Bremsscheibenrubbeln
Hallo Jungens und Mädels!
Hab da ein Problem.
Hab mir vor 2 Wochen nen 330d touring geholt.
Super Auto, bloß dass die Bremsen rubbeln.
Also das typische polternde Geräusch mit vibireren in der Lenkung bei über 80 km/h und Bremsen.
Da die Kiste erst 17tkm runter hat und erst ein 3/4 Jahr alt ist, möchte ich das schön auf Kosten der guten Niederlassung München erneuert haben.
Nu sagen die, sie wollen mir die Bremsscheiben abdrehen.
Davon bin ich aber gar nicht begeistert. Denn die Scheiben wären ja dann viel näher an der Verschleißgrenze und ich müsste die dann irschendwann auf meine Kosten wechseln lassen, da die eher hinüber wären.
Was haltet ihr davon?
Und wie ist das Verschleißmaß der Bremsscheiben beim 330d?
Und wie dick sind die im Neuzustand?
Vielen Dank schon ma für die korpulenten Antworten!
Bene
13 Antworten
Re: Bremsscheibenrubbeln
Zitat:
Original geschrieben von bmwbene
Hallo Jungens und Mädels!
Hab da ein Problem.
Hab mir vor 2 Wochen nen 330d touring geholt.
Super Auto, bloß dass die Bremsen rubbeln.
Also das typische polternde Geräusch mit vibireren in der Lenkung bei über 80 km/h und Bremsen.
Da die Kiste erst 17tkm runter hat und erst ein 3/4 Jahr alt ist, möchte ich das schön auf Kosten der guten Niederlassung München erneuert haben.Nu sagen die, sie wollen mir die Bremsscheiben abdrehen.
Davon bin ich aber gar nicht begeistert. Denn die Scheiben wären ja dann viel näher an der Verschleißgrenze und ich müsste die dann irschendwann auf meine Kosten wechseln lassen, da die eher hinüber wären.
Was haltet ihr davon?
Und wie ist das Verschleißmaß der Bremsscheiben beim 330d?
Und wie dick sind die im Neuzustand?Vielen Dank schon ma für die korpulenten Antworten!
Bene
auf abdrehn würde ich mich nicht einlassen die wollen einfach die ksoten sparen für neue scheiben
abgedrehte Scheiben verziehen sich mangels masse und Durchmsser, dicke noch schneller.....
das problem sind gerade beim e46 nicht oft die Bremsscheiben
eher ausgeleierte Fahrwerksteile -Querlenker, Hydrolager
Höhenseitenschlag Felge Reifen..auch Bremsscheibe usw..
Nach nem 3/4 Jahr?
Und 17tkm?
Da sollen Fahrwerksteile schon hinüber sein?
Dann müsste mein Vorgänger schon gefahren sein, wie ein Geisteskranker. Dagegen sprechen aber die noch recht guten Erstreifen. Fällt mir etwas schwer zu glauben, aber man jat ja schon Pferde kotzen....
Also wenn ich meine linken Scheiben ansehe, dann habe ich da schööne Rostpocken drauf. Auf der rechten Seite nicht.
Nun vermute ich, dass die 6 Wochen, die die Karre beim Händler stand, bevor ich sie gekauft habe, das die Regenseite war. Gut, spräche etwas gegen die Qualität von BMW Bremsscheiben, wenn die nach 6 Wochen schon so tiefe Rostpocken haben, dass die sich nicht mehr selber freibremsen. Aber was anders fällt mir dazu nicht ein.
Hat da jemand ne andere Idee?
Und ich würde gerne wissen, was das Verschleißmaß von diesen Bremsscheiben ist.
Weiß das jemand?
wie lange biste denn schon damit gefahren.
Die Scheiben sind auch sofort komplett rostig, wenn du den Wagen wäscht.
Hallo!
Sehr interessant! Der eine Händler will Bremsscheiben abdrehen, der andere ersetzt sofort die vorderen Bremsscheiben und Klötze komplett, wie in meinem Fall. Er erklärte mir, dass eine "Behandlung" der Scheiben nur noch weitere Probleme nach sich ziehen würde, deshalb tausche man gleich alles komplett aus. Mein 320d Touring hatte erst 11 tkm runter, so dass ich nichts zahlen musste (Garantie auf Verschleißteile bis 20 tkm). Das Aufspielen der v27-Navisoftware war auch umsonst.
Also ich würde auf nen Austausch beharren. Und kosten darf's auch nichts, weil deine Kiste auch weniger als 20 tkm auf dem Tacho hat.
Viel Erfolg, Gruß,
wenders
Zitat:
Original geschrieben von bmwbene
Nach nem 3/4 Jahr?
Und 17tkm?
Da sollen Fahrwerksteile schon hinüber sein?
Dann müsste mein Vorgänger schon gefahren sein, wie ein Geisteskranker. Dagegen sprechen aber die noch recht guten Erstreifen. Fällt mir etwas schwer zu glauben, aber man jat ja schon Pferde kotzen....Also wenn ich meine linken Scheiben ansehe, dann habe ich da schööne Rostpocken drauf. Auf der rechten Seite nicht.
Nun vermute ich, dass die 6 Wochen, die die Karre beim Händler stand, bevor ich sie gekauft habe, das die Regenseite war. Gut, spräche etwas gegen die Qualität von BMW Bremsscheiben, wenn die nach 6 Wochen schon so tiefe Rostpocken haben, dass die sich nicht mehr selber freibremsen. Aber was anders fällt mir dazu nicht ein.Hat da jemand ne andere Idee?
Und ich würde gerne wissen, was das Verschleißmaß von diesen Bremsscheiben ist.
Weiß das jemand?
Diese Rostpocken sind bestimmt vom ABS und da das Material an den Stellen ausgeglüht ist,rostet es an den Stellen schneller 😉
gruß
Haste das irgendwo schriftlich mit der Verschleißteilgarantie?
Oder wo kann ich das nachlesen, damit ich da eine kleine Argumentationshilfe habe.
CU
Bene
Mercie!
Hilft mir beim Argumentieren schon mal weiter.
Nu bräucht ich nur noch nen Link oder irgendwas, wo drin steht, wie das mit den 20tkm Verschleißteilgarantie ist
gibbet sowas?
Was brauchst du denn da noch? Deine Bremsscheiben waren genauso neu, wie meine, die ich bei 98000km bekommen hab. Meine haben nach 15000km angefangen zu rubbeln, deine bei 17000km.
Klar, dass sich manche Autohäuser anfangs quer stellen. Hartnäckig bleiben und auf die Garantie bestehen. Sag deinem Werkstattmeister, er möchte doch bei BMW eine Garantieanfrage wegen deiner Bremsscheiben stellen. Wenn er das nicht machen will(was ich mir jetzt nicht vorstellen kann), ab zu einem anderen BMW-Händler.
Bin mir ziemlich sicher, dass du neue Bremsen bekommst, bei deinem Auto. Nicht alt, wenig Kilometer zu 99% sicher.
Was anderes: Hast den Touring beim 🙂 gekauft?
Servus
Floh
2 neue Bremsscheiben für den 330i kosten 110€ netto,im Einkaufspreis vielleicht 80€.Da soll sich die Niederlassung mal nicht so anstellen.Das ist doch nix,im Vergleich dazu was sie verdienen wird,falls du den Wagen auch dort warten läßt
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Was brauchst du denn da noch? Deine Bremsscheiben waren genauso neu, wie meine, die ich bei 98000km bekommen hab. Meine haben nach 15000km angefangen zu rubbeln, deine bei 17000km.
Dein Wort in Gottes Ohr!
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Was anderes: Hast den Touring beim 🙂 gekauft?
Yepp! Niederlassung München.