Bremsschläuche und -flüssigkeit

Audi TT RS 8S

Hi,

ich habe mich bei meiner selbstgemachten Umrüstung auf Zimmermannscheiben und Textarbeläge dafür entschieden, dass ich neue Bremsleitungen und ne andere Bremsflüssigkeit haben möchte.

Was gibt´s da an Tuningartikeln, die auch was bringen?

Gruss

Markus

21 Antworten

hallo, keiner ne idee?🙁

Hi i need nos,

guckst Du: http://www.fischer-hydraulik.de/

Habe ich auch drunter. Mit Gutachten. Bremsflüssigkeit nimmste irgendwas Gutes aus dem Rennsport. Tun sich nicht viel die teuren Produkte.

Gruss

Sorry,

und hier: http://sandtler.de

Gruss

Hi Wotan,

danke für die Antowrt🙂

ich habe mal parallel bei http://www.isa-racing.de/ gestöbert. Da gibt es einen Schlauchkit extra für den TT für 88EUR. Den werde ich evtl. nehmen. Dürfte mit Deinem vergleichbar sein, oder?

Dort im Katalog unter Bremsflüssigkeiten ist eine AP-Racing Hochleistungsbremsflüssigkeit für Rennsporteinsatz zu sehen. Bis 295°C Siedepunkt und bis 315°C. 0,5 L für 7,20 bzw. 18,50 EUR. Ich denke, die günstigere müsste reichen, oder? Wieviele Liter braucht man im TT?

Wie sieht es bei den Schlauchkits eigentlich mit TÜV aus? Sind das Gutachten, die per Einzelabnahme eingetragen werden müssen (bei ISA steht´s zumindest so)? Hast Du das eintragen lassen?

Sorry, tausend Fragen, aber momentan richtet sich mein Fokus auf die Bremsanlage, zumal sowieso bald ein Flüssigkeitswechsel ansteht und ein Schlauch angescheuert ist (keine Sorge, nur am Gummi, wird beim TÜV aber bald auffallen). habe gerade die Zimmermannscheiben mit Textarvelägen angebaut udn bin bisher begeistert vom Nassbremsverhalten udn vom giftigen Ansprechen🙂

Danke und Gruss

Markus

Hi Markus,

ISA Tacing ist ok. Haben da früher auch viel gekauft. Zu der Passgenauigkeit kann ich nix sagen; der Preis ist ok. Ich habe meine zusammen mit der MOVIT bekommen. Deswegen habe ich Dir den FH- Link gepostet, weil ich sicher bin, Dir nix empfohlen zu haben, was nicht passt.

Jepp, eintragen musst Du. Dafür das Gutachten. Gehste besser zur Dekra und lässt Dir den Beipackzettelzum Kfz- Schein schreiben. Dann musste nicht extra zum Strassenverkehrsamt und den Schein ändern lassen.

Bremsflüssigkeit kannste von Ferodo, Castrol oder AP nehmen. Selbst die normale ATE - Flüssigkeit reicht für den Strassenverkehr aus. Wieviel da rein passt ?? Schätze mal 0,5 - 0,75 l. wenn überhaupt soviel. Habs nie nachverfolgt. Haben grössere Gebinde... Guck mal in der Betriebsanleitung.

Hoffentlich halten Deine Scheiben... Habe schon öfter von Rissen :-(( gehört... Gibts die ATE Power Disc nicht inzwischen auch für den TT ??

Die sind nämlich nicht schlecht und mit Ferodo oder Textar - Belägen schon viel viel besser als das was AUDI uns da angedreht hat...

Gruss Claus

Also ist die ATE Power-Disc besser als die Zimmermann ?

Hab für die ATE ein Angebot für 200 € für VA zuzüglich Beläge. Ist der Preis gut ?

Bei den Zimmermännern lieg ich bei 180 € mit Belägen !

StifflerHB,

das wollte ich damit nicht sagen. Gibt viele, die mit Zimmermann - Scheiben super zufrieden sind.

Ich würde die ATE PD nehmen.. zum Preis kann ich nix sagen. Sorry. Was kosten die denn normal ?

Gruss

Mal sehen, was ich mache... Denke ich werd die Zimmermann mal ausprobieren ! Bin eigentlich im normalen Zustand auch mit der Serienbremse "recht" zufrieden. Nur auf der AB kann man die echt vergessen !

Die ATE PD ist ja nur geschlitzt , oder ?

jepp, nur geschlitzt. Das ist aber kein Qualitätsmerkmal. Bei Zimmermann reissen schon mal die Bohrungen auf ... :-(

Optik ist nicht alles !

gruss

die geschlitzten setzen sich aber auf Dauer zu, oder?!

wieso ? wenn ja, warun die Löcher nicht ? ist mir beides nicht bekannt...

weil die Löcher nach innen offen sind. Die Schlitze eben nicht. hab ich mal so gehört.....

kenne die geschlitzten nur aus dem Rennsport. Da hatten wir die Probleme nicht. Ob das auf der Strasse anders ist. Habe mal einen Test auf dem Golf IV gelesen. Da sind die ATE prima weggekommen.

Gabs hier nicht mal einen Beitrag, in dem über Zimmermann - Scheiben gepostet wurde ??

Gruss

@TTR-Wotan

ja.. es gab hier mal einen Beitrag.... und zwar über eine gerissenen Zimmermann....

gebrochene Zimmermann

Dummerweise ist das mir passiert.... aktuell habe ich mir die ECS Stage 4 zugelegt... warte aber mit dem Einbau noch auf die zustimmung des TÜVs bzw. auf das Fühjahr und die 19''.

Die ECS Scheibe ist gelocht und geschlitzt, und das schon beim Guss selbst, dann nachbearbeitet. Zudem ist die Scheibe 2-teilig und hat damit eine optimale Wärmeableitung und einen riesen Vorteil wenn es um die Wärmeausdehnung geht. Habe mit einem Kollgen gesprochen, der die Scheibe auf seinem GT2 drauf hat. Ist zuper zufrieden....

Die Scheiben gib es in 312mm, 322mm und 355mm....

Mehr findet Ihr auf der ECS Seite unter AUDI } TT

Andy

Deine Antwort