Bremsscheiben und Bremsklötze wechseln - teuer!

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

war letzte Woche beim Freundlichen! 538 Euro für Bremsscheiben und Bremsklötze vorne!!!
Das kommt mir megateuer im Vergleich zu früheren Autos vor... Ist das normal???

Gruß

Beste Antwort im Thema

Eine Brembo Bremsanlage war halt schon immer etwas teurer....ob es aber Sinn macht einen Opel damit auszurüsten sei dahingestellt;-)
Eher ein vergeblicher Versuch der Marketingstrategen das (nicht existierende)sportliche Image aufzuwerten.
Der Wechsel zum Q5 ist sicher eine gute Entscheidung!

118 weitere Antworten
118 Antworten

BJ 2010, TDI

Sollte vorn die 320x30 haben. Kann man aber für 150 Euro extra auf 345x30 umbauen. Dann kannst du auch die von dir geposteten montieren.

Ah okay, danke. Umrüsten will ich da nichts. Meinst du die taugen was:

http://www.ebay.at/.../160751319530?...

? Wäre ja sehr billig, aber die Bremsen sollten schon gut sein

edit: Oder die? http://www.ebay.at/.../401299823052?...

Zimmermann geht. Aber die für 80 Euro würde ich nicht nehmen. Am besten ATE...

Ähnliche Themen

Die für 80 € würde ich auf jeden Fall nehmen. Die sind mit Sicherheit genauso gut oder besser als die originalen von Audi!🙂

Bei uns in Österreich gibt es bei Audi immer wieder Aktionen:
So kostete derzeit für den Q5:
Bremsen vorne (Scheiben und Beläge) inkl. Einbau: € 589,--
Bremsen hinten (Scheiben und Beläge) inkl. Einbau: € 447,--
Ich finde das nicht so schlimm!

Hey, ich habe vor kurzem einen Audi SQ5 8R (Bj. 2013 313 PS) erworben und habe mit Schrecken festgestellt das man die Bremsscheiben für die Vorderachse nur von Audi direkt oder von Zimmermann beziehen kann.
Die Preise sind meines Erachtens lächerlich hoch (doppelt so teuer wie die Scheiben für meinen 911… 😁) , weiß jemand woran das liegt das man die Scheiben nicht von ATE oder anderen Herstellern beziehen kann?

Der Bremssattel ist ja schließlich von ATE… 😁

Vielen Dank im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben Vorne' überführt.]

Diese Arbeiten,macht jede freie Werkstatt.

Zitat:

Hey, ich habe vor kurzem einen Audi SQ5 8R (Bj. 2013 313 PS) erworben und habe mit Schrecken festgestellt das man die Bremsscheiben für die Vorderachse nur von Audi direkt oder von Zimmermann beziehen kann.

Ich habe meine Bremsscheiben von ATE selbst gewechselt. Kosten 294.- Eur Beläge + Scheiben vorne und hinten.

Hallo Januzi. Da hat der Hersteller, also Audi so bestimmt, dass keine bremsscheiben außerhalb des Teiledienstes von Audi verkaufen soll. Zimmermann??? Nein danke. Habe über meine Kontakte bei Audi für die original bremsscheiben mit 380mm Durchmesser 820 Euro bezahlt. Wenn du Interesse haben solltest kannst dich gerne melden.
Gruß Enver

@Januzi94 schrieb am 16. August 2022 um 16:06:46 Uhr:
Hey, ich habe vor kurzem einen Audi SQ5 8R (Bj. 2013 313 PS) erworben und habe mit Schrecken festgestellt das man die Bremsscheiben für die Vorderachse nur von Audi direkt oder von Zimmermann beziehen kann.
Die Preise sind meines Erachtens lächerlich hoch (doppelt so teuer wie die Scheiben für meinen 911… 😁) , weiß jemand woran das liegt das man die Scheiben nicht von ATE oder anderen Herstellern beziehen kann?

