Bremsscheiben und Beläge wechseln

VW Touran 1 (1T)

Hallo ,

Ich möchte demnächst die Bremsen an meine 2010er Touran machen. Meine Frage , da ich es seid Ewigkeit nicht mehr gemacht habe, was braucht man noch alles an kleinmaterial ect, da mit bremsscheiben und Klötze ist es ja bestimmt nicht getan.

Und keine Sorge, obwohl ich selber schon öfter bei Audi und VR6 es selber gemacht habe werde ich mir beim Einbau auch noch Rat holen.

Es geht halt nur ums Material da ich beim Touran noch nie was selbst gemacht habe.

Gruß

24 Antworten

....und sich dann wundern, wenn das Radlager singt.

Den 5 kg Mottek nehme ich als Gegengewicht, dann tut es auch der 1 kg Schlosserhammer. 🙂

Und wie macht man es besser ?

Wahrscheinlich gibts keine andere Lösung.

In diesem Sinne, gib dem 5 kg Hammer ne Chance 😁

Jepp, als Gegengewicht, wie oben schon zu lesen ist. Dann reichen auch 1000 gr.

Ähnliche Themen

Also den 5kg hammer an der Bremsscheibe hinten hinhalten und von vorne mit einem 1kg Hämmerchen klopfen ?

350gr. ein satter Schlag reicht meistens auch aus.

Kurze andere frage. Beim Versuch den radsensor hinten zu wechseln ist er natürlich abgebrochen. Gibt es ne Möglichkeit den raus zubekommen ohne die bremsscheiben anzumontieren?

Das wird schwierig... von hinten kommt man ja wahnsinnig gut ran...

Wir schwierig oder gleich lassen?

Du kannst ihn durchhauen, dann das Loch natürlich gangbar machen, damit der neue reinflutscht.

Problem an der ganzen Sache ist aber, dass das durchgeschlagene Stück im Bremsscheibentopf drin bleibt und Geräusche macht. Zudem kann beim durchschlagen der ABS Ring schaden nehmen.

Also muss wohl die Bremsscheibe runter...

Aber die Bremse ist doch schnell ausgebaut.
Sattel runter 3 Minuten
Bremssattelhalter abschrauben 5 Minuten
Scheibe weg weniger als 1 Minute

ABS Sensor rausklopfen und neuen rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen