Bremsscheiben erneuern
Hi Leute,
hab den Dicken heute zum Freundlichen gefahren, damit er sich die Bremsbeläge mal anschaut, weil die angefangen haben diese Quitschgeräusche zu machen...
Bin KFZ-technisch nicht der versierteste, aber soweit ich weiß kommt das Quitschen von abgefahrenen Bremsscheiben...
War geschockt als ich eben den Anruf bekam und er meinte das ALLE 4 Bremsscheiben auch gewechselt werden müssten.
Kostenpunkt (nur Material) ca. 520€...
KM-Stand des Autos liegt bei 52.000km..
Wollte mal eure Meinung zu wissen ob das "normal" ist oder nicht..?
Danke für die Antworten,
Sascha
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi_freak
Hey leute,kann eure probleme nicht nachvollziehen. 50- oder 30000 sind viel zu wenig, sie sollten schon länger haltbar sein... Habe jetzt 125 000 km runter und die scheiben seien noooch in Ordnung sagte der 🙂... Beläge hatte ich bei 90 000 km wechseln lassen...
Allen noch eine gute Fahrt...
...der letzte Post ist 6 Jahre her.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
...der letzte Post ist 6 Jahre her.... 😁Zitat:
Original geschrieben von audi_freak
Hey leute,kann eure probleme nicht nachvollziehen. 50- oder 30000 sind viel zu wenig, sie sollten schon länger haltbar sein... Habe jetzt 125 000 km runter und die scheiben seien noooch in Ordnung sagte der 🙂... Beläge hatte ich bei 90 000 km wechseln lassen...
Allen noch eine gute Fahrt...
audi_freak hat sich seine Antwort halt gut überlegt. :-))))
sry leute.... in der ruhe liegt die kraft, deswegen habe ich so lange gebraucht 😁
Moin,
Irgendwie schon komisch. Ich würde mir die alten Teile mitgeben lassen, dann siehst Du was Sache ist. Gibt eindeutige Grenzwerte, z.B. für die Klötze 2 mm Reststärke plus Platte, für die Scheibe Sollstärke minus 2 mm. Werte must Du nochmal nachgoogln, die können falsch sein.
Als Faustregel bei "normaler" Fahrweise kann man auch sagen, dass typischerweise zwei Satz Klötze auf eine Scheibe komment. Außerdem sind die vorne oft vor den hinten fertig.
Gruß
had
Ähnliche Themen
Dieser Thread hilft doch Niemandem weiter:
Bremssteine sind wie Radiergummi: Wer es nicht braucht, mus sich um Ersatz nicht kümmern, wer häufig korrigieren muss, der ist eben früher dran.... Entscheidend ist auch, wie stark man beim Schreiben auf das Papier dückt.
Bei meinem 4F wurden mit 83.000km die Scheiben+Steine gewechselt, wie viele Sätze Steine durchgingen weiß ich nicht, da ich den Wagen erst mit 86.000 erworben habe.
Bei meinem damaligen Alfa 156 habe ich ausschliesslich die Steine gewechselt und den Wagen mit den ersten Scheiben mit 155.000km verbimmelt...
Servus leudde
Hab heute bei meinem 🙂 angerufen und mir mal die Preise geben lassen!
Fahr nen A6 4F5 Baujahr 2010 der sagte:
Vorderachse 1 Scheibe innenbelüftet 321x30mm St. 153,81€
Der Satz Beläge 198,97€
Dazu noch die 4 Schrauben 17,85€
Pr. Nr. 1LG
Kommt unterm Strich 524,44 € für die Vorderachse ( nur Material)
Hinterachse 1 Scheibe voll 302x12mm St. 101,97€
Der Satz Beläge 111,92€
Dazu noch die 4 Schrauben 8,64€
Pr.Nr. 1KD
Kommt unterm Strich 324,50 € für die Hinterachse (nur Material )
Sind mal eben 850 € für die Bremse, natürlich kommen noch die Arbeitsstunden dazu wobei ich mir nicht sicher bin ob es jetzt 70 oder 100 € pro Stunde waren 😉
Wenn dann noch die Bremsflüssigkeit neu muss bin ich mal eben 1100 bis 1200 € los !
Wie gesagt Preise in der Fachwerkstatt bei Audi 🙂
Hab mir jetzt von ATE Powerdisc für vorne und hinten plus Keramik Beläge bestellt und lag bei 450€ komplett!🙂
Einbau mach ich selber bei nem Kumpel in der Werkstatt!
Kost mich nix! Hat auch nen Diagnosegerät( arbeitet bei Audi als Meister )
MfG Static
Ich hab heute bei mir auch Bremsen gemacht! Aber Original Auditeile verwendet!
Hab die 347er S-Line Bremse, und hab für Scheiben+Beläge+Schrauben vorne und nur Beläge+Schrauben hinten 405€ bezahlt!
Hab die hinteren Scheiben nicht gewechselt, weil die noch sehr gut ausgesehen haben!
Ich finde für Original Audiware ist der Preis Ok, hab zwar auch über Zubehörteile nachgedacht, aber dann hier teilweise negative Sachen gelesen, und da wollte ich wegen paar gesparter Euros kein Risiko eingehen!
ATE sind auch markenbremsen ich ab mit diesen nur gute Erfahrungen gemacht bei meinen vorherigen Fahrzeugen. Deshalb habe ich mir diese wieder eingebaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von E-Static
ATE sind auch markenbremsen ich ab mit diesen nur gute Erfahrungen gemacht bei meinen vorherigen Fahrzeugen. Deshalb habe ich mir diese wieder eingebaut 😉
Es gibt hier einige leute die diese Scheiben mehrmals ausgetauscht haben...
ATE hat angeblich ganz schöne Schwankungen drin, bei unserem Polo hab ich auch ATE verbaut, die dinger rosten, das ist der Wahnsinn, kauf ich nie wieder, die ersten Scheiben waren 8 Jahre drin, und haben optisch deutlich besser ausgesehen, als die ATE nach nichtmal einem Jahr, und diese Erfahrung wollte ich beim Audi nicht machen!
Ok!
Das habe ich nie gehabt! Naja werde es ja sehen 😉
Kann dich auch verstehen wenn du schon mal schlecht Erfahrungen gemacht hast damit das du es nicht wieder tust .
rate auch von den cheramic belägen ab
hab die im set von ATE gekauft
nach kurzer zeit war ein schalg drin.
liegt jetzt in der GW abteilung
mal schauen ob ich mein geld zurück bekomme
Du hast nur 405€ bezahlt für Vorderachse komplett plus Beläge hinten!
Ich frag mich warum mein 🙂 mir höhere Preise genannt hat !
VA komplett 531€ siehe oben
Zitat:
Original geschrieben von E-Static
Du hast nur 405€ bezahlt für Vorderachse komplett plus Beläge hinten!
Ich frag mich warum mein 🙂 mir höhere Preise genannt hat !
VA komplett 531€ siehe oben
Ich hab ja die grössere Bremse😁😁
Und ich bekomm bissel Rabat...
Bekomme ich die auch 😉)
Zitat:
Original geschrieben von E-Static
Bekomme ich die auch 😉)
Die größere Bremse?? 😁