Bremsscheiben und Bremsklötze wechseln - teuer!

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

war letzte Woche beim Freundlichen! 538 Euro für Bremsscheiben und Bremsklötze vorne!!!
Das kommt mir megateuer im Vergleich zu früheren Autos vor... Ist das normal???

Gruß

Beste Antwort im Thema

Eine Brembo Bremsanlage war halt schon immer etwas teurer....ob es aber Sinn macht einen Opel damit auszurüsten sei dahingestellt;-)
Eher ein vergeblicher Versuch der Marketingstrategen das (nicht existierende)sportliche Image aufzuwerten.
Der Wechsel zum Q5 ist sicher eine gute Entscheidung!

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@Rooney84 schrieb am 10. März 2017 um 12:24:38 Uhr:


Hi, was hast für eine Kuh? Weil da gibt es unterschiedliche Größen. Lg

Steht doch in seinem Profil.

Wow, das ist krass, so was habe ich befürchtet, bzw. erhofft! 😰
Wobei ich sagen muss, dass der mich mit den Preisen nicht verar... hat, sondern ich bin neben ihm gestanden, als er im System die Preise raus gesucht hat.
Ich schätze mal, dass der nicht sehr happy wäre, wenn ich die Teile mitbringe und selbst einbauen traue ich mir dann doch nicht zu, auch wenn ich ganz gerne mal bastle.
Irgendwer eine Idee, wer mir das in München machen würde?

Zitat:

@MCP75 schrieb am 10. März 2017 um 12:46:19 Uhr:


Wow, das ist krass, so was habe ich befürchtet, bzw. erhofft! 😰
Wobei ich sagen muss, dass der mich mit den Preisen nicht verar... hat, sondern ich bin neben ihm gestanden, als er im System die Preise raus gesucht hat.
Ich schätze mal, dass der nicht sehr happy wäre, wenn ich die Teile mitbringe und selbst einbauen traue ich mir dann doch nicht zu, auch wenn ich ganz gerne mal bastle.
Irgendwer eine Idee, wer mir das in München machen würde?

Bei ihm Fragen oder andere Freie Fragen.

Ich würde einen anderen Fragen, oder habt ihr do it yourself Werkstätten? Da hilft Dir gegen kleines Geld ein Meister, wenn Du nicht weiter kommst.

Ähnliche Themen

Ja, haben wir, sogar ganz in der Nähe: http://www.autohobby-muc.de
Da hab ich früher sogar schon mal selbst einen Aufruf bei einem alten BMW getauscht. ;-)
Aber bei Bremsen und einem so modernen Auto traue ich mir das nicht unbedingt selbst zu. Dass man da auch Hilfe bekommt, davon steht nichts auf der Website, vielleicht fahre ich da einfach mal vorbei und frage.
Aber eine Werkstatt die mir die Teile einfach für 100€ einbaut, wäre mir das liebste. Aber kleine Werkstätten, die man nicht kennt, ist auch immer so eine Sache...

Du wohnst doch in einer großen Stadt. Frag doch mal Kollegen, wo die so hingehen. Da sind mit Sicherheit auch freie Werkstätten dabei. Der Inhaber der do it yourself Halle ist Kfz Meister, und hilft mit Sicherheit bei Problemen.

Das einzige Problem ist doch nur, die hintere Bremse mit einem Diagnosegerät in die Servicestellung zu fahren, damit man die Beläge gefahrlos wechseln kann.
Der Rest ist eine Sonntag Nachmittag Beschäftigung.

Also, Kollegen hab ich leider keine und bei der Do it yourself Halle bin ich noch nicht vorbei gekommen.
Was das selbst wechseln betrifft, hab ich mir ein Video angeschaut, wo die dann Rost ankratzen und irgendwelche Pasten auf die Teile schmieren, etc... Das erschien mir dann doch so, als könnte man leicht etwas vergessen, oder falsch machen.
Ich versuche die Tage mal bei der Halle vorbei zu fahren... Vielleicht können die mir weiterhelfen, was die Frage nach Hilfe betrifft.

Aktueller Stand...
In der Do it yourself Halle sind zwei Bühnen fest an freie KFZ Mechaniker vermietet. Einer wirkte sehr gruselig und der andere meinte er baut mir lieber keine irgendwo im Internet bestellten Teile ein, das ist ihm zu unsicher. Der hat mich dann zu einem Teilehändler in der Nähe geschickt und da würden mich die Teile mit Kontaktrabatt durch den Mechaniker ca. 330€ kosten.
Jetzt habe ich noch mal nach seriösen online Händlern gesucht und bin immer wieder auf www.autoteile-teufel.de gestoßen. Hat da von euch jemand Erfahrungen? Da würden die selben Teile dann wieder nur 230€ kosten!!! Immer hin wieder 100€ weniger! Aber der Mechaniker hat mir gestern doch etwas bedenken, bezüglich falscher Teile gemacht...

Den kenne ich nicht. Hsbe aber schon mehrfach Bremsen bei Autoteile24.de bestellt.
Z.Zt. gibt es nich 15% Rabatt auf Bremsen von Zimmermann. Erstausrüsterqualität.
Rechne ds mal Deine benötigten Teile durch.

Danke, mach ich!

Ich habe meine ATE Scheiben bei Lott Autoteile und die ATE Ceramic Beläge über Pitstop online bestellt. Insgesamt 236€. (4 Kolben Bremsanlage, 345 mm)
Und kein schwarzer Bremsstaub mehr auf den Alus. Bremsleistung ist genauso wie vorher.
. Einbau in der heimischen Garage 1 Stunde. Ist echt kein Akt. Da kann man nichts falsch machen. Ich hab das zwar mal gelernt, aber wer keine zwei linken Hände mit 10 Daumen hat und weiß wie rum Schrauben auf und zu gehen, bekommt das hin.

Klingt gut und eigentlich traue ich mir das auch zu, aber wie weiter ob schon geschrieben, hab ich dieses Video gesehen, wo die dann Rost abgebürstet haben und irgendwelchen Baaz auf die Stellen geschmiert haben, etc.
Ist das alles normal nicht notwendig?

Zitat:

@Letani schrieb am 16. März 2017 um 17:51:44 Uhr:


Ich habe meine ATE Scheiben bei Lott Autoteile und die ATE Ceramic Beläge über Pitstop online bestellt. Insgesamt 236€. (4 Kolben Bremsanlage, 345 mm)
Und kein schwarzer Bremsstaub mehr auf den Alus. Bremsleistung ist genauso wie vorher.
. Einbau in der heimischen Garage 1 Stunde. Ist echt kein Akt. Da kann man nichts falsch machen. Ich hab das zwar mal gelernt, aber wer keine zwei linken Hände mit 10 Daumen hat und weiß wie rum Schrauben auf und zu gehen,
bekommt das hin.

Drehmoment und Fachkenntnisse beim Bremsentausch sind auch völlig überbewertet! :-(

Die Bremswirkung der Ceramicbeläge kommt später als bei den normalen Belägen. Man muß etwas stärker auf die Bremse treten als sonst.
Hatte die Beläge lange auf meinem X3 und Roadster S und war richtig begeistert wegen dem wenigen grauen Bremsstaub. Würde ich jederzeit wieder nehmen.
Rost entfernen, Antiquitschpaste und Kupferpaste anbringen und alles schön glatt abschleifen, und das Drehmoment nicht vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen