Bremsscheiben und Beläge erneuern.

Audi RS4 B5/8D

Mahlzeit, ich war gestern zum Radwechsel in einer freien Werkstatt und da wurde festgestellt das die Scheiben und Beläge vorne sowie Beläge hinten kurz vorm Exitus sind.
Kurz und knapp wurde ein detaillierter Kostenvoranschlag gemacht bei dem die stolze Summe von 613,- incl. Märchensteuer heraus kam.
Ist der Preis gerechtfertigt oder etwa viel zu hoch?

Gruß
Thomas

29 Antworten

Ok, die Scheiben kommen dran aber welche Beläge sollte ich deiner Meinung nach kaufen?

Immer schön sachlich bleiben bitte!
Nur weil Teile preiswert sind heißt es nicht, dass sie gleich schlecht sind. Man muss eben nur sehr scharf hinschauen, was man kauft. Ich würde für die bremsen zum beispiel keine 200 Euro ausgeben, außer es wären dann wesentlich bessere als ich bisher hab.
Das ist eben Ansichtssache.
Ich find 100 Euro dafür ok, so lange auch ein EC Prüfzeichen dran ist und es qualitative Markenteile sind.
Warum soll man mehr bezahlen, wenn man es auch günstiger haben kann?
Garantieren kann auch Niemand, dass die teuren Bremsen länger Halten oder besser Bremsen - selbst wenn man sie für 600 Euro einbauen lässt.

da reichen schon standardteile
z.B. von Ate, Textar, Jurid Pagid EBC oder Brembo
findest auch bei ebay, aber halt auf die marken achten.
wenn du nen frontantrieb hast brauchst du übrigens auch für hinten radlager und evtl. ABS ringe.
die ABS ringe müssen nicht sollten aber neu, oft wenn die alten wieder verwendet werden gibts probleme, dann hat man die arbeit nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von mra4mann


Immer schön sachlich bleiben bitte!
Nur weil Teile preiswert sind heißt es nicht, dass sie gleich schlecht sind. Man muss eben nur sehr scharf hinschauen, was man kauft. Ich würde für die bremsen zum beispiel keine 200 Euro ausgeben, außer es wären dann wesentlich bessere als ich bisher hab.
Das ist eben Ansichtssache.
Ich find 100 Euro dafür ok, so lange auch ein EC Prüfzeichen dran ist und es qualitative Markenteile sind.
Warum soll man mehr bezahlen, wenn man es auch günstiger haben kann?
Garantieren kann auch Niemand, dass die teuren Bremsen länger Halten oder besser Bremsen - selbst wenn man sie für 600 Euro einbauen lässt.

dann find mal bitte bremsen rundrum für 100€ von markenanbietern?

die 200€ für vorne waren die powerdiscs die ich rein hab, mir is es wert, aber das muss keiner haben, nirmale ATE scheiben für vorne

80€

powerdiscs 100€

normale ATE beläge nur für vorne kosten 55€ mit verschleissanzeige.

da waren wohl meine 200€ zu hoch geschätzt, hab ich wohl damals noch irgendwas für 45€ mitgekauft 😉

aber selbst bei den normalen scheiben hast du nur für vorne schon 135€

Ähnliche Themen

@Destructor
Ich mein ja nur, dass ich nicht mehr für ein Teil ausgeben brauch als nötig. Wenn ich für 100 € die gleichen Teile bekomme wie für 140 €, dann brauche ich ja nicht die teuren kaufen, so lange beide tatsächlich die gleiche Qualität haben. Und wenn nicht, dann gehen sie an den Händler zurück.
Sinnlos geizig sein darf man selbstverständlich nicht!

das steht auf der HP bzw. in dem Beiblatt der Beläge...

SCT-Scheibenbremsbeläge und Bremsschuhbacken
SCT-Brake Pads sind Ersatzteilbremsbeläge mit einem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis. Bei der Herstellung von Bremsbelägen werden ausschließlich Materialien genutzt, die speziell unter den Gesichtspunkten Wirtschaftlichkeit, Komfort, Dauerhaltbarkeit und natürlich gute Bremsleistung ausgewählt wurden. Das Ziel ist es ein volles Sortiment an kostengünstigen Bremsbelägen ohne Verzicht auf Leistungen anzubieten.
SCT-Brake Pads und Brake Shoes sind dem jeweiligen Fahrzeug entsprechend ausgelegt, so dass gleich bleibende Bremsleistung unter sämtlichen Temperatur- und sonstigen Bedingungen gewährleistet ist, ohne Unterschied ob es sich um das Abbremsen bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn oder um Stop-and-go-Verkehr in der Stadt handelt. Sie sind mit ABS sowie TCS, EBD und ASC kompatibel und entsprechen der O.E.-Spezifikation. Jeder Belagsatz stellt die bestmögliche Kombination hinsichtlich Leistung, Fahrkomfort und Fahrverhalten dar.

Bei der Entwicklung der Bremsschuhbacken ist speziell darauf geachtet worden, eine optimale Abstimmung zu den Scheibenbremsbelägen an der Vorderachse zu finden, wodurch potentielle Gefahren wie das Blockieren der Hinterräder sicher verhindert werden.
Zur unserem Lieferprogramm gehören Bremsbeläge/-schuhbacken nicht nur für die PKW’s sondern auch für leichte und schwere Nutzfahrzeuge. Sie sind konzipiert, durch Reduzierung der Instandhaltungs- und Ausfallkosten dem Fahrzeugbetreiber optimale Wirtschaftlichkeit zu bieten.

Ich weiß, Papier ist geduldigt. Was ist aber wenn die Beläge gar nicht so schlecht sind???

man findet imnetz kaum was über die, aber alles was ich drüber gelesen hab war durchweg negativ.
von abbrechenden federn, bis über falsche bauformen, bei denen die beläge in den sätteln hin und her schlagen weil sie nicht fixiert werden.
die stellen ja nur beläge her so wie ich das gesehen hab, von wem sind denn die scheiben?

Ob die Beläge gut sind oder nicht merkst du erst wenn sie verbaut wurden.Habe oft welche gesehen bei denen sich der Belag von der Trägerplatte löste obwohl noch 50% Belag vorhanden war. Febi ist das billigste was ich mir holen würde

Moin,
heute sollten die Scheiben und Beläge gewechselt werden. 
Mein Monteur suchte nach der ECR90 Zulassung bzw E-Kennung der Scheiben, die er nicht fand und dementsprechend hat er die Scheiben auch nicht verbaut hat.
Der Verkäufer bestätigt aber das die Scheiben allen europäischen und deutschen Standarts entspricht.

Muß diese Kennung auf den Scheiben dauerhaft identifizierbar sein?

Bitte helft mir denn die Bremsen müssen schnellstens gemacht werden.

Gruß
Thomas

naja, es wird keiner prüfen, aber wenn weder ne ABE noch nen E prüfzeichen zu finden ist, dann würde ich ernsthaft die finger von lassen, das ist das absolut mindeste.
schick ihm den mist zurück und kauf dir was ordentliches, deine alten bremsen werden sicher jetzt noch 2 wochen durchhalten.
wenn die verschleissanzeige angeht kann man sicher noch 1000-2000km problemlos fahren

hallo zusammen.
bin seit 7 jahren a4 b5 tdi fahrer,und hab also schon einiges weggebremst.
bin dan auf zimmermann umgestigen(sch... teuer so 400€)
seid 3.5 jahren keine probleme, weder abrieb noch rillen.
darum lautet mein letspruch "wer billig kauft,kauft 2X"😉

Hallo,
ich hab heute eine ABE für die Scheiben bekommen außerdem gibt 3 Jahre Herstellergarantie oben drauf.
Ich hoffe das ich jetzt nichts mehr falsch machen werde.

Gruß
Thomas

@Destructor,
ich hab Verwandschaft in Eber...orf, das müsste doch eigentlich in deiner Nähe sein, laut deinem Kennzeichen?

Nur mal ne kurze Anmerkung zu Thema Bremsscheiben aus der Bucht:

Ich habe damals einen kompletten Bremsenkit für den Polo 6N (75PS) meiner Freundin gekauft, in Ebay, weil ichs mal probieren wollte. Der komplette kit kostete 150€ (Scheiben und Beläge vorne, Trommeln, Radlager und Backen hinten).

Fazit: Über die Trommeln, Radlager und Backen hinten gabs keinerlei Kritik, das war alles top Ware, ...
ABER ....., ich hatte den ganzen Mist eingebaut, und am nächsten Tag is meine Freundin nach Hause gefahren, 107km, davon 25 Autobahn, als sie zuhaus war klingelte mein Telefon "Das Auto macht komische Geräusche beim Bremsen"!!

Ufff, Als ich dann nachschaute, hatten die Scheiben lauter Risse (nach ca. 150km). Die waren zum wegschmeißen, darum mein Fazit: NIE WIEDER BREMSEN AUS EBAY!!!!!!!!!

ja das is gleich bei mir ums eck, vllt. 20km, komme aus nähe ursensollen

Deine Antwort
Ähnliche Themen