Der Bremssattel ist ja schließlich von ATE… 😁

Vielen Dank im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben Vorne' überführt.]

Zitat:

@Enver1973 schrieb am 17. August 2022 um 20:55:51 Uhr:


Hallo Januzi. Da hat der Hersteller, also Audi so bestimmt, dass keine bremsscheiben außerhalb des Teiledienstes von Audi verkaufen soll. Zimmermann??? Nein danke. Habe über meine Kontakte bei Audi für die original bremsscheiben mit 380mm Durchmesser 820 Euro bezahlt. Wenn du Interesse haben solltest kannst dich gerne melden.
Gruß Enver

@Januzi94 schrieb am 16. August 2022 um 16:06:46 Uhr:
Hey, ich habe vor kurzem einen Audi SQ5 8R (Bj. 2013 313 PS) erworben und habe mit Schrecken festgestellt das man die Bremsscheiben für die Vorderachse nur von Audi direkt oder von Zimmermann beziehen kann.
Die Preise sind meines Erachtens lächerlich hoch (doppelt so teuer wie die Scheiben für meinen 911… 😁) , weiß jemand woran das liegt das man die Scheiben nicht von ATE oder anderen Herstellern beziehen kann?

Der Bremssattel ist ja schließlich von ATE… 😁

Vielen Dank im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben Vorne' überführt.]
[/quote

Meinst du mit Einbau? 820€ ist echt ne Hausnummer über folgenden Shop sind die original Scheiben für 650€ zu beziehen.

https://shop.ahw-shop.de/...msscheiben-vorderachse-bremsen-4h0615301ab

Das ist ja seitens Audi absolut bescheiden sowas hab ich ja noch nie erlebt… 😮

Nur die Scheiben. Einbau habe ich selbst gemacht. Ist nicht schwer. Ahw-shop habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass die tolle Preise im Shop haben, aber nach der Bestellung kommt dann die Meldung "nicht mehr lieferbar". Versuch es mal.

@Januzi94 schrieb am 17. August 2022 um 22:01:19 Uhr:

Zitat:

@Enver1973 schrieb am 17. August 2022 um 20:55:51 Uhr:


Hallo Januzi. Da hat der Hersteller, also Audi so bestimmt, dass keine bremsscheiben außerhalb des Teiledienstes von Audi verkaufen soll. Zimmermann??? Nein danke. Habe über meine Kontakte bei Audi für die original bremsscheiben mit 380mm Durchmesser 820 Euro bezahlt. Wenn du Interesse haben solltest kannst dich gerne melden.
Gruß Enver

@Januzi94 schrieb am 16. August 2022 um 16:06:46 Uhr:
Hey, ich habe vor kurzem einen Audi SQ5 8R (Bj. 2013 313 PS) erworben und habe mit Schrecken festgestellt das man die Bremsscheiben für die Vorderachse nur von Audi direkt oder von Zimmermann beziehen kann.
Die Preise sind meines Erachtens lächerlich hoch (doppelt so teuer wie die Scheiben für meinen 911… 😁) , weiß jemand woran das liegt das man die Scheiben nicht von ATE oder anderen Herstellern beziehen kann?

Der Bremssattel ist ja schließlich von ATE… 😁

Vielen Dank im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben Vorne' überführt.]
[/quote

Meinst du mit Einbau? 820€ ist echt ne Hausnummer über folgenden Shop sind die original Scheiben für 650€ zu beziehen.

https://shop.ahw-shop.de/...msscheiben-vorderachse-bremsen-4h0615301ab

Das ist ja seitens Audi absolut bescheiden sowas hab ich ja noch nie erlebt… 😮

Sehe gerade die Endung AB im Shop. Gibt es nicht mehr. Wurde ersetzt durch AN.

Möglicherweise Restbestände, auf jeden Fall so oder so echt schäbige Nummer von Audi. Habe sowas bis jetzt auch noch nie erlebt, ist mein erster Audi davor immer nur Mercedes, BMW und Porsche da gab es solche Probleme nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen