Bremsverschleissanzeige

VW Passat B6/3C

Hallo.

Kann mir jemand ungefähr sagen, wie weit man noch kommt, wenn die Bremsverschleissanzeige angeht?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wyhraer



Zitat:

Original geschrieben von Grimmi78



Wirkt sich die AutoHold Funktion auf die Lebensdauer der hinteren Beläge aus?
Den Verdacht habe ich auch. Mein Passi ist zwar noch recht neu, aber die zweimal, die ich die AutoHold Funktion genutzt habe, stank es danach hinten nach erhitzten Bremsen.

Hm, war jetzt bei mir noch nicht so...aber muß ja auch nicht.

Ich denke Auto-Hold minimiert die Lebensdauer nicht mehr, als das übliche anfahren am Berg mit Handbremse.

Tess

Ist es nicht bei Auto Hold so, dass nur der Bremsdruck auf den Vorderreifen gehalten wird, und nicht auf den Hinterreifen? Damit wäre ein erhöhter Reifenverschleiß nicht direkt dadurch betroffen.
der Meph

Hallo,
das Thema ist zwar schon sehr alt, dennoch möchte ich fragen habe jetzt 128.000km runter fahre ca. 75% die A9 auf und ab ! Die Verschleiß Anzeige leuchtet noch nicht, ist keine Automatik ! Ist das normal?

Nicht schlecht! ich habe jetzt knapp 100tkm mit dem ersten Satz runter, aber beim Winterreifen aufziehen war jetzt zu sehen > hinten geht gerade so noch , vorn rechts kurz vor Metall auf Metall, vorn links (da ist auch der "Verschleißsensor"😉 siehts noch relativ gut aus!

Also nimm die Räder runter und schau dir vor allem die inneren Bremssteine an!! Evt. ist auch die Verschleißanzeige auscodiert.

Ähnliche Themen

Moin,

ist die Verschleissanzeige/ -warnung beim 3C serienmäßiges goody?

ich weiß nicht wie es mit anderen märkten steht, aber in deutschland ist sie es. Misst aber wie bereits erwähnt nur vorn links.

Zitat:

Original geschrieben von martini084


Hallo,
das Thema ist zwar schon sehr alt, dennoch möchte ich fragen habe jetzt 128.000km runter fahre ca. 75% die A9 auf und ab ! Die Verschleiß Anzeige leuchtet noch nicht, ist keine Automatik ! Ist das normal?

Ich habe ca. 122 tkm auf dem Tacho, auch noch mit den ersten Belägen. Hängt wohl sehr von der Fahrweise ab... Bremsen = umsetzen der Bewegungsenergie in Wärme ;-)

Ikarus

Zitat:

Original geschrieben von Ikarus


Ich habe ca. 122 tkm auf dem Tacho, auch noch mit den ersten Belägen. Hängt wohl sehr von der Fahrweise ab...

Korrekt. Gilt nicht nur für den Passat. Siehe

hier

...

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von Ikarus


Ich habe ca. 122 tkm auf dem Tacho, auch noch mit den ersten Belägen. Hängt wohl sehr von der Fahrweise ab...
Korrekt. Gilt nicht nur für den Passat. Siehe hier ...

... da braucht's wohl eher einen grossen Anker ?!

Zitat:

Bei meinem letzten Bora habe ich nach 118.000 wechseln müssen, was beim Passat, ob des Gewichtes, nicht hinhauen wird.
Marc, der vorausschauend (aber nicht schleichend) fahrende

Ich habe jetzt 100.000 km voll und noch die ersten Beläge drauf, beim Reifenwechsel (welchen ich selber mache) habe ich mir die Beläge angesehen und die sahen zu meinem Erstaunen noch recht gut aus. Die Verschleissanzeige ist auch  noch nicht an :-) es kommt wirklich drauf an,wo und wie man fährt...... vorausschauend! (Motorbremse nutzen)

hm, ich hab bei 140tkm 4 sätze scheiben an der va durch. Allerdings finde ich nur rechnungen für 3. Bin aber ziemlich sicher dass es 4 waren.

raser 😛

Na finde ich ja gut ein altes Thema wieder zum leben erwacht zu haben !
Also beim Winterreifen aufziehen vor 4 Wochen waren locker noch 3 mm von aussen drauf an innen habe ich nicht gedacht.
Was kostet eigentlich der Wechsel neuer Bremsbeläge vorn und hinten beim freundlichen?

Die Scheiben sehen übrigens auch noch ganz gut aus nur eine leichte kannte an änder außen Seite ich denke unter 1 mm.
Bin sehr erstaunt bei 128.000km.

Mal zum Vergleich:

Bei meinem Ex-Streifenwagen mit

2.0 TDI
DSG
Autohold

wurden alle Scheiben UND Beläge bei 67.000 km erneuert. Hat bei dem Einsatzzweck verhältnismäßig lang gehalten, finde ich.

Nebenbei war ich froh, das Fahrzeug dann mit komplett neuer Bremsanlage erworben zu haben...

Gruß
Daniel.

Zitat:

Original geschrieben von martini084


Na finde ich ja gut ein altes Thema wieder zum leben erwacht zu haben !
Also beim Winterreifen aufziehen vor 4 Wochen waren locker noch 3 mm von aussen drauf an innen habe ich nicht gedacht.
Was kostet eigentlich der Wechsel neuer Bremsbeläge vorn und hinten beim freundlichen?

Die Scheiben sehen übrigens auch noch ganz gut aus nur eine leichte kannte an änder außen Seite ich denke unter 1 mm.
Bin sehr erstaunt bei 128.000km.

Bei mir (aktuell 135Tkm) wurden bei:

97Tkm - Bremsbeläge hinten - 114€

115Tkm - Bremsbeläge vorn - 151€

gewechselt, das war alles bisher, die Scheiben sind noch die ersten.

Den Wechsel habe ich beim VW Händler machen lassen.

Viele Grüße
Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen