Bremsscheiben Mindestdicke/Verschleißgrenze

BMW X1 F48

Moin,
Bin Aktuell etwas unschlüssig nach mehreren Aussagen..
bei mir steht in 1000km die Bremsklotzwartung - vorne an. Ursprünglich waren es mal 24er Bremsscheiben. Heute habe ich in der Firma via Bügelmessschraube gegengemessen und festgestellt dass die Scheiben nur noch einen Dicke von jeweils 22,7 & 22,8mm aufweisen. Nun zu meiner Frage. Würdet ihr bereits mit dem Bremsklotzwechsel, ebenfalls die Scheibe wechseln oder meint ihr dass diese noch ein „Bremsklotz-Leben“ durchhalten? Hat hier jemand die genauen Vorgaben von BMW was Mindestdicke/Verschleissgrenze betrifft?
Gruß & Danke
Jan

31 Antworten
Zitat:
@Jan2616 schrieb am 24. März 2025 um 20:14:53 Uhr:
Hat mich nur irritiert dass wohl beim Original Scheiben, die Mindestdicke: Nennmaß - 2,4mm als Max. Toleranz angegeben wird. Und bei alles anderen sonstigen Scheiben mit Nennmaß - 1,6mm gerechnet wird.
Zitat:
@Jan2616 schrieb am 24. März 2025 um 20:03:44 Uhr:
Hat hier jemand die genauen Vorgaben von BMW was Mindestdicke/Verschleissgrenze betrifft?
Zitat:
@Jan2616 schrieb am 6. April 2025 um 19:03:27 Uhr:
Habe jetzt nicht gemessen, Augescheinlich wares es so ca. 3-4mm, Meldung vom Verschleisssensor hatte ich keine. Aber der war bereits minimal berührt, Mann konnte ganz leichte schleifspuren am Plastik außenherum sehen.

Für den F46 hat jemand die Vorgaben gepostet:

https://www.motor-talk.de/forum/bremsbelaege-t8325367.html#post72428391

Bremsscheiben bei Normalfahrzeugen bis 2.4mm unter neu, bei M-Modellen nur bis 1.6mm unter neu.

Bremsbelagsensor kommt bei 3.7mm Reststärke. Vielleicht ist es beim F48 ebenso.

Normalerweise sind die Werte auf der Bremsscheibe aufgeführt ( 3 an der Zahl, Neuwert, Wert wo noch ein Belagwechsel sinnvoll ist und Mindestmaß) Ob das bei BMW Scheiben auch so ist weiß ich nicht. In den technischen Unterlagen der Werkstatt findet man diese Angaben in jedem Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen