Bremsscheibenwechsel-Kriterien

Audi A3 8L

s.o. ( :
nein, kurz zur erläuterung, tüv hat schon vor nem jahr mal angemerkt das ich recht tiefe riefen in meinen bremsscheiben habe, allgemein sehe ich als Laie das die Scheiben am Radius ordentlich rosten (nicht lauffläche) und man da auch bei jedem reifenwechsel paar mm von oben wegbrösseln kann.
ich hab auch schon nen kleinen absatz drinne.

Jetzt mal die Königsfrage, nach welchen Kriterien entscheidet man, ob man die Bremsscheiben mal wechseln sollte? (Und wenn ma grad dabei sind, wieviel kostet die 08/15Werksbremsscheiben grob?)
mfg

21 Antworten

Also wenn du schon tiefe Riefen in deinen Bremsscheiben hast, dann gehören die raus. Dass die rosten, ist egal. Ist normal. Wenn dein Auto im Winter eine Woche steht, ist sogar vorne an der Bremsfläche alles voller Flugrost.

Diese Riefen in der Bremsfläche sind aufjedenfall nicht gut. Durch diese Kanten nutzen sich die Bremsbeläge besser ab. Wann war den der Bremsbelag wechsel? Oder hast du selber noch keinen machen lassen, bzw. war es der Vorgänger. Wenn der Vorgänger den hat machen lassen, dann könnte es sein dass den seine Bremsbeläge komplett runter waren und dann bekommt man schöne Riefen in den Scheiben.

Ich persönlich bin dafür dass die Scheiben und Beläge neu gemacht werden müßen, denn für mich geht Sicherheit vor und das sind mir mal die etwa 100 bis 200 € Wert.

Ich weiß ja nicht was für einen Motor du drin hast. Ich habe den 1.8T mit 150PS und bei mir hätten die Scheiben und Beläge vorne etwa 240 € gekostet (Bei Stahlgruber), allerdings bekomme ich die billiger und wenn du einen kleineren Motor verbaut hast, wirst du höchstwarscheinlich auch eine kleinere Anlage verbaut haben, was heißt dass es bei dir weniger kosten könnte.

Einbau kostet glaube ich so ca. 100 € weiß es aber nicht mehr genau, da ich das selber mache. Aber die verlangen gutes Geld.

Nun, sie sollten ein einigermaßen sauberes Tragbild haben und die Scheiben sollten kein Untermaß haben. Ansonsten so lang ausnutzen wies geht.  

150PS hab ich schon auch ( :

Stahlgruber billiger als Audiwerkstatt?
Haben auch nen Stahlgruber in Amberg, was muss ich da denn verlangen um Bremsscheiben für nen A3 1.8T 8L 110kW zu bekommen, mal doof gefragt

Meine für vorne hätten 240 € gekostet (2 Scheiben und 2 paar Klötze), ich hab die 25% billiger bekommen. Weil ich bei einer Firma Arbeite die da diese Vergünstigung bekommt.

Verlangen mußt du nicht viel. Du sagst was du willst und drückst denen den KFZ-Schein in die Hand. die suchen dann das richtige raus. Ist nicht nur bei Stahlgruber so, sondern überall.

ehrlich gesagt würde ich dir nicht raten als laie etwas an der bremsanlage zu machen.kann nämlich auch mal nach hinten losgehen!würde an deiner stelle mal nen bekannten mechaniker fragen oder halt in die werkstatt!sicher ist sicher!

wo steht was von selber wechseln? Heiß Jesus, wächst mir Grass aus der Tasche *g*

nein ich schau nur, das ich die (recht Teuren) Sachen selbst besorge, wie z.B. beim Stahgruber, bei dem ich glaub als Siemens-Mensch auch Rabat bekomm.
Öl hab ich z.B. schon ein nettes 0W-40 für 50€ kauft... 5 liter... im vergleich zu den 5W-30 LL-pampa für 110€ für 4,6liter hab ich mir die hälfte gespart

Montieren darf das ganze dann ne Skoda-Werkstatt

aber ganz davor lass ich am Montag mal meine Roststelle an der Tür fotografieren ( :

Zahnriemen und WaPu gibts ned rein zufällig beim Stahlgruber?

Doch natürlich. Wobei es weitaus günstigere Läden gibt als die Firma Stahlgruber. Ich bekomm die Teile gerade bei VW/Audi original günstiger (vorallem Zahnriemensätze!) als beim Stahlgruber! (Bei beiden Firmen im Prinzip so gut wie am Maximum der möglichen Rabattierung!)

Bietest du mir an, über dich die Teile zu besorgen? *g*

Eigentlich eher ungern. Wo kommst denn her?  

war ja auch nur aus spass gesagt. aber da sieht man mal wie gut das alles gelesen wird, ich könnt schwören das steht schon weiter oben.
92224 Amberg

Naja nicht jeder bekommt Rabat. Und wenn man schon bei Stahlgruber Rabat bekommt, dann ist der halt am billigsten......außer man kennt einer der Teile güntig bekommt.

Zu dem Siemens-Mensch.......................lol, ich bekomm wegen meiner Siemenskarte bei Stahlgruber Rabat. Das mit den 25% hab ich mich vertan. Es kommt darauf an was man möchte von 15 bis 30%, auf die Bremsen habe ich 30% bekommen. Ist halt in Bamberg so, ich weiß nicht wie es wo anders ist.

Stahlgruber hat mehr als man denkt. Einfach nachfragen ob die das haben, das meiste können die aber bestellen und das dauert dann so nen Tag, außer es ist gerade nicht verfügbar.

Ja, die Rabattierung ist immer gruppiert in "Kategorien" und Artikelgruppen.  

Mir ist gerade nicht ersichtlich was Kernpunkt der Frage ist. Wann ist die Bremsscheibe am Ende, oder wo kriege ich wie billig neue? In meinem Fall waren die Bremsscheiben hinten soweit runter (die Beläge auch), daß sich der Rand der Bremsscheiben mit dem Metall der Beläge berührten...  Mal als Negativbeispiel und noch negativer, die damalige Werkstatt meinte sogar, daß man die Bremsscheiben weiter benutzen kann, da der Rand ja "abgedreht" wurde...

Also Bremsscheiben inkl. Beläge hinten kosten 100€ Material und zusätzlich hab ich dann noch 70€ für den Einbau bezahlt > freie Werkstatt!
Denke vorne sind sie ein wenig teurer, Einbau sollte aber gleich sein.

Deine Antwort