Bremsscheiben hinten nutzen sich nur außen ab

VW Passat B5/3BG

Hallo Zusammen,

es gibt mal wieder etwas neues von mir.
Vor ca. 500-1000km habe ich hinten meine Bremsen erneuert. Scheiben und Beläge (beides ATE) neu. Außerdem wurde zwei Defekte Faltenbalge (?) erneuert.

Kolben wurde mit Kolbenrücksteller zurückgedreht. Die Führungsnbolzen wurden herausgenommen, neu gefettet und wieder eingesetzt. Die Auflageflächen von den Belägen wurden gut mit Stahlbürste gereinigt. Die Beläge sitzen locker in den Führungen und dennoch habe ich das Phänomen, dass die Beläge die Scheibe nur Außen bzw nicht ganz bis Innen abnutzen. Bilder im Anhang.

Könnt ihr euch das irgendwie erklären?
Ich muss aber dazu sagen, die alten Beläge waren auch außen etwas dünner als innen, also ist das vllt total normal und gibt sich nach den nächsten 2-3tkm?

LG,
Ritter

20131102-202715
20131102-202800
Beste Antwort im Thema

Ritter_Chill schreibt doch das es Teile von ATE sind, also noch Originaler geht ja garnicht.
wer ist der der Zuliferer bei VW? ATE und TRW
und wer Raut den heute noch Beläge auf? noch Asbest Beläge in nutzung?

@Ritter_Chill
Also ATE ist schon völlig in Ordnung.
meine sahen beim Einbremsen genau so aus, so auch bei meinem Vater sein Passat.
bei mir war das aber nach rund 100 - 150km weg. Sattel ist aber freigängig? und die Führungen haben auch nicht zuvielspiel?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@The Bruce schrieb am 20. Februar 2015 um 00:22:51 Uhr:



Zitat:

Dann würde ich dich Bitten dein Problem im Polo 9N Forum zu schildern,hier bist du im Passat B5 Forum.

Der Polo trägt allerdings den prinzipiell gleichen Sattel an der HA.
Und deshalb ist sein Beitrag um einiges hilfreicher als Kommentare,
er solle sich ein anderes Plätzchen suchen.

Den prinzipiell gleichen Sattel haben noch mehrere Fahrzeuge,nicht nur der Passat,nicht desto trotz ist seine Frage dort besser aufgehoben,ob es dir passt oder nicht😉.

Was nicht heisst das er in anderen Foren keinen erstellen darf,so wie er es getan hat,wäre dem so,hätte ich den Thread bereits ins Polo Forum verschoben😉

MFG

Zitat:

@marccash schrieb am 2. November 2013 um 21:16:50 Uhr:


Ritter_Chill schreibt doch das es Teile von ATE sind, also noch Originaler geht ja garnicht.
wer ist der der Zuliferer bei VW? ATE und TRW

Das kommt drauf an. Auch wenn es eine ATE Bremsanlage ist, so sind original oft keine ATE Teile verbaut.

Der 4Motion hat zudem hinten ein TRW/Lucas System.

Der Polo hat hinten gleiche Teile?

Und noch einer der die Leiche fleddert 😉

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 2. November 2013 um 20:46:11 Uhr:


Hallo Zusammen,

es gibt mal wieder etwas neues von mir.
Vor ca. 500-1000km habe ich hinten meine Bremsen erneuert. Scheiben und Beläge (beides ATE) neu. Außerdem wurde zwei Defekte Faltenbalge (?) erneuert.

Kolben wurde mit Kolbenrücksteller zurückgedreht. Die Führungsnbolzen wurden herausgenommen, neu gefettet und wieder eingesetzt. Die Auflageflächen von den Belägen wurden gut mit Stahlbürste gereinigt. Die Beläge sitzen locker in den Führungen und dennoch habe ich das Phänomen, dass die Beläge die Scheibe nur Außen bzw nicht ganz bis Innen abnutzen. Bilder im Anhang.

Könnt ihr euch das irgendwie erklären?
Ich muss aber dazu sagen, die alten Beläge waren auch außen etwas dünner als innen, also ist das vllt total normal und gibt sich nach den nächsten 2-3tkm?

LG,
Ritter

Kannst du bitte auflösen, ob sich das Tragbild mit der Zeit (mehr Kilometern) verbessert hat und der Schutzlack innen auch irgendwann abgebremst war? Oder gab es doch ein Problem irgendwo? Ich habe aktuell nämlich auch neue ATE Bremsen (Scheiben+Beläge) eingebaut und bin exakt mit dem gleichen Problem konfrontiert: Auf beiden Seiten (Links+Rechts) ist der Schutzlack nach etwa 300km schon schön abgebremst (blanke, gut aussehende Tragfläche), aber am Inneren Ende ist der Schutzlack noch nicht abgebremst (sieht genau so aus wie auf deinem Bild).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen