Bremsscheibenwechsel Problem
Ich wollte meine Bremsen am Wochenende erneuern und bis heute nicht geschafft.
Ich bekomme meine Bremsscheibe nicht ab !
Es soll ja normal sein, dass die nach einiger Betriebszeit schwer abgeht, nur bewegt sich bei mir gar nix.
Nach dem ich den Bremssattel abgenommen habe, wollt ich die eigentlich abnehmen, klappte nicht.
Hab dann mit ner Drahtbürste den groben Dreck und Rost weggemacht und anschließend Rostlöser draufgesprüht.
Nach der Wartezeit erneut versucht, ging nix.
Nach dem die Hilfe eines Gummihammers mich kein Stück weitergebracht hat, nahm ich den 2,5 Kg Eisenhammer.
Mehr Masse, mehr Druck ---> besser.
Auch nix, kein mm.
Nach dem ich da locker 10-15 Minuten rumgekloppt habe immer heftiger wurd mir das zu blöd, die Nachbarn guckten schon, da das mit dem Schwung und dem Eisenhammer nicht gerade leise ist.
Hab dann gesehen, dass ich die Justierschraube noch dran hatte, wollt die dann abschrauben und die wollt sich auch erst nicht bewegen, erneut Rostlöser und noch ein Versuch, schwupps ist die Aufnahme zerbröselt und die ist innen jetzt ziemlich rund.
Was soll ich machen ?
Will jetzt nicht großartig mit dem Wagen fahren, da mir nicht ganz wohl ist mit der Bremsscheibe, die hat zwar keine Macken oder Risse, aber ich hab schon ordentlich draufgekloppt als die nicht wollte.
Aber in spätestens 1 Woche muss ich damit wieder nach Hause fahren, wenn es geht will ich ne Werkstatt vermeiden.
Die justierschraube muss doch eigentlich gar nicht raus, die kann man doch auch später rausdrehen bzw. bei der neuen Scheibe auch ne neue dreinschrauben, oder ?
Und was mach ich mit der Scheibe, wie bekommt man die ab ?
Ein bißchen ist ja normal, aber so schwer ? und dabei ist die Gegend nicht einmal groß verrostet oder dreckig.
Hab das erst 2 mal gemacht, und das war bei alten Autos und ist länger her, da musste man noch die Nabe abschrauben, nach dem man das Lager entfernt hatte und anschließend konnte man die Scheibe und Nabe auseinanderschrauben und neu machen.
Hab ich irgendwo doch ne Schraube vergessen die da was hält ?
Ich finde nix, und sollte doch auch nicht so sein.
Müsste doch so gehen, oder ?
18 Antworten
Ergebnis:
Ich habe keine Werkstatt gefunden, die mir das machen wollte, super Service.
Da ich die Teile schon hatte, wollte ich natürlich keine neuen kaufen, aber es hat keine Werkstatt gemacht.
Ich bin 12 Wekstätten abgefahren und wirklich alle haben kathegorisch abgelehnt.
Entweder kaufe ich die Teile bei denen erneut und die verbauen ihre eigenen Teile, oder ich kann gehen.
Dabei verdienen die doch an der Monatge auch.
Hab dann versucht so ne Private Werkstatt zu finden, aber nix gefunden.
ca 5 std durch die Gegend gegurkt, da die alle etwas weiter weg waren.
Dann nach Hause, erneut aufgebockt und guck mir die Scheibe an und überlege was es noch für ne Möglicheit gibt, da ordentlich Kraft drauf zu bringen.
Just for Fun mal mit dem Fuß gegengetreten und schwupps lag die Scheibe unten, fast wie von selbst.
Auf der anderen Seite dann das gleiche.
Fragt mich nicht warum, aber es ging jetzt ganz leicht, ist fast vom angucken abgefallen
Vorher hat ein Hammer nicht gereicht und selbst ein Abziehen + Hammer brachte gar nix.
Das Bremsen ist jetzt auch schon wieder viel angenehmer, merke vom Bremsen kaum was, also schon gleichmäßig.
Vorher war schon ein deutliches Rubbeln zu spüren, dass fällt aber erst nach dem Wechsel so extrem auf, vorher merkt man es gar nicht so stark, erst wenn der Unterschied da ist.
Ich finde es dennoch den Hammer, dass keine Werkstatt einem hilft, wenn man nicht auch bei denen einkauft.
Klar, ist es schöner für die, da die an der Montage und am Verkauf verdienen, aber es dann komplett abzulehnen ist frech.
Es wäre doch auch vertretbar, wenn dann ein etwas erhöhter Montagepreis kommt, wenn Fremdteile verbaut werden, aber gar nicht ?
Und das waren 4 Vertragswerkstätten und 8 so freie Ketten wie ATU, die hab ich gleich 4 oder 5 mal gefunden.
Das nenn ich Servicewüste.
das hat versicherungstechnische gründe. die können für das von dir mitgebrachte material keine haftung übernehmen, deswegen.
übrigens haste bestimmt die scheiben verkantet beim gewaltakt. das rubbeln bestätigt, dass die scheiben wahrscheinlich durch diese aktion schon verzogen waren
Zitat:
Original geschrieben von thorsti-bruch
Ergebnis:
Ich habe keine Werkstatt gefunden, die mir das machen wollte, super Service.
Da ich die Teile schon hatte, wollte ich natürlich keine neuen kaufen, aber es hat keine Werkstatt gemacht.
Ich bin 12 Wekstätten abgefahren und wirklich alle haben kathegorisch abgelehnt.
Entweder kaufe ich die Teile bei denen erneut und die verbauen ihre eigenen Teile, oder ich kann gehen.
Ich hatte eigentlich nie Probleme damit, aber ich war auch nie in Werkstätten von Ketten wie Pitstop u.ä., sondern nur in kleinen Hinterhofwerkstätten, die aber auch ganz normal ein Gewerbe angemeldet haben.
Meist waren die auch ganz froh, wenn ich die Teile schon dabei hatte.
Bremsscheibe wechseln ist normal absolut kein Hit:
1. Wagen aufbocken
2. Räder runter
3. Bremssattel runter
4.Senkschraube (auf dem Bild Teil 12) rausdrehen, wenn sie sich nicht rausdrehen läßt entweder ausbohren oder ausmeißeln, reicht wenn der Kopf weg ist
5. ein leichter Schlag und die Scheibe ist lose
6. wenn erforderlich den Rest der Schraube rausdrehen, geht normalerweise sehr leicht, ist ja keine Last mehr auf der Schraube
In dieser Reihenfolge hab ich bei meinem Cordoba die Scheiben nach 9 Jahren ohne Probleme abgebaut, da hat nichts geklemmt oder war sonst irgendwie extrem fest.
Wie schon mehrfach gesagt, diese Schraube 12 muß rauß, bzw. der Kopf muß ab, dann löst sich auch die Scheibe, die wird nur von dieser Schraube gehalten wenn das Rad ab ist. Hauptbefestigung erfolgt durch die Radbolzen.