Bremsscheibenwechsel Problem

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich wollte meine Bremsen am Wochenende erneuern und bis heute nicht geschafft.

Ich bekomme meine Bremsscheibe nicht ab !

Es soll ja normal sein, dass die nach einiger Betriebszeit schwer abgeht, nur bewegt sich bei mir gar nix.

Nach dem ich den Bremssattel abgenommen habe, wollt ich die eigentlich abnehmen, klappte nicht.
Hab dann mit ner Drahtbürste den groben Dreck und Rost weggemacht und anschließend Rostlöser draufgesprüht.

Nach der Wartezeit erneut versucht, ging nix.
Nach dem die Hilfe eines Gummihammers mich kein Stück weitergebracht hat, nahm ich den 2,5 Kg Eisenhammer.
Mehr Masse, mehr Druck ---> besser.

Auch nix, kein mm.

Nach dem ich da locker 10-15 Minuten rumgekloppt habe immer heftiger wurd mir das zu blöd, die Nachbarn guckten schon, da das mit dem Schwung und dem Eisenhammer nicht gerade leise ist.

Hab dann gesehen, dass ich die Justierschraube noch dran hatte, wollt die dann abschrauben und die wollt sich auch erst nicht bewegen, erneut Rostlöser und noch ein Versuch, schwupps ist die Aufnahme zerbröselt und die ist innen jetzt ziemlich rund.

Was soll ich machen ?

Will jetzt nicht großartig mit dem Wagen fahren, da mir nicht ganz wohl ist mit der Bremsscheibe, die hat zwar keine Macken oder Risse, aber ich hab schon ordentlich draufgekloppt als die nicht wollte.
Aber in spätestens 1 Woche muss ich damit wieder nach Hause fahren, wenn es geht will ich ne Werkstatt vermeiden.

Die justierschraube muss doch eigentlich gar nicht raus, die kann man doch auch später rausdrehen bzw. bei der neuen Scheibe auch ne neue dreinschrauben, oder ?

Und was mach ich mit der Scheibe, wie bekommt man die ab ?
Ein bißchen ist ja normal, aber so schwer ? und dabei ist die Gegend nicht einmal groß verrostet oder dreckig.

Hab das erst 2 mal gemacht, und das war bei alten Autos und ist länger her, da musste man noch die Nabe abschrauben, nach dem man das Lager entfernt hatte und anschließend konnte man die Scheibe und Nabe auseinanderschrauben und neu machen.

Hab ich irgendwo doch ne Schraube vergessen die da was hält ?
Ich finde nix, und sollte doch auch nicht so sein.

Müsste doch so gehen, oder ?

18 Antworten

O man o man!

Alle Schrauben lösen, dann gehts immer noch mit gewalt! nicht erstmal den hammer ansetzen. also ich würd sagen durch das vergessen der Schraube und das rumhämmern hast das ding gut zurecht gekloppt und verkantet, weil normal dreht sich die scheibe nach lösen der Schraube und raus muss die Schraube glaub mir! Willste die Scheibe über den Schraubenkopf drüber ziehen oder was?

Aber welche Schrauben ?

Rad ist ab, also auch die 4 halteschrauben der Bremsscheibe.
Ich hab keine weiteren gefunden, außer halt die Justier bzw. Zentrierschraube, aber die hält doch die Scheibe nicht, aber die zerfällt eh bald vor Rost, zur Not schrotte ich die und dreh die später am Gewinde raus, denn der Kopf zerböselt so.

Nur wo hängt die Scheibe noch ?
Ich hab den ganzen Rost ab geschrubt und durch Rostlöser entfern, da ich dachte, es wäre einfach durch den Rost fest, aber auch ohne Rost ist die noch bombenfest.

Und ich will die wechseln
1. da die gewechselt werden muss
2. da ich nicht mit der Scheibe fahren will, durch das kloppen

Aber verzogen ist die nicht, sonst würde ich das sicher im Lenkrad spüren, da ist noch alles gut ausgewuchtet, kurze Strecken bin/muss ich ja fahren, aber das soll so schnell es geht ausgewechselt werden, und vor allem bevor ich wieder auf die Landstraße und Autobahn muss.

Ohje...
Also die Schraube muss ab. Die hält doch die Scheibe wenn Du das Rad abschraubst! Wie soll denn das sonst gehen.
Also raus damit sonst geht das nicht. musst sie jetzt wohl aufbohren und mit nem Linksausdreher raus machen. Nimm vorher mal nen sehr hochwertigen Schraubendreher. Evtl. gehts damit ja noch. Das war doch ne Kreuzschlitz bei VW... lang ists her.
Wenn die Schraube dann raus ist und nix geht, paar kräftige Schläger mit dem dicken Hammer drauf, aber nicht auf die Scheibe, sondern dort wo die Schrauben sind.

Servus!

Für die Schraube hat sich bei mir ein Schlagschraber bewährt (gibts z.B. beim Motorrad Louis). Sieht aus wie ein Schraubenzieher mit sehr dickem Griff. Es müsste aber auch gehen, wenn du mal draufklopfst, wie es die Voredner empfohlen haben.
Wenn Gewalt beim Entfernen der Scheibe alleine nicht hilft, kann man noch Hitze dazu nehmen 😉. Das sollte man aber auch nicht übertreiben, da sonst das Radlager beschädigt wird.

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

@thorsti: sicher muss die halteschraube ab, sonst kannste lange kloppen 😁 du hast jetzt wahrscheinlich gedacht die bremsscheibe ist nur der ring, wo die beläge laufen ne? ist aber nicht so, das ist alles ein teil, also da wo die halteschraube drin sitzt, geht bis auf die nabenzentrierung 😉

Wenn du dann "alles" abgeschraubt hast oder abgekloppt wie es dir lieber ist 😁

denk dran, dass du eine neue Schraube holst ( sind glaub ich keine bei neuen Bremsscheiben bei ) und damit dir dann beim nächsten Scheibenwechsel so in 2-5 Jahren, wann auch immer, das alles besser von der Hand geht, nimm so was wie Kupferpaste und streiche damit einige Stellen ein.

Gewinde, Auflagefläche der Nabe und Kontaktfläche zur Scheibe, dann geht das nächstes mal deutlich besser ab und du hast kein Rost.

Aber nur einstreichen, nicht 2 mm dick einkleistern.

Und nun viel Erfolg......hab noch einen 15 kg Hammer im Keller, wenn du den brauchst........ 😁

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


hab noch einen 15 kg Hammer im Keller, wenn du den brauchst........ 😁

😁😁😁....das muss doch ab gehen....

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


denk dran, dass du eine neue Schraube holst ( sind glaub ich keine bei neuen Bremsscheiben bei ) und damit dir dann beim nächsten Scheibenwechsel so in 2-5 Jahren, wann auch immer, das alles besser von der Hand geht, nimm so was wie Kupferpaste und streiche damit einige Stellen ein.

Gewinde, Auflagefläche der Nabe und Kontaktfläche zur Scheibe, dann geht das nächstes mal deutlich besser ab und du hast kein Rost.

Aber nur einstreichen, nicht 2 mm dick einkleistern.

Mach das bitte nicht. Die Radnabe nur metallisch blank machen, mit Sprühöl benetzen und wieder abwischen. Auch sehr wenig Kupferpaste führt dazu, dass die Scheibe nicht plan aufliegt. (vgl. hierzu:

Schadensbilder Bremsscheiben

, sonst kommt wieder ein Rattenschwanz von anderen Behauptungen 🙂)

Befürchte ich muss wohl doch unbedingt in die Werkstatt.

Wenn ich das bis Samstag morgen nicht hinbekomme, fahr ich zu A.T.U. auch wenn da negative Dinge drüber gesagt werden, ist einer der wenigen Läden in der Gegend ( scheiße, wenn man auf dem Dorf lebt ) und die haben Samstag auf.

Noch mal zum Problem:

Warum die Schraube so schwer raus ging ist mir jetzt klar.
Die Bremsscheibe liegt ja plan an der Radnabe auf, aber die hat sich etwas verdreht ( wahrscheinlich vom normalen Bremsen ), so dass das Loch nicht ganz übereinstimmte mir dem Loch und dem Gewinde in der Nabe.
Mit einem überdimensionalen Bit und ner 1 Zoll Knarre ist die Schraube raus, und Loch in der Bremsscheibe wurde das Gewinde zusammengedrückt.
Sieht echt komisch aus, wenn man eine Schraube rausdreht, sich die dann anguckt und nur am Ende ca 2 Gewindeumdrehungen sind und der Rest der Schraube ist glatt wie ein Pin.

Definitiv ist alles lose, aber die Scheibe geht noch nicht ab.
Ich habe mit einen 250 mm Abzieher besorgt und den angesetzt, ich drehe und dreh aber nix passiert.
Es wurde langsam schon gut schwer und ich wartete, dass sich die Scheibe von der Nabe löst.
Hab schon die Anlagefläche zwischen Nabe und Scheibe beobachtet, ob sich da endlich was bewegt und wenn da nur etwas Restrost wegkrümmelt ( etwas Rost ist ja noch sichtbar )
aber nix.
Es knirscht etwas und die Bremsscheibe verliert am äußersten Ring den Rost, weiter gemacht, knirscht weiter, der äußere Grad an der Bremsscheibe wird eingedrückt von den Krallen des Abziehers.
Hab dann schon ein ungutes Gefühl bekommen, hab noch etwas weitergedreht und es war echt schon ein guter Druck drauf.
Dann die unter Zug stehende Scheibe nochmals mit dem Hammer versucht zu überreden und gehofft, dass die gleich nen 5 cm Satz nach vorne macht und abspringt, aber nix.
Habe mit dem Hammer 2-3 mal auf die Locher für die Radschrauben gehauen, noch mal von links, rechts, oben und unten gegen geschlagen und dann von hinten drauf.
Alles mit normalen guten Schlägen, keine Berserker Kraft, aber auch nicht gestreichelt.
Habe jetzt aufgehört, da es nicht weiter ging.

Ich kann den Abzieher noch weiterdrehen, aber nur mit Gewalt.
mit einer 1/2 Zoll Knarre ( die hatte ich am Abzieher mit der 19 Nuss angesetzt ) gehts nicht mehr aus dem Arm, dazu müsste ich mit dem Körper weiterdrehen.

Geht die ab ?

Ich hatte aufgehört, da ich etwas Angst hatte, dass mit entweder der Abzieher nicht nur den Grad an der Scheibe zersemmelt, sondern in die Bremsscheibenfläche eindrückt oder mir dir Bremsscheibe aufeinmal zerspringt und mir entgegen fliegt.
Und da ich keine Schutzkleidung trage, wollt ich nicht riskieren, dass mir abgebrochene Metallsplitter entgegen fliegen und die Scheibe dann wohl immer noch fest sitzt.

Kennt ihr ne Chance wie ich die noch ohne Werkstatt ab bekomme ?
Rostlöser bringt nix mehr, ist kein Rost mehr drauf, nur noch so der Rostfarbton, den ich mit dem Lappen wegwischen kann.

Servus!

Kriechöl --> in die Löcher für die Radschrauben sprühen, damit das Zeug zwischen Scheibe und Nabe kommt
Lötlampe --> auf die Fläche, wo die Felge aufliegt, drauf halten (nicht lange)
Hammer --> seitlich auf die Fläche wo die Felge aufliegt und aus allen Richtungen. Zum Schluß von hinten auf die Scheibe und möglichst in Nähe der Radnabe (das Abdeckblech hast du vermutlich schon wegmontiert?)

Viel Erfolg!

Ich war jetzt heute noch nihct wieder dran, aber heute Nacht hab ich drüber nachgedacht und da kam mir ein Einfall.
Sagt mal bitte, ob das geht oder völliger Schwachsinn ist und ich mir damit was zerstören könnte.

Wenn ich beide Reifen auf der Vorderachse ab mache, und auch die Befestigungsschrauben löse, dann ist die Halterung ja eigentlich weg und es dürfte nur noch an Rost, Dreck oder sonst was festhängen.

Was wäre, wenn ich jetzt einfach den Motor starte, einkuppel und laufen lasse, dann drehen sich ja die Bremsscheiben in der Luft.
Und dann einfach auf die Bremse trete ?
Dann wird doch die Bremsscheibe festgehalten und die Nabe dreht weiter.
Und ich denke, der Motor dürfte mehr Kraft haben, als ich mit Werkzeug aufbringen kann.
Und vor allem ist die Belastung doch dann nur zwischen der Nabe und der Bremsscheibe radial.

Müsste das nicht gehen oder kann da was passieren, eigentlich doch nicht, oder ?

Ich zweifel etwas daran, dass es funktionieren würde. Du belastest in diesem Fall die Verbindung zwischen Scheibe und Nabe zwar sehr stark, aber in ein ungüstige Richtung. Es ist eine Scherbeanspruchung für eine große Fläche, aber ein Zugbelastung (durch die Hammerschläge auf die Rückseite) wäre besser. Ansonsten ist das schon richtig, was du schreibst.

@thorsti-bruch

Diese Methode nutzen vor allem BMW-Fahrer, um ihre festgegammelten hinteren Bremsscheiben abzubekommen.

Hoffentlich haste mit deiner Hammerorgie nicht das betreffende Radlager beschädigt.

Gruß

Nur mal so als zwischenstand:

Habs heute vormittag und mittag erneut versucht.
Nach dem meine 400 ml Rostlöserdose leer ist und erneut gescheitert bin geb ich jetzt auf.

Ich hab es jetzt sogar mit der Motorkraft probiert, aber nix.

Bisher nur auf der 1 Seite probiert, heute den ganzen Wagen vorne aufgebockt und beide Seiten komplett abgemacht.

Dann Motor an und 1. Gang rein und abgebremst, Motor ging fast aus, also mit mehr gas, selbst bei 6.000 U/min und auf die Bremse treten löste sich rein gar nix, der Motor ist abgesoffen.
Dann nochmal im 5. Gang probiert, laut Tacho 180 km/h drauf gehabt also schnell genug.
Auf die Bremse und nix, trotz dessen dass ich vollgas gegeben habe, ist der Motor ausgegangen und die Bremsscheiben sind beide noch vollkommen fest drauf.

Dabei hatte ich beim angucken der anderen Seite schon Hoffnung, da dort die Bohrungen fluchten und kaum Rost dran war, die sah von Anfang an fast so sauber aus, wie die 1. wo ich es die ganze Zeit probiert habe und das ohne reinigen.

Tja, werd wohl doch mal morgen zur Werkstatt fahren.
Das gibts doch echt nicht, aber 75 PS reichen nicht aus um die losgeschraubten Bremsscheiben zu lösen.
Hoffentlich komm ich morgen auch dran, nicht dass die ausgebucht sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen