BremsscheibenEmpfehlung
Hy @ALL,
Wollte meine Bremsscheiben auf Zimmermann umrüsten.
ABER JETZT, nachdem es anscheinend ab und an zu Rissen kommen kann....nneeee da lass ich's mal lieber.
Was könnt ihr denn für Bremsschreiben und Klötze empfehlen?
PS: Die org. 16Zöller sollten nach dem Umrüsten noch passen ;-).
So long....
Viel Spass noch beim TT'len:-)
15 Antworten
Wie siehts mit der ATE Power Disk aus? Hat die schon mal jemand gehabt? Sehen zwar nicht so gut wie gelochte aus, aber sie soll ja bremsen und nicht gut ausschauen und wo keine Durchgangsöcher, da auch keine so große Materialschwächung.
Schaut hier:
http://www.conti-online.com/.../prodhighlight_powerdisc_de.html
Hi Marcell,
habe heute noch mit jemand gesprochen,der bei den Zimmermann Scheiben auch Probleme hatte.
Er fährt seit ein paar Tausend die ATE Powerdisc und hat seitdem keine Probleme mehr...
Welche Bremsscheiben und Klötz habt ihr denn verbaut?
Wie zufrieden seit ihr damit?
Gibt es von MOV'IT & BREMBO auch "nur" Scheiben u. Klötze für den TT, die auch mit 16" Reifen verbaut werden können?
Preis?
Danke im Vorraus.
:-)
finds toll,dass wenn einmal was passiert, gleich alles scheisse ist: TTs haben Motorschäden, deshalb kauf ich keinen TT- Zimmermanns haben hotspots und eine ist gebrochen-nur keine zimmermann kaufen- hab nach nem saufabend gekotzt, kauft alle kein Beck´s mehr, von meinem geplatzten pirelli erzähl ich gar nicht.... was soll das denn! glaubt nicht alles was man euch erzählt! informiert euch über das was ihr wollt im zusammenhang mit dem einsatzgebiet für das ihr das zeug braucht! wenn ich nen 210KW TT fahre brauch ich halt auch entsprechende bremsen....bei nem 180er oder 150er tun es auch andere! nicht alles über einen Kamm scheren!
Re: BremsscheibenEmpfehlung
}}}}}Was könnt ihr denn für Bremsschreiben und Klötze empfehlen?{{{{
C-T.F. aus hochfesten CHROM - NICKEL STAHL
TYP: DTM mit längsrillen
oder RS: GELOCHTx4 dann GERILLT
beläge sind sehr gut mit höheren reibwerten abzustimmen zwischen va un ha
das zieht um ein enormes besser.
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
....................}}> nicht alles über einen Kamm scheren!
sorry daber das ist total engstirnig !!!
PUNKT 1)
eine bremse darf nicht reissssssen !! OK !!?
und schon gar keine die als sportupgrade für die serienmässige verkauft wird .
PUNKT2)
die reisssssen auch bei sontagsfahrern weil das material güte 2 hat und die löcher gebohrt und nicht gegossen !! ok ?
und eine gerissssssssssene scheibe ist eine zuviel !!
ein toter im bunde hier ist einer zuviel !!!
da hab ich ja noch was vergessen !!
meine scheiben wurden mir als hochleistungs rennscheiben angedreht kosten 1000 euro und sind dem tode nah.....!!
oder ich ....!!
das kann man sich aussuchen !!
Gaaaanz langsam,...
HEY Patrick202 du PappNase ;-),...Mensch,...
ich will doch nur wissen, was man(n) mir empfehlen kann.
Und wenn du bei zuviel Bier kotzen mußt, sag einfach bescheit,...ich helf dir dann :-).
Und an unseren gt1driver,...
du hast VOLLKOMMEN recht, so etwas darf natürlich nicht passieren. Dennoch gibt es bestimmt etliche TT'ler die mit Zimmermann sehr zufrieden sind.
So long,...
Bin mal gespannt was ihr mir nun empfehlen könnt.
? ?? ?? ? ? ? ? ? ? ?? ??? ?? ? ?? ?? ?
Welche Größe der Bremsschreiben kann ich auf mein TT Coupe montieren, um noch die org. 16" Felgen fahren zu können?
...viel SPASS noch beim TT'len...
Würde mich auch interessieren, hab gerade neue Winterreifen für die 16-Zöller gekauft und die Felgen carbonisiert, die möchte ich eigentlich nicht wg. neuen Bremsscheiben hergeben.
Würde mich auch mal interessieren. Wer kann was dazu sagen??
@pfalzdriver
helau!!!!😉
bin von der bremsscheiben-diskussion nur leicht angenervt,sorry! geht grade nicht nur hier auf dem forum vorwärts...
denke man sollte sich im klaren darüber sein wie man fährt und in welchem rahmen man sein fahrzeug bewegt und dann nach eigenem ermessen entscheiden. grade in punkto bremsen ist das ganze drumherum entscheidend. klar sind erfahrungsberichte gut, aber wie weiter oben angedeutet: alles subjektiv und keinesfalls allgemeingültig!
und warum diese scheibe gerissen ist? ich weiss es nicht...andere scheinbar schon!! es ist aber bestimmt nicht die erste zerborstene scheibe und bestimmt sind nicht alle zerbrochenen von zimmermann! man schiesst sich halt drauf ein weils grade so schön passt(und eröffnet in anderen foren threads und provoziert,gelle GT1!)!mit objektiver beurteilung hat das gar nix zu tun!hat dich jemand gefragt wie du dein fahrzeug bewegst und was du damit vorhast?ob du nen chip oder andere modifikationen fährst? glaube nicht...jeder hat ne passende meinung und die hat zu gelten!das ist ne hexenjagd auf dem niveau einer grossen deutschen tageszeitung mit 4 buchstaben- das ist halt meine meinung..
kenn auch leute, die mit zimmermannn keine schlechten erfahrungen gemacht haben-ist halt ne frage der fahrweise! man sollte dieses leidige thema vielleicht eher in 2sparten aufteilen:
1. empfehlung für leistungsgesteigerte fahrzeuge mit rennambitionen
2. empfehlung für den ottonormalfahrer
Servola Patrick,
Welche Scheiben fährst du denn?
Zufrieden?
Mein Ansporn an dieses Thema, ist eigentlich nur das beschissene Fadingverhalten der org. Scheiben.
Zu 98% reichen mir die org. Scheiben, da ich meist eh nur im dichten Verkehr fahren muß :-(.
ALSO,...
Welche "bissfesten" Scheiben und Beläge gibt es auf dem Markt für den TT mit 16" ???
Nun ja, hängt wohl eher vom Fahrstil, denn vom Chippen ab. Chippen bringt ja meist den deutlichsten Unterschied in der Elastizität, die Vmax ist häufig nur geringfügig höher. Mir ist es eigentlich ziemlich egal ob mein Auto 240 oder 260 fährt, aber wenn es darauf ankommt, möchte ich anhalten können und darauf auch vertrauen. Entweder hält eine Bremse eine (oder mehrere) Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit, oder nicht. Ob das dann 200 oder 260 km/h sind ist zweitrangig. Schlechtes Material ist bei Sportwagen mit Vmax >240 einfach nicht angebracht. Aber eine Movit ab Werk würde den TT eben noch teurer machen.