Bremsscheiben wieder defekt

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich fahre einen G30 mit Sportbremsen. Den Wagen habe ich als Jahreswagen im Frühjahr erworben. Direkt nach dem Kauf habe ich festgestellt, daß der Wagen beim Bremsen rubbelt. Lt. BMW hatten die Schreiben einen Standschaden, welcher durch eine längere Standzeit im Winter verursacht wurde. Schreiben und Klötze wurden rundum von BMW erneuert und das Problem war weg.
Jetzt bin ich vor einigen Wochenn mit dem Wagen bei Schnee zum Flughafen gefahren, habe ihn im Parkhaus abgestellt und bin 2 Wochen in den Urlaub geflogen. Die Handbremse habe ich nicht betätigt. Als ich aus dem Urlaub zurück gekommen bin und mit dem Wagen losfahren wollte, hat der Wagen sich kein Stück bewegt. Erst als ich mehr Gas gegeben habe, haben sich die Bremsen mit einem lauten knacken gelöst und der Wagen rollte wieder.
Seit dem rubbeln meine Bremsen wieder, das bremsen ist total unruhig.

Habt ihr auch solche Probleme? Ich kann doch nicht nach jedem Winter dem Wagen neue Bremsen und Scheiben gönnen!!!

Ich bin schon einige BMWs gefahren, aber so ein Problem hatte ich noch nie.

Gruß
André

17 Antworten

Zitat:

@Bazio1978 schrieb am 10. Februar 2023 um 20:08:35 Uhr:


Aber Authold zieht doch nur die Bremse hinten zu, und ich kann mir kaum vorstellen das man die Vibrationen von den hinteren Scheiben so merkt.
Das kommt eher von vorne.
Darf ich fragen welche Felgengröße fährst du im Winter?
Es gibt ja das bekannte Problem beim G30/31,
das die Bremsscheiben vorne für 17" Felgen zu groß sind, es ist zwischen der Felge und der Scheibe nicht viel Platz, somit sind die zu wenig abgelüftet und werden heiß und laufen ein. Mein Schwager musste mal nach längerer Fahrzeit ne Vollbremsung hinlegen, danach waren beide Scheiben vorne krum, da Sie durch die 17" Felgen während der Fahrt zu heiß geworden sind und dann bei der Vollbremsung waren Sie hin.

18" rundum

Zitat:

@Bazio1978 schrieb am 10. Februar 2023 um 20:08:35 Uhr:


Aber Authold zieht doch nur die Bremse hinten zu, und ich kann mir kaum vorstellen das man die Vibrationen von den hinteren Scheiben so merkt.
Das kommt eher von vorne.
Darf ich fragen welche Felgengröße fährst du im Winter?
Es gibt ja das bekannte Problem beim G30/31,
das die Bremsscheiben vorne für 17" Felgen zu groß sind, es ist zwischen der Felge und der Scheibe nicht viel Platz, somit sind die zu wenig abgelüftet und werden heiß und laufen ein. Mein Schwager musste mal nach längerer Fahrzeit ne Vollbremsung hinlegen, danach waren beide Scheiben vorne krum, da Sie durch die 17" Felgen während der Fahrt zu heiß geworden sind und dann bei der Vollbremsung waren Sie hin.

18" rundum

Zitat:

@Bazio1978 schrieb am 10. Februar 2023 um 20:08:35 Uhr:


Aber Authold zieht doch nur die Bremse hinten zu, und ich kann mir kaum vorstellen das man die Vibrationen von den hinteren Scheiben so merkt.
Das kommt eher von vorne.
Darf ich fragen welche Felgengröße fährst du im Winter?
Es gibt ja das bekannte Problem beim G30/31,
das die Bremsscheiben vorne für 17" Felgen zu groß sind, es ist zwischen der Felge und der Scheibe nicht viel Platz, somit sind die zu wenig abgelüftet und werden heiß und laufen ein. Mein Schwager musste mal nach längerer Fahrzeit ne Vollbremsung hinlegen, danach waren beide Scheiben vorne krum, da Sie durch die 17" Felgen während der Fahrt zu heiß geworden sind und dann bei der Vollbremsung waren Sie hin.

Dass du dich da mal nichts täuscht….
Ich hatte beim Kauf komplett neue Bremsen bekommen und nach ca 5-6 tkm hatte ich eine Unwucht beim Bremsen. Das kam eher schleichend, nicht abrupt.

Kurz gesagt habe ich die hinteren Scheiben abdrehen lassen…. 90% weniger. Der Rest kommt wohl von vorn.

Ich hätte auch gedacht, es käme über die Vorderachse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen