Bremsscheiben vorne

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ich hab die SuFu schon bemüht aber keine passende Antwort gefunden. Da ich morgen auf die Hebebühne eines Bekanten kann um die Sommerräder drauf zu stecken will ich auch gleich die Bremsscheiben u. Beläge tauschen die ziemlich am Ende sind. Nun meine Frage: Sind die Scheiben beim 4F genau wie Golf u. Co. mit einer 7er Innensechkantschraube (Inbus) befestigt oder hat sich da was geändert?

Beste Antwort im Thema

Hallo !
Ist noch wie Golf und Co..... kannst Dich beruhigt ran machen ! Du musst aber nicht die Führungsbolzen raus schrauben....nimm die 6kant schrauben zum sattel lösen...sonst hast du mehr teile in der Hand als Du haben wolltest zum wechsel !! 😉
Gruss Senti

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87


kann mir einer den unterschied zwischen

24.0130-0176.1
und
24.0330-0176.1

Jap ! Da sind zahlen anders !! 😁😁

witzbold 😁

ne die einen kosten 59€ die anderen 73€
kann es sein sofern ich mich nicht täusche das es an den schrauben liegt? entweder mit oder ohne.. deshalb auch der preisunterschied.

Optik!

die erste sieht aus wie die original verbauten und die anderen haben die ovalen Rillen(Power Disk)

Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Jap ! Da sind zahlen anders !! 😁😁

witzbold 😁

ne die einen kosten 59€ die anderen 73€
kann es sein sofern ich mich nicht täusche das es an den schrauben liegt? entweder mit oder ohne.. deshalb auch der preisunterschied.

Welche Schrauben ? Sollen das Bremsscheiben Nummern sein ?

Belüftet und unbelüftet ?!

Unbelüftet gibt es aber keine 347er Scheiben !

Zitat:

Original geschrieben von A& Avant Bj03


Optik!

die erste sieht aus wie die original verbauten und die anderen haben die ovalen Rillen(Power Disk)

danke dir

sollen diese rillen sowas ähnlich sein wie es bei scheiben mit löchern ist? das sie besser gekühlt werden!

Ähnliche Themen

Profiteile 4.95 versand pro bestellung.
Autoteile-Teufel ab 100€ versandkostenfrei.

Für den kompletten satz vorne und hinten, std ATE scheiben und Ceramic beläge. (vorne 347er und hinten 330er)

Ersatzteile-info: 395,75 plus 5,50 versand

Autoteile-teufel: 350,57 keine versandkosten

Profiteile: 342,56 plus 4,95 versand

danke magic!

@ Wildesau
Eigenschaften und Vorteile:

Geringes Fading - jederzeit beste Bremsleistung durch die revolutionäre Multifunktions-Nut.
Selbst bei hoher Beanspruchung, minimierte Entstehung von Riefen.
Hohe Lebensdauer. Inklusive Korrosionsschutz.
Sicheres Bremsen auch bei nasser Fahrbahn.
Einfache Montage & kurze Einbauzeiten ohne vorherige Reinigung.
Verschleißerkennung auf einen Blick und ohne Demontage.
Sportliche Optik - gerade bei offen gestalteten Felgen. Natürlich mit Allgemeiner Betriebserlaubnis.

danke allen! bestell mir die jetzt 🙂

werde die wochen sicherheitshalber nochmal in der "freien" vorstellig - checken die Teilenr. ab (sie verbauen nur ATE) und bringt das Zeug mit.

Notiz am Rande: Teilekosten Audi 806€ / ATE(normale Scheiben+Beläge) 301€

werde aber auch Powerdisk nehme, aber ohne Ceramicbeläge, da sowieso dunkle Felgen(ab Sommer).

over and out

Hallo ihr,

kann es sein das ATE keine 330 PowerDisc Scheiben für die Hinterachse hat? weder in den oben genannten Shops noch auf der ATE Page finde ich igendwas brauchbares.

Haben die nicht. Hatte ich auch schon mal gesucht. Hab dann doch die normalen genommen, weil ich gesurre beim bremsen nicht leiden kann 🙂

gesurre?

auch vorne @ Power Disc oder wie oder was?

Zitat:

Original geschrieben von A& Avant Bj03


gesurre?

auch vorne @ Power Disc oder wie oder was?

Ich höre nichts surren bei mir ! (gelochte)

Das war beim 4b anders, da surrte es noch deutlich !

Bei den powerdiscs und eigentlich alle andere geschlitzten scheiben kann man immer ein gesurre hören.
Das mag ich weniger. Wenn, sollte das auto kräftig bremsen ohne quietschen, surren oder ähliches. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Bei den powerdiscs und eigentlich alle andere geschlitzten scheiben kann man immer ein gesurre hören.
Das mag ich weniger. Wenn, sollte das auto kräftig bremsen ohne quietschen, surren oder ähliches. 🙂

:S

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Man kommt aber recht gut ran und kann mit kleiner verlängerung arbeiten.
Werden die Führungsbolzen entfernt hat man 2 hälften in der Hand...also lieber den Sattel komplett runter nehmen !!

Hallo A6 Freunde,

habe heute versucht die Scheiben und die Klötze vorne zu wechseln. Bin daran gescheitert das ich die 6 Kantbolzen zum entnehmen der Scheiben nicht lösen konnte, nachdem ich den Sattel und die Klötze schon raus hatte. Hat jemand einen Tipp wie ich die Biester wieder abgeschraubt bekommen und ob ich mit der 20 er Nuss das richtige Werkzeug verwende?

Vielen Dank
Jam2011

Deine Antwort
Ähnliche Themen