Bremsscheiben und Beläge wechseln

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, bei unserem Golf 6 1,6 tdi bmt neigen sich laut Atu die bremsscheiben und Beläge stramm dem Ende.

Ich würde die Bremsscheibe und die Beläge vorne gerne selber wechseln.

Wir fahren fast nur kurze Strecken und die alten originalen stauben schon extrem.

Unser Kilometerstand ist knapp 70tkm die Beläge sind wirklich nur noch ein paar Mm dick. An der Scheibe ist ein Grat oben, beim letzten Tüv würde die Bremse nicht bemängelt aber wir wurden darauf hingewiesen das die bald getauscht werden muss.

Welche Beläge und Scheiben empfehlt ihr, auf was muss ich achten und was muß ich alles haben.
Ich habe das Buch so wirds gemacht und sonst habe ich keine linken Hände, Bremsen habe ich allerdings noch nie gewechselt

Vielen Dank
Andreas

19 Antworten

Zitat:

@Yossarian66 schrieb am 11. Juni 2018 um 10:11:32 Uhr:


Geht auch für 12 € pro Bremsscheibe (hinten) und 10 € für die Beläge, zusammen also 34 €. 😁

"Die Freude über den geringen Preis hält nur halb solang wie der Ärger über die miese Qualität!"

Preis und Qualität korrelieren nicht immer. Manchmal zahlt man einfach nur für einen Markennamen und bekommt aber genau dasselbe wie beim Noname. Die Scheiben sind sauber gedreht und die Beläge bremsen einwandfrei.

ATU will aber (ab) 199 Euro je Achse; nicht vergessen!.

Habe alles über daparto.de bestellt. Hersteller febi. Preis ca 110 Euro (alle Beläge + 4xScheiben). Bisher alles Top....besser als die ersten Bremsen von VW.

Du darfst aber den atu Preis nicht mit deinem Preis vergleichen. Bei atu besorgst du die Teile nicht selbst, insofern isses klar dass es dann bei atu insgesamt teurer wird als wenn du die Teile selbst besorgst. Insofern finde ich den Preis bei atu ganz gut. Und atu verbaut auch ate.

Ähnliche Themen

Wollte nur schreiben, dass die Bremsen am Ende bei ATU über 400 Euro kosten werden. Je Achse steht leider nicht im Prospekt /Flyer. ..Dann aber auf Markenware bestehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen