Bremsversagen durch SW-Fehler !!!
Hallo Leute,
nachdem ich vor ein paar Wochen aufgrund eines Totalausfalls meines CCC einen neuen eingebaut bekommen habe, samt SW-Update, und er immer noch nicht richtig funktioniert, hat ein Bekannter unserer Familie, der auch einen E60 fährt, identisch zu meinem, jetzt auch einen neuen CCC spendiert bekommen. Der Grund bei ihm war aber nicht so harmloses Zeugs wei bei mir oder wie bei euch sonst so.
Nein, er hatte mit extremen Bremsversagen zu kämpfen. Es ging soweit, dass er beim Einparken zur Handbremse greifen musste, da er sonst in die anderen Autos gefahren wäre. Beim Tritt auf's Bremspedal passierte so gut wie garnichts. Das Schlimme ist ja, dass er noch 2 Tage in dem Zustand so rumfuhr. Manchmal funktionierte die Bremse, auch wenn nicht so wie gewohnt, und manchmal blieb nur der Griff zur Handbremse.
Der Wagen kam gestern vom 🙂 wieder. Nach dessen Aussage, wurde NUR der CCC gewechselt und eine neue SW drauf gespielt. Nach Aussage meines Bekannten funktioniert jetzt alles wieder problemlos und auch das Anfahrverhalten hat sich verbessert.
Also ich kann euch sagen, seit ich das weiß, steige ich immer mit einem sehr unwohlen Gefühl im Magen in mein Auto. So langsam ist mir die Sache mit diesen Bugs beim E60 ungeheurlich geworden.
Ich lese hier zwar regelmäßig im E60-Forum mit, aber von einer Störung bzw. einem Ausfall sicherheitsrelevanter Funktionen im Auto hab ich vorher noch nichts gelesen. Hat einer von euch schon ähliches erlebt oder gehört?
Wenn man so etwas zu hören bekommt, dann werden Sachen wie "Ich will endlich, dass mein Nav. Prof. mp3 abspielen kann!" zur Nebensache...
Gruß,
rk5
PS: Jetzt hämmert mich nicht mit Aussagen, wie "Was hat das CCC mit der Bremse zu tun?" voll. Ich hab keine Ahnung. Auf jeden Fall funktioniert die Bremse nach Austausch des CCC wieder.
15 Antworten
Wenn solch "lustige" Geschichten kommen
beschleicht mich immer das Gefühl, das hier einige Mecedes bzw. Audi Azubies schreiben...