Bremsscheiben erneuern

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

hab den Dicken heute zum Freundlichen gefahren, damit er sich die Bremsbeläge mal anschaut, weil die angefangen haben diese Quitschgeräusche zu machen...
Bin KFZ-technisch nicht der versierteste, aber soweit ich weiß kommt das Quitschen von abgefahrenen Bremsscheiben...

War geschockt als ich eben den Anruf bekam und er meinte das ALLE 4 Bremsscheiben auch gewechselt werden müssten.

Kostenpunkt (nur Material) ca. 520€...

KM-Stand des Autos liegt bei 52.000km..

Wollte mal eure Meinung zu wissen ob das "normal" ist oder nicht..?

Danke für die Antworten,
Sascha

87 Antworten

Die auch 😉

Ich habe seit knapp drei Wochen komplett rundum neue Scheiben und Beläge (S-Line). Meine Erfahrungen zu den Preisen:

Audi original:
ca. 1200€ für Teile und Lohn

freie Werkstatt und ATU:
ca. 800€ für Teile (ATE) und Lohn

eine bestimmte VW-Werkstatt bei Erfurt, die ich per PN nennen würde:
ca. 700€ für Teile (original Audi) und Lohn.
Der Lohn war mit 2x75€ (brutto oder netto?) angegeben. Die sind aber nicht sicher, ob sie die EPB öffnen können, weil sie offiziell nicht Audi sind, warum auch immer. Die meinen, sie haben nicht den Tester dafür. Ich hätte das Öffnen/Schließen ggf. selber gemacht, wenn ich dorthin gegangen wäre. Man könnte dort zumindest noch die Original-Teile bestellen und woanders einbauen lassen. Dann wären die Teile dort sehr günstig - verglichen mit Audi.

selber organisiert:
ca. 300€ für Teile (ATE)

Der Stundensatz bei Audi liegt näher an 150€ als a 70€! 😉

@toshy
Oh ?? doppelt oder garix!
Hätte nicht gedacht das VW so viel für eine Arbeitsstunde nimmt 😉
Haut meine Rechnung ja hin die ich vorhin schon geschrieben hatte für beide. Achsen 😉

ich habe meinen heute Nachmittag abgegeben - freie Werkstatt- rundrum Scheiben + Klötze erneuern und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Übermorgen kann ich die Kosten beziffern.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Das wäre Super Wolfgang 😉
Gruß Static

erstaunlich bei 45 000 neue scheiben..😕

belege ca. 30 -60 tsd
Scheiben 80 -120

ist meine Erfahrung 2 x A4 1X A6

Wenn du nur Stadtverkehr fährst, kann das sein. Bei 50.000km im Jahr mit 130 auf der BAB werden die Scheiben sehr viel länger halten (mehr km, nicht mehr Zeit).

Zitat:

Original geschrieben von valerrik


erstaunlich bei 45 000 neue scheiben..😕

belege ca. 30 -60 tsd
Scheiben 80 -120

ist meine Erfahrung 2 x A4 1X A6

Ich hab heute bei knapp 140000km vorne neue Scheiben reigebaut, und ich denke es waren noch die ersten!

Sind 347x30 gewesen, wo Verschleißmaß bei 28mm ist!

Meine die ich heute ausgebaut habe, hatten 25,2mm, und ich denke die haben 3 Sätze Beläge bekommen!

Bremsverhalten war aber noch sehr sehr gut, auch aus über 200kmh kein Vibrieren oder rubbeln!

Servus
So hab heute noma das www durchgesucht und ne Seite gefunden www.lott.de die auch Bremsen von verschiedenen Marken anbieten!
Folgendes habe ich gefunden:
Vorderachse;
Bremsscheibensatz also 2 St. Von ATE '' Power Disc '' mit der PR Nr. 1LG In der Dimension 321 x 30 mm
Für 169,49 €
Die Beläge im Satz für 66,99 €

Hinterachse;
Bremsscheibensatz 2 St. Von ATE '' Power Disc '' mit der PR Nr. 1KD In der Dimension 302 x 12 mm
Für 112,49 €
Die Beläge dazu im Satz für 35,49 €
Für Fahrzeuge mit elektronischer Feststellbremse und Verschleißwarnkontakt!
Obige auch !

Gruß Robby

Zitat:

Hinterachse:
..............

Für Fahrzeuge mit elektronischer Feststellbremse und Verschleißwarnkontakt! Obige auch !

Das steht zwar immer da aber die hinteren Steine habe keine Verschleiß Kontakte und keine Anschlußmöglichkeit.

Achte darauf das die vorderen Steine alle 4 eine Halte Klammer haben wenn du außen auf dem Sattel eine haltefeder hast !!!!!

Sieht man die Feder von außen senti ?

Zitat:

Original geschrieben von E-Static


Sieht man die Feder von außen senti ?

Die vom Bremssattel- Ja, sehr deutlich !

So ähnlich wie Auf dem Bild ohne Schrift und das Blech ist wesentlich kleiner.

55-1278734130-hoved

Jetzt 7500km mit ATE Ceramic runter und immer noch zufrieden.
Ist übrigens einer der Erstausrüster bei VW und Audi.

Das einzige was bei den Belägen nicht gut war, waren diese Gleitplättchen für die Beläge.
Die waren zu groß. Also die alten wieder rein.

Ich glaube die sind nicht dabei ! Kann ich ja die alten nehmen !

Zitat:

Original geschrieben von E-Static


Ich glaube die sind nicht dabei ! Kann ich ja die alten nehmen !

Für hinten sollten aber 4 neue schrauben dabei sein !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen