C15 Cat baut etwas uber 600HP Bremsleistung auf, je nach einstellung der Jake / Auslassventiel.
Zum schnellen raufschalten in unsyncronisierten Getrieben, Fuller, Spicer, wird auch gerne die Jake benutzt in den Kleinen Gangen. Vollgas, Getriebe entlasten, Gang raus, Fuss vom gas, Jake kommt on, Motor droped sofort die RPM, Gang reinziehen, Vollgas und weiter.

Beim MAN haste beim Fuller mal schnell die Motorbremse benutzt um die RPM runterzubringen.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Der Motor läuft und bremst, aber die Jacob-Bremse ist in manchen Gegenden der USA aus Lärmschutzgründen verboten.
Der Kompressionsdruck, wird über das Auslassventil abgeblasen, der Motor kann im nächsten Takt nicht zünden und verliert damit an Leistung.
Das Prinzip der Dekrompression bis hin zum Absterben des Motos hat manch alte Strassenwalze.

Das beschreibt das Prinzip der Motorstaubremse.

Einspritzung wird auf 0 zurückgefahren, der Motor arbeitet im Schubbetrieb wie ein Kompressor..

Die Jacob Bremse verhindert einen Kompressionsdruckaufbau.

Wie beim 2 Takter von Sachs, wenn man den Hebel zieht, schnarrts und der Druck geht verloren.

Ähnliche Themen

hey... besten dank für eure Antwort.
war sehr sehr hilfreich!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen