Bremsscheibenwechsel-Kriterien
s.o. ( :
nein, kurz zur erläuterung, tüv hat schon vor nem jahr mal angemerkt das ich recht tiefe riefen in meinen bremsscheiben habe, allgemein sehe ich als Laie das die Scheiben am Radius ordentlich rosten (nicht lauffläche) und man da auch bei jedem reifenwechsel paar mm von oben wegbrösseln kann.
ich hab auch schon nen kleinen absatz drinne.
Jetzt mal die Königsfrage, nach welchen Kriterien entscheidet man, ob man die Bremsscheiben mal wechseln sollte? (Und wenn ma grad dabei sind, wieviel kostet die 08/15Werksbremsscheiben grob?)
mfg
21 Antworten
jo schatzi, es geht durchaus auch noch um die technische relevants, ab wann man sagt, Bremsscheiben sind fertig
Ich mein Plandrehen kann ich mehr oder weniger alles, nur a) machts sinn und b) gibts da keine "Mindeststärke(dicke)" der Scheiben?
Es gibt eine Mindeststärke, aber frag mich nicht wie die lautet. Wenn die Scheibe aber schon Riefen hat, blau verfärbt ist und beim Bremsen Rubbelt, ist sie fertig.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Mir ist gerade nicht ersichtlich was Kernpunkt der Frage ist. Wann ist die Bremsscheibe am Ende, oder wo kriege ich wie billig neue? In meinem Fall waren die Bremsscheiben hinten soweit runter (die Beläge auch), daß sich der Rand der Bremsscheiben mit dem Metall der Beläge berührten... Mal als Negativbeispiel und noch negativer, die damalige Werkstatt meinte sogar, daß man die Bremsscheiben weiter benutzen kann, da der Rand ja "abgedreht" wurde...
Wenn die Mindeststärke noch vorhanden ist und auch davon ausgegangen werden kann, dass sie bis zur vollständigen Abnutzen der neuen Beläge das Mindestmaß nicht unterschreitet und das Tragbild recht schön ist (wovon ich bei dir stark ausgehe!😁), dann spricht einer weiteren Nutzung nichts entgegen!
Hier mal nen Bild von der vorderen Bremsscheibe ( : Also die ist bissl angelaufen von der feuchtigkeit, aber die rillen sind auch so da
Ach Sebi...🙄 Das ist Bild ist schräg von oben gemacht, iste die Front der Scheibe auch angerostet, oder ist das nur die Kante?
Mit "Rubbeln" meine ich, wenn beim Bremsen das Lenkrad vibriert, die Scheibe also verformt ist.
Müsste Flugrost sein, fahr in letzter Zeit nimmer ganz so viel, da ich 100 meter von der HAW wohn ( :
Es rubbelt dann übrigens nach der definition auch, wenn ich bissl brems auf der AB, mach ma jetzt ganz einfach, Sicherheit geht vor, da kommen neue Scheiben rein, basta ( :