Bremsverschleiss
Hallo Gemeinde, mal so ne Frage in die Runde: wie lange fährt ihr auf dem Kuga so eure Bremsbeläge???
Hatte unseren( Erstzulassung 2016, knapp 40000km runter, 1,5 Ecoboost,150PS) gestern zum Winterreifen aufziehen in Werkstatt, wurde auf die Bremsbeläge hingewiesen, sah es mir selbst an, und siehe da, sind langsam fertig.
Fast mit meiner Frau noch Krach bekommen, da sie zu 90% unseren Dicken fährt, 50% Stadt/Land-, 50% Autobahnverkehr!
Aber beim Vorgänger ( Ford Focus Turnier TDCI MK2 Titanium), der lt.Fahrzeugschein grad mal 50kg leichter war( 1489 kg Focus zu 1539kg Kuga), hielten bei ihr ein Bremssatz zwischen 80000km und 85000km! Und sie hat weder ihren Fahrstil verändert, noch ist sie eine " Bremsenfahrerin( eher das Gegenteil ).
Kann es sein, das das Material in den heutigen Autos nicht mehr so haltbar ist??
Kumpel von mir fährt en Hyundai i30, nach 3 Jahren und 50000km Bremsen incl.Scheiben fertig!
Werden so die Rabatte, die man beim Autokauf bekommt, wieder von den Herstellern reingeholt?
Bin mal auf eure , nur sachkundigen und ernstgemeinten Antworten und Erfahrungen gespannt!
77 Antworten
Zitat:
@BenSeck schrieb am 4. Mai 2021 um 18:10:14 Uhr:
Dann erkläre mir mal den Unterschied von den Klötzen bei der gleichen Bremsscheibe.
Bin gespannt auf die Antwort.
Ich kann dir eine evtl. Ursache sagen die aber nicht zutreffen muss. Wenn die Bremsscheibe auf der Seite wo der Belag wesentlich abgenutzter ist, aus welchen Gründen auch immer, um einieges "rauher" ist als auf der anderen, dann soll der Belag auch um einieges mehr abgenutzter sein.
Normalerweise ist ein Schwimmsattel verbaut wodurch beide Beläge einiegermassen gleichmässig angedrückt werden. Die Scheibe ansich dürfte, ausreichend Bremsdruck vorrausgesetzt, nie so aussehen wie deine.
In einem anderem Forum schrieb ein User das bei Ihm schon Steuermodule aufgrund von "fatalem" Bremsverhalten der hinteren Bremsen getauscht wurden. Wo genau der Fehler liegt, wusste er aber auch nicht. Jedenfalls hatte er eine katastrophale Bremskraftverteilung incl. Ausbrechen des Hecks !
Ich habe den Eindruck, dass die Führungsstiffte des Bremssattel nicht ausreichend gefettet sind.
Beim Kollegen waren die Bremssattel beim Fiesta hinten nach 3 Jahren fest.
Bei unserem Kuga habe ich, als er ein Jahr alt war die vorderen Bremsscheiben gegen gelochte getauscht.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Führungsstiffte knochen-trocken waren.
Aber das ist mein persönlicher Eindruck.
Mit den Führungen könnte sein, und das bei einem Neuwagen.
Jetzt ist auf jedem Fall alles schick.
Material ist ganz klar am meisten daran schuld. (Inklusive die Art und Weise wie es verbaut wurde)