Bremstöpfe lackieren (bei mir auf Kulanz)
Servus zusammen,
habe meinen neuen 7 Monate alten F31 bekommen und habe beim Kauf ja schon gesehen, das die Bremstöpfe rosten. Bekomme jetzt eine Lackierung auf Kulanz von BMW. Allerdings werden die Bremstöpfe dann schwarz, was auf einen Mineralweißen Fahrzeug doch etwas komisch aussieht 🙂
Gibt es hier keine anderen zugelassenen Lacke? Hat das schon mal jemand von Euch machen lassen?
Hält die Lackierung anschließend?
Viele Grüße
Snowi
48 Antworten
Ich habe das damals mit dem bekannten Bremssattellack von Foliatec in Silber lackiert. War in der Tiefgarage in 30 min erledigt. Zuerst die eine Seite aufgebockt, beider Räder runter, mit Drahtbürste und beigelegtem Bremsenreiniger gereinigt und mit Pinsel lackiert. Bremsscheibe und Sattel und alles was halt sichtbar war. Zwei Stunden trocknen lassen und dann die andere Seite machen. Ist keine Hexerei und bleibt ewig schön, bei mir bis zum Verkauf des Autos.
Lg
Mikel
Bremsscheibe lackieren... sehr interessant.
Das ist ein Verschleißteil zum wegschmeißen und keine Felge!
Die werden die Scheiben sicherlich nicht sandstrahlen, entfetten, grundieren, decklackieren und Klarlack drauf machen. Blätter doch eh wieder ab bei der nächsten Vollbremsung, bzw. wird schwarz vom Bremsstaub
Bezahlt doch kein Mensch so n Mist.
Carbonbremse reinmachen wär doch ne vernünftige Lösung.
Töpfe werden entrostet und lackiert, in silber. Werksvorschrift. Nichts anders. Zumindest bei der NL. Kein Händler bekommt wegen sowas die Scheiben vom Werk ersetzt
Ähnliche Themen
Silber würde mir ja schon reichen 🙂 Aber mein Händler sagt, es ist nur eine schwarze Farbe von BMW zugelassen.
Das beste, was ich in der Richtung mal gesehen habe ware Bremsnaben, die in den M-Farben gestreift lackiert waren... 😉
Servus Leute
Ich habe nun meine neuen Sommer Räder drauf und hab nun gemerkt, dass bei der Bremse bzw. ( bei dem Teil auf dem Bild) habe den Namen dafür vergessen, Rost entstanden ist.
Das sieht natürlich jetzt bei den Felgen nicht gut aus und die Frage ist jetzt, wie bekomme ich das weg?
Hat jemand Tipps oder ein Produkt dafür ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
An einen Moderator : Sorry , das hat irgendwie nicht geklappt. Das Thema sollte sein : Rost wegbekommen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Nach einiger Zeit fängt es dort an zu rosten.
Entweder mit Flex und Zopfbürste den Rost beseitigen und dann vorsichtig Zinkstaubfarbe auftragen, oder neue Bremsscheiben montieren, oder einfach ignorieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Zitat:
@kfzbonze schrieb am 19. April 2021 um 18:49:12 Uhr:
Servus Leute
Ich habe nun meine neuen Sommer Räder drauf und hab nun gemerkt, dass bei der Bremse bzw. ( bei dem Teil auf dem Bild) habe den Namen dafür vergessen, Rost entstanden ist.
Das sieht natürlich jetzt bei den Felgen nicht gut aus und die Frage ist jetzt, wie bekomme ich das weg?
Hat jemand Tipps oder ein Produkt dafür ?
Hallo
@kfzbonzeGib bitte mal bei der Suche " Bremstopf " ein, dann findest du direkt mehrere Threads wo du alle Antworten findest .
Mfg Mario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Meiner meinung nach völlig normal, egal ob Original BMW, ATE, Brembo oder Bosch.. alle der bisher verbauten Bremsscheiben haben da gerostet 🙂
Ist eben Stahl welcher auch sehr heiß wird 🙂
Moin,
es findet gerade eine wilde Vermischung von Bremsscheiben und Bremstöpfen statt. Die Scheiben von werden nicht mit Hammerite lackiert und die Töpfe sind nicht von ATE, Bosch und Konsorten.
Nicht dass dies zur Verwirrung führt und man anfängt, die Bremsscheibe im schicken BMW M Rot oder Blau umzugestalten.