Bremsscheiben hinten - Laufflächen rostig
Hallo an alle!
Da mein MK3 demnächst wieder die TÜV-Überprüfung hat (zweite in diesem Jahr), möchte ich Euch fragen ob Ihr Tipps habt damit man den Rost an den Laufflächen an den hinteren Bremsscheiben abbekommt AUSSER fester zu bremsen (die linke ist Rostig - die rechte relativ ok) - gibt es irgendwelche Spezialreiniger damit man auch etwas stärkeren Rost lösen kann bzw. kennt Ihr irgendwelche Tricks ohne den Sattel abbauen zu müssen?
Starke Bremsungen haben nicht geholfen - ich nehme an, daß bei der linken (dann sollte man aber auch gleich die rechte überholen) die Führungen usw. gereinigt gehören.
Ich habe im Frühling 2014 vor, die Bremsen hinten zu warten (Bremsscheiben und Beläge neu).
Laut TÜV ist die Bremswirkung vorne und hinten OK jedoch jedoch der Rost an den Laufflächen (hinten) ist zuviel.
Ist es schlimm, wenn ich mit angezogener Handbremse ein wenig rumfahre da die stärkeren Bremsungen auch Bergab nicht bzw. nicht viel geholfen haben? Was meint Ihr?
Danke Euch im Voraus!
MfG, Tonio
19 Antworten
Wenn der Bremssattel ok wäre würde der Rost nach einer festeren Bremsung weg sein. Bei dem Rostbild glaube ich aber nicht das da auf dem Prüfstand korrekte Werte ermittelt wurden.
😕 Tricksen Bescheissen und Murxen aber ja keine nötige Reparatur durchführen.
Wenn alle Mängel die Beanstandet wurden auf die gleiche Weise "repariert" wurden kann man nur hoffen das einem Prüfer die Hutschnur reisst und Er die Kiste stillegt.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn der Bremssattel ok wäre würde der Rost nach einer festeren Bremsung weg sein. Bei dem Rostbild glaube ich aber nicht das da auf dem Prüfstand korrekte Werte ermittelt wurden.
Genau so isses. Und wenn die Möhre trotzdem bremst, dann ist der Wagen eine ganze Zeit lang mit nicht funktionierender Bremse unterwegs gewesen und die Scheibe ist richtig VER-rostet, also tief ins Material rein. Dann ist die Bremsscheibe einfach nur kaputt.
Laufflächen müssen gleichmäßig bank sein, sonst stimmt was nicht, selbst wenn die Bremsleistung noch stimmt. Wenn man nix unternimmt, wird die Bremsleistung dann einmal per Kaltverformung stattfinden ...
Die WD40 Idee ist schlecht, weil Du damit die Beläge ölst und wegwerfen kannst. Abgesehn davon: Sollte der Rost so weggehen, dann wäre es Flugrost, den die Bremse von alleine wegbekommt, wenn sie funktioniert. Da sie es nicht schafft = sie ist defekt. Wäre die Bremse ok und schafft es dennoch nicht, dann würde das mit dem WD40 auch nicht klappen. Alles klaro? Lass es einfach..
Tonio, noch ein offenes Wort: Lass die Bremse machen. Wenn Du die Kohle nicht hast, dann lass die Kiste stehen. Scheiben und Beläge hinten kosten ca. drei Tankfüllungen, plus Montage halt ...
Hallo nochmal an alle!! Vielen Dank für all Euere Beiträge!!
Ich werd die Teile (Bremsscheiben, Beläge) neu einbauen und die Sättel gängig machen! So hab ich das dann gleich erledigt und das Bremssystem hinten ist auf lange Sicht OK.
Ich wünsch Euch allen noch einen schönen Sonntag!!
MfG, Tonio
Zitat:
Original geschrieben von ermüdungsbruch
Hallo, und guten Morgen,Zitat:
Tonio, noch ein offenes Wort: Lass die Bremse machen. Wenn Du die Kohle nicht hast, dann lass die Kiste stehen. Scheiben und Beläge hinten kosten ca. drei Tankfüllungen, plus Montage halt ...
Ermüdungsbruch, wo tankst du denn, sag mir sofort, wo es so billigen Sprit gibt!😁 Eine Tankfüllung für 42 €! Ich will auch!😁
Bremsscheiben und Beläge hinten für den Mondeo 3 gibt es von ATE für 125 € bei Ebay!Gruß von Actros2554
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Actros2554
Zitat:
Original geschrieben von ermüdungsbruch
Hallo, und guten Morgen,
Ermüdungsbruch, wo tankst du denn, sag mir sofort, wo es so billigen Sprit gibt!😁 Eine Tankfüllung für 42 €! Ich will auch!😁
Bremsscheiben und Beläge hinten für den Mondeo 3 gibt es von ATE für 125 € bei Ebay!Gruß von Actros2554
Wieso ist bei Euch der Sprit so teuer? dzdz .. :-)))))
nach den Ölfreds gibts jetzt Bremsfreds ...
nene, ich hab etwas höher gegriffen. Du weißt doch, "vertrauenswürdige Quelle" und so. Bin von beschichteten Textar ausgegangen.