Bremstaub eingebrannt. wie weg?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo,

ich hab die 142er felgen. musste gestern feststellen, dass sich der bremsstaub schon stark eingebrannt hat.
ging mit normalen methoden nicht mehr weg.

habt ihr ein tip wie ich das wieder weg bekomme?

gruss merko

18 Antworten

Puztzen Putzen Putzen

BMW hat einen ganz guten Felgenreiniger für 6 ?, den 2x anwenden, durch die Autowäsche mit Felgenreinigung und anschliessend versiegeln.

Nimm Backofenspray!

Manfred

backofenspray. hört sich interessant an. aber ist das nicht zu scharf???

Zitat:

Original geschrieben von wakatikee


Puztzen Putzen Putzen

BMW hat einen ganz guten Felgenreiniger für 6 ?, den 2x anwenden, durch die Autowäsche mit Felgenreinigung und anschliessend versiegeln.

... nehme ich schon immer - geht hervorragend

Ich kann da nur ne regelmässige Reinigung der Felgen empfehlen.
Dann brennt sich auch nichts ein.

Bisheriges Reinigungsmittel:
Wasser - hin und wieder, mit etwas Spüli drinne. Das ganze mit einem kleinen weichen Schwamm. Funktioniert wunderbar.

Und wenn es zu spät ist, für konventionelle Mitel: Es gibt richtige Felgenreiniger - gibts überall, wos KFZ-Zubehör gibt.
Hier empfielt sich aber, die Reinigungshinweise genau zu beachten. Das Zeug ist nämlich recht agressiv und sollte daher nicht Ewig auf der Felge verbleiben 😉

Dasselbe Problem habe ich auch, und so ätzend wie jetzt bei BMW war es bei keinem anderen Hersteller bisher.

Aber Backofenspray ist das günstigste und funktionierte bei allem anderen bisher hervorragend.

Zitat:

Dasselbe Problem habe ich auch, und so ätzend wie jetzt bei BMW war es bei keinem anderen Hersteller bisher

Habe den BMW Felgen reiniger und muss sagen, das Zeug is sein Geld voll Wert. (Hab es nur bei meinen 16" Alus verwendet, glaub bei meinen Neuen, würde er das Chrom glatt wegputzen 😁 )

Die Felge übel dreckig, eingebrannte scheisse und salz, gelb verfärbt (Winter) ... Den Felgenreiniger draufgesprüht, 5 min wirken lassen, mit m Gartenschlauch abgespritzt - so sauber waren die dinger gerade mal beim Kauf!
http://www.bmw-chromteile.de/webshop/catalog/images/felgenreiniger.jpg

gruss, dognose

was sich bewährt hat ist den felgenreiniger einwirken zu lassen, z.B. felgenreiniger auf ein stück küchenrolle sprühen und das feuchte tuch auf die betroffenen felgenabschnitte legen + einwirken lassen

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=157848

Ich kann euch nur raten Kerona FelgenRein zu benutzen, dass ist echt klasse und erleichtert das Waschen der Felgen ungemein, denn es bleibt nicht mehr so viel kleben und es frißt sich auch nix mehr fest.

Ich nutze es schon 2 Jahre und bin immer noch sehr zufrieden damit.

Der im Paket enthaltene Felgenreiniger für die Vorreinigung ist echt klasse, dann damit bekommt man sogar sehr alten Schmutz von der Felge, ohne größere Kraftanstrengungen.

Göran

Ich nehme P21 , leider nicht ganz billig aber TOP.

Ist so ein grünes Gel in einer Druckpumpflasche. Man kann aber relativ sparsam damit umgehen.

Kostet um die 24 EUR im Fachhandel.

Was jetzt aus spiti's Trickkiste kommt, ist keit Witz!!!!

Mit verdünnter (1Teil Wasser/1 Teil Säure) Fliesensäure kriegst Du jeden Dreck von den Felgen ab. Und nicht nur dort, sondern auch z.B. verknaste Auspuffblenden usw. werden wie neu.

WICHTIG: Verdünnte Säure aufpinseln und nach spätestens 3 Minuten mit viel klarem und kalten Wasser abspülen.
UND KEINESFALLS AUF GLASSCHEIBEN AUSPROBIEREN!!!!!! (Danach haste Milchglas)

Und hinterher die Felgen unbedingt mit 'nem guten Hartwachs versiegeln, damit der neue Dreck nicht so schnell wieder festsitzt.

Des hat mir mein alter Lehrmeister 'mal vor ...zig Jahren gezeigt, und es funktioniert immer!!! Selbst Chromspeichenräder werden wie neu damit.

So arbeiten übrigens viele Profis, wenn der Kunde nicht zuschaut....

Hallo,

ich benutze den Felgenreiniger von der Firma Makra(Makra.de).
Den Reiniger einfach auf die trockenen Felgen aufsprühen einwirken lassen und abspülen.

Gruß
Fred

bei wirklich hartnäckigen verschmutzungen nehme ich auch mal chrompflegepaste (autosol). aber bitte nur ganz vorsichtig!!!!!

Deine Antwort