Bremsversagen Passat 2007

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

nachdem VW ja nun der Wandlung meines Knarzat zugestimmt hat, zieht sich die Neuwagenbestellung nun hin. Aufgrund günstiger Leasingangebote und guter Ausstattung hatte ich mich zuletzt auf den neuen Passat CC eingeschossen.

Gestern dann der Knaller: Fahrt von Köln nach Bielefeld, Navi und FSE Probleme, wie immer, sonst alles i.O.
In Bielefeld nach dem Kundentermin noch kurz in die Innenstadt um mit nem alten bekannten nen Kaffee zu trinken, wenn man schonmal da ist. (der fährt übrigens seit 2 Jahren auch Passat)
Wagen steht ca ne Stunde in Bielefeld in der SOnne, ich will vom Parkplatz fahren und merke das das Bremspedal sehr weich ist. Fahre los und kann schon auf dem parkplatz kaum noch Bremsen. Mein Bekannter setzt sich nochmal rein und stoppt sofort, denn die Bremse läst sich bis auf den Boden durchtreten. EZ Märrz 2007, letzte Inspektion war im Februar bei 25TKM, jetzt 36TKM.

Hotline angerufen, Techniker kommt raus. Absolut keine Bremswirkung mehr, obwohl Bremsflüssigkeit voll. Auch im ausgeschlateten Motor, bleibt das Pedal weich. Der Techniker hat keine Erklärung!

Das ist ja eine Lebensgefährliche Kiste!!! Wäre das ne halbe Stunde später auf der AB bei 180 passiert, wäre wahrscheinlich ein schwerer Unfall entstanden, ohen das ich es hätte beweisen können.

Das Pfingstwochenende hatte gut begonnen. Nachdem ich dann abgeschleppt wurde und eine Mietwagen bekommen hatte (man wollte mir wieder nen Passat geben, aber ich hab dann ne C-Klasse vorgezogen - schöner Wagen!) bin ich so gegen 19.30h gen Köln gefahren, um 23h angekommen - Super.

Interessant die Aussage vom VW-Zentrum Bielefeld. Zunächst sagte man mir zu, den Wagen repariert nach Köln zu bringen und dort gegen den Mietwagen zu tauschen. Dann zieht man diese Aussage ne halbe Stunde später zurück, ich solle den Wagen dann wieder in Beilefeld abholen, den Bringeservice bekommen nur Audi-Fahrer. Super, 35.000€ Kaufpreis bedeuten bei VW also nach wie vor Behandlung zweiter Klasse! Ich bin stinkesauer, werde den Wagen auch nicht abholen! Nächste Woche habe ich viele Kundentermine in anderen Teilen Deutschladns das geht schon zeitlich nicht.

Den Wagen sollen die mal schön zu meinem Händler bringemn, den die Wandlung ist ja eh schon durch, nur jetzt werde ich halt einen der drei dort stehenden AUdi A4 Avant mitnehmen. In meine Kiste setze ich mich keinen Kilometer mehr!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nachdem VW ja nun der Wandlung meines Knarzat zugestimmt hat, zieht sich die Neuwagenbestellung nun hin. Aufgrund günstiger Leasingangebote und guter Ausstattung hatte ich mich zuletzt auf den neuen Passat CC eingeschossen.

Gestern dann der Knaller: Fahrt von Köln nach Bielefeld, Navi und FSE Probleme, wie immer, sonst alles i.O.
In Bielefeld nach dem Kundentermin noch kurz in die Innenstadt um mit nem alten bekannten nen Kaffee zu trinken, wenn man schonmal da ist. (der fährt übrigens seit 2 Jahren auch Passat)
Wagen steht ca ne Stunde in Bielefeld in der SOnne, ich will vom Parkplatz fahren und merke das das Bremspedal sehr weich ist. Fahre los und kann schon auf dem parkplatz kaum noch Bremsen. Mein Bekannter setzt sich nochmal rein und stoppt sofort, denn die Bremse läst sich bis auf den Boden durchtreten. EZ Märrz 2007, letzte Inspektion war im Februar bei 25TKM, jetzt 36TKM.

Hotline angerufen, Techniker kommt raus. Absolut keine Bremswirkung mehr, obwohl Bremsflüssigkeit voll. Auch im ausgeschlateten Motor, bleibt das Pedal weich. Der Techniker hat keine Erklärung!

Das ist ja eine Lebensgefährliche Kiste!!! Wäre das ne halbe Stunde später auf der AB bei 180 passiert, wäre wahrscheinlich ein schwerer Unfall entstanden, ohen das ich es hätte beweisen können.

Das Pfingstwochenende hatte gut begonnen. Nachdem ich dann abgeschleppt wurde und eine Mietwagen bekommen hatte (man wollte mir wieder nen Passat geben, aber ich hab dann ne C-Klasse vorgezogen - schöner Wagen!) bin ich so gegen 19.30h gen Köln gefahren, um 23h angekommen - Super.

Interessant die Aussage vom VW-Zentrum Bielefeld. Zunächst sagte man mir zu, den Wagen repariert nach Köln zu bringen und dort gegen den Mietwagen zu tauschen. Dann zieht man diese Aussage ne halbe Stunde später zurück, ich solle den Wagen dann wieder in Beilefeld abholen, den Bringeservice bekommen nur Audi-Fahrer. Super, 35.000€ Kaufpreis bedeuten bei VW also nach wie vor Behandlung zweiter Klasse! Ich bin stinkesauer, werde den Wagen auch nicht abholen! Nächste Woche habe ich viele Kundentermine in anderen Teilen Deutschladns das geht schon zeitlich nicht.

Den Wagen sollen die mal schön zu meinem Händler bringemn, den die Wandlung ist ja eh schon durch, nur jetzt werde ich halt einen der drei dort stehenden AUdi A4 Avant mitnehmen. In meine Kiste setze ich mich keinen Kilometer mehr!!!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ich dachte diese Markenrivalität wäre zu Mantazeiten gewesen.

Hallo zusammen,

so nachdem der Wagen nun bei meiner Werkstatt ist und sich die Auslieferung meines A4 noch bis nächste Woche hinzieht, hatte ich mich nach meinem "Noch"-Passat erkundigt. Ein Unterdruckventil scheint kaputt zu sein, das wird jetzt getauscht, die ganze Bremsanlage danach neu befüllt. Bis zur Übergabe bleibt es wohl beim Miet-Fahrzeug...

Hammer, oder? Da bauen die einfach mal nen neuen Bremskraftverstärker ein, obwohl ein Unterdruckventil kaputt ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen