1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Bremsschläuche hinten erneuern, Stahlflex

Bremsschläuche hinten erneuern, Stahlflex

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo,

komme gerade vom TÜV, nicht bestanden. Bremsschlauch hinten undicht.
Ist ein A6-typisches Problem laut Prüfer.

Da ich die Schläuche nun erneuern muss, die Frage ob reguläre Schläuche oder Stahlflex für hinten?

Bringt das was oder nicht?

Welche soll ich nehmen?
ATE?
Und welche Länge?

Ähnliche Themen
26 Antworten

So, die Schläuche sind da.
Allerdings hat die ABE nur 3 Seiten und auf der 3. Steht nur der 4B und der A6 Allroad 4F.
Mein 4BH ist auf der Liste nicht drauf.

Zählt der 4BH zu den 4B??

Und wie stellle ich fest, ob die Leitungen die richtige Länge haben?
D.h. wie lang sollten Sie sein?
Ich kann mich leider nicht unters Auto legen und messen...

Welche Artikelnummer hast Du bestellt? EA0588706?
Wenn ja, sind es die falschen.
Du brauchst die hier
Hatte ich dir aber auch verlinkt.

Ich gehe davon aus, dass es die richtigen sind.
Denn auf meine Nachfage, teilte man mir mit dass eine Seite fehlt auf der ABE.
Und dass ich direkt bei Fischer-Flex bestellt habe: Bei Vmaximal aus Wittgert. Ist ein Fischer-Flex-Account.

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 17. Juni 2015 um 20:43:31 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass es die richtigen sind.

Das war jetzt nicht meine Frage.

Welche Nummer hast Du bestellt und welche wurde geliefert?

Schau doch einfach mal auf dem Lieferschein nach.

Nicht umsonst hat der Allroad eine andere Bestellnummer wie der "normale" A6.

Auf der Rechnung schau ich nach.

Habe diese hier

Zitat:

@Garfield TDI schrieb am 17. Juni 2015 um 21:04:34 Uhr:



Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 17. Juni 2015 um 20:43:31 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass es die richtigen sind.
Das war jetzt nicht meine Frage.
Welche Nummer hast Du bestellt und welche wurde geliefert?
Schau doch einfach mal auf dem Lieferschein nach.
Nicht umsonst hat der Allroad eine andere Bestellnummer wie der "normale" A6.

Es ist vollbracht. Die Leitungen sind montiert. Nach der schweren Aufgabe, die alten festgerosteten Leitungen zu demontieren. Und Teile der alten Leitung zu erneuern mit Bremsleitungsnippel. Und bevor ihr fragt: ist erlaubt laut Wütschner und den KFZler, der montiert hat.

Beim Bremsen habe ich bisher noch keine Änderung feststellen können. Habe aber auch noch keine extrem starken Bremsungen gemacht. Soll noch 1-2 Wochen noch etwas normal bremsen, wenn dann nichts leckt, dann bräuchte ich mir keine Sorgen mache.

Img-1733
Img-1731

Hallo, ich möchte mich hier gerne mal einklinken...
Ich habe mir für mein A6 Avant 1.9 TDI Bj: 10/02 die Fischer-Flex Stahlflex Schläuche bestellt. Leider ist das ganze schon im letzten Jahr passiert und ich bin jetzt erst dazu gekommen diese zu tauschen, zumindest wollte ich das. Mir fiel auf, das mein A6 6 Schläuche hat, ich aber nur 4 Schläuche bestellt habe. Nach dem ich Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen habe, wurde mir gesagt, dass ich das richtige bestellt habe. "Ich bräuchte nur 4 Schläuche, da der A6 von Werk aus am hinteren Sattel schon Stahlflex hat!"
Kann mir das jemand bestätigen??

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Also ich habe damals vier Schläuche verbaut.
Gebracht hat es übrigens nichts.
Das Bremsgefühl hängt halt doch nicht nur von den Schläuchen ab.

Die Bremse ist bereits etwas verändert. Ich habe auf 312mm mit PowerDisk und Greenstuff umgebaut. Da ich nun dringend die Schläuche wechseln muss, habe ich gleich Stahlflex gekauft. Ob man nun was merkt, werde ich sehen. Die Meinungen gehen ja sehr weit auseinander...
Es geht jetzt nur darum ob ich für die hinteren Sättel auch noch Stahlflex kaufen muss oder nicht.

Wenn du 4 hast, hast du alle die du brauchst.
Richtig einen unterschied merke ich erst bei Sehr starken Bremsmanöver zb auf der Autobahn von hohen Geschwindigkeiten auf fast null

Ok, danke für die Antwort!
Hast Du die Fischer-Flex?

Deine Antwort
Ähnliche Themen