Bremsverschleiß
Hallo,
Wollte nur mal anfragen ob alle 4 Bremsen von der verschleißanzeige "überwacht" werden, oder nur die vorderen?
Vielen Dank.
17 Antworten
nur die vorderen haben beim A3 einen Sensor.
nur VORNE LINKS, eine Seite es werden nicht beide Seiten überwacht!
Dann bin ich mal gespannt wann sich meine melden. Ich hab jetzt ca. 59000Km drauf und fahre eigentlich ziemlich bremsenschonend... naja mal sehen wie lange sie noch halten noch aber ich denke dochmal so 20000 oder 30000 müssten sie noch 😉
Gruß Keepertwo
es gibt auch Fälle da sind die hinteren eher als die vorderen verschlissen... also zwischendurch mal nachsehen schadet nicht 😉
Ja ich glaube das ist genau bei mir der fall, ich habe das gefühl es schleift sogar an einer stelle Metall auf Metall, zumindest hört sich das und ich habe ein einer stelle eine ziemlich blank geschliffene bremsscheibe? Sie ist also nicht etwas verfärbt wie man es vom Rost her kennt, sondern wirklich richtig am glänzen, aber halt nur an einer stelle, es scharbt manchmal auch echt fies bei niedrigeren geschwindigkeiten vor der ampel z.b Kann ich damit noch fahren? oder lieber direkt zum 🙂
Vielen dank
Bevor du dir die Scheibe ruinierst, fahr zum 🙂 und schaue dir das mal an ob der Belag wirklich runter ist, wenn ja- wechseln lassen!
Beim A6 und A4 gibt es ähnliche Probleme, Leute die eher Bremsenschonend fahren, haben die hinteren eher runter als die vorderen "melden" Verschlissen.
Noch was,
Ich habe den Wagen vor 20 000km gekauft beim öffentlichen händler. Inspektion ist erst in 10 000km angesagt. (90000er). Grundsätzlich hat man ja ein Jahr garantie, fallen die Bremsen auch darunter? Oder gilt dies nur bei Neuwagen?
bremsen haben keine garantie, sind verschleißteile.. unter 10,000km bekommst du ggf. noch kulanz wenn was mit der bremse nicht i.O. ist
Ich habe meine ersten Beläge bei ca. 80.000 Km bei absolut nicht bremsschonender Fahrweise
gewechselt. Die Verschleissanzeige hatte noch nicht angesprochen.
Der Wagen ist kein Langstreckenfahrzeug.
Ich kann da also gar nicht meckern.
LG
MC 🙂
Das macht mir irgendwie Angst... hab jetzt 78.000 auf der Uhr und immer noch die ersten Blöcke ...
Mein Mechaniker meinte schon "ob ich denn überhaupt bremse" ...seiner Meinung sind die noch i.O. (rundrum).
Ich warte schon drauf bis er sich meldet, aber von mir aus kann das auch noch dauern... 🙂
Ich kenne das nur bei extrem starken Hecktrieblern das die hinteren früher verschlissen sind.... bei dem SL55 von meinen Onkel sind die hinteren alle 30k fällig, da die ASR den Kraftfluß auch über die Bremsen regelt.
Gruß und GF
Habe 131.500 km runter und bei bremsenschonender Fahrweise immer noch die ersten Beläge drauf. Ich find´s gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von AR78
Habe 131.500 km runter und bei bremsenschonender Fahrweise immer noch die ersten Beläge drauf. Ich find´s gut 😉
Respekt, ich würde sagen damit hast du den Langstreckenrekord wohl geknackt ... oder bietet jemand mehr ?
leider nur 96000 km, mal sehen wie die beim wechsel auf sommerreifen aussehen, oder ob da neue rein müssen , eingestellt hab ich micht auf neue aber wenn ich 136000km lese hmmmmmmmm.
Habe ja die gleichen Bremsen wie der 3.2 bzw. S3. Bei 45.000 Km komplette Anlage inkl. 4 Scheiben verschlissen. Fahre zu 95% kurvige Landstraßen. Kostenpunkt ca. 800 € 😠.