1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Bremsscheiben von Bosch

Bremsscheiben von Bosch

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
jemand hier, der schonmal Bremsscheiben (VA+HA) von Bosch verbaut hat? Sind die zu empfehlen?
VA 348x30
HA 330x20
Also Standardgröße beim F11 530d xDrive 12.2013 EZ.
Danke euch.

Beste Antwort im Thema

Ich habe bis jetzt ATE und Brembo verbaut. Mit beiden Scheiben hatte ich nach kurzer Zeit das typische Ruckeln beim Bremsen.
Die nächsten Scheiben werden auf jeden Fall orginal Scheiben, die haben anscheinend noch eine andere Legierung. Das hört man auch immer wieder. Manche haben anscheinend trotzdem Glück mit den Aftermarket Bremsscheiben.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Du hast doch einen F11 530d? Da sind es 345x24.

Nach mehreren Versuchen beim E60 beginnend, F10 u. jetzt G31 nehme ich ausschließlich die Originalen, bestelle bei Leebmann24 u. halte mich an die Vorgaben zum Einfahren-/Bremsen der neuen Scheiben. Das funzt ganz wunderbar... habe mit dem Zubehör aus heutiger Sicht das ein o. andere Mal leider an der falschen Stelle gespart.

Zitat:

@user_530d schrieb am 13. Mai 2020 um 13:28:21 Uhr:


Du hast doch einen F11 530d? Da sind es 345x24.

also entweder habe ich eine extremen Knick in der Optik oder ich bin einfach blöd. Wenn die Scheiben an der VA 348mm haben, haben die hinteren sicher keine 345. ich messe das mal nach aber ich würd mir einen Finger abhacken wenn ich mich irre.

Gibt es beim 530d nicht einen Unterschied, normale u. größere Scheiben ab bestimmten Baujahr bzw. mit PPK?

Ja, aber davon ist nur die VA betroffen. 348x30 versus 348x36 (mppk oder ab 07.2014)

Da hab ich bei meinem 530d F11 wohl hinten mit 345*24mm die falschen drin.
Bei 330x20 steht auch bei mir "Aktuell identifiziertes Fahrzeug ist nicht kompatibel"

Das messe ich nach. Morgen bin ich eh bei der bmw nl. Lasse mir einen kv machen dann weiss ich es aus erster Hand.

Machmal.
Habe meine selbst gewechselt und TEXTAR 345x24mm verbaut. Das passt alles zusammen.:)
Vieleicht haben Sie dir beim letzten Bremsenwechsel die falschen eingebaut.:rolleyes:
...obwohl, ich glaub die Sättel sind da auch anders.

Hehe, nee also das glaub ich nicht, dass da was falsch verbaut wurde. Ich gucke gleich Mal nach. Vielleicht komm ich von außen dran.

Egal welche Marke man kauft, ich habe bei den Aftermarket-Bremsscheiben bei diversen Autos schon rubbeln oder halt nix gehabt. Egal ob Ate, Brembo, oder, oder, oder.... und das bei verschiedensten Auromarken... es ist imho eine Lotterie ( sorgfältiger Einbau natürlich vorausgesetzt)

Nicht nur... Lotterie
Ganz wichtig ist es ,die "Auflagefläche" zusäubern und das ordentlich.
Je nach Werkstatt kann es schon mal unterschiedlich ausfallen
;-(. .... passt schon.....
Dann die schrauben nicht mit dem schlagschrauber anschrauben, sondern mit der Hand über Kreuz auf der Bühne.
Wagen runter bis die Reifen leicht aufsetzen und mit 130 Nm über Kreuz festziehen.
Seit dem ich das so mache, hatte ich nie wieder Probleme mit den Scheiben, egal ob bei Bmw, Audi oder VW

Zitat:

@user_530d schrieb am 13. Mai 2020 um 14:29:57 Uhr:


Machmal.
Habe meine selbst gewechselt und TEXTAR 345x24mm verbaut. Das passt alles zusammen.:)
Vieleicht haben Sie dir beim letzten Bremsenwechsel die falschen eingebaut.:rolleyes:
...obwohl, ich glaub die Sättel sind da auch anders.

Sitze gerade bei der bmw nl und halte den kv in der Hand. War wohl wirklich der besagte Knick in der Optik, laut kv sind die hinteren Scheiben wie bei dir auch 345x24. Aber diese Preise... alter Schwede ich breche zusammen. 250 Euro für 1 (!) bremsscheibe VA... hui. Für nen bremsenwechsel bei bmw kaufen sich andere Leute einen gebrauchten Kleinwagen. Krass.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 14. Mai 2020 um 08:05:24 Uhr:



Zitat:

@user_530d schrieb am 13. Mai 2020 um 14:29:57 Uhr:


Machmal.
Habe meine selbst gewechselt und TEXTAR 345x24mm verbaut. Das passt alles zusammen.:)
Vieleicht haben Sie dir beim letzten Bremsenwechsel die falschen eingebaut.:rolleyes:
...obwohl, ich glaub die Sättel sind da auch anders.

Sitze gerade bei der bmw nl und halte den kv in der Hand. War wohl wirklich der besagte Knick in der Optik, laut kv sind die hinteren Scheiben wie bei dir auch 345x24. Aber diese Preise... alter Schwede ich breche zusammen. 250 Euro für 1 (!) bremsscheibe VA... hui. Für nen bremsenwechsel bei bmw kaufen sich andere Leute einen gebrauchten Kleinwagen. Krass.

An deiner Stelle würde ich mir jetzt einen Kostenvoranschlag z. B. beim Bosch Car service holen um zu vergleichen.

Nee ich bestell mir die Ersatzteile selbst und lass die einbauen.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 14. Mai 2020 um 09:40:16 Uhr:


Nee ich bestell mir die Ersatzteile selbst und lass die einbauen.

Bei Myparto gibts den kompletten 520d Satz original aus Scheiben, Klötzen und Kontakten für die VA schon ab 350€. Vll noch nen Newsletterbonus abstauben und gut ist. Für 530d usw. sollte es nicht anders aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11