Bremsscheiben erneuern
Hi Leute,
hab den Dicken heute zum Freundlichen gefahren, damit er sich die Bremsbeläge mal anschaut, weil die angefangen haben diese Quitschgeräusche zu machen...
Bin KFZ-technisch nicht der versierteste, aber soweit ich weiß kommt das Quitschen von abgefahrenen Bremsscheiben...
War geschockt als ich eben den Anruf bekam und er meinte das ALLE 4 Bremsscheiben auch gewechselt werden müssten.
Kostenpunkt (nur Material) ca. 520€...
KM-Stand des Autos liegt bei 52.000km..
Wollte mal eure Meinung zu wissen ob das "normal" ist oder nicht..?
Danke für die Antworten,
Sascha
87 Antworten
Jurid und ATE ist der gleiche Hersteller laut fachmänischer Auskunft.
Habe mir Bremsbeläge bei "Autoteile Klein" gekauft für VA € 72.- + HA € 40.-
Bau ich selber ein.
Jo. Zimmermann gibt es kompl. VA plus HA für nicht mal die Hälfte 😉
Danke ladadens, ich suche jedoch eine Werkstatt, die diese auch verbaut (selbst mitgebrachte Bremsen) oder einen fairen komplett Preis anbietet. Im Raum München.
Original Audi Bremsenteile gibts auch deutlich günstiger bei AHW-Shop.
Ich habe mir vor zwei Wochen ATE Scheiben und Ceramic Beläge (347 + 330) bei Profiteile bestellt.
Kam auf 380€.
Die Lieferung dauert ca. 2 Wochen.
Bestellt habe ich am 14.04.15, heute gingen sie auf den Weg.
Ähnliche Themen
@Chrisooo: Hast ne PN!
Zitat:
@Langelaufen schrieb am 4. Mai 2015 um 13:38:00 Uhr:
Original Audi Bremsenteile gibts auch deutlich günstiger bei AHW-Shop.Ich habe mir vor zwei Wochen ATE Scheiben und Ceramic Beläge (347 + 330) bei Profiteile bestellt.
Kam auf 380€.
Die Lieferung dauert ca. 2 Wochen.
Bestellt habe ich am 14.04.15, heute gingen sie auf den Weg.
Hallo, ich weiß ja nicht welche Scheiben du dir bestellt/gekauft hast. Zur Zeit habe ich ein paar Probleme mit Vibration bei hohen Geschwindigkeiten.
Ein freundlicher Talker hat mir hier einen Rat gegeben zwecks kauf neuer Scheiben:
http://www.motor-talk.de/.../...ationen-beim-bremsen-t5242156.html?...
Vorletzter Artikel auf der Seite von Audipredator!
Gruß Frank
Dann haste den grund träger nicht sauber gemacht. Also auf ein neues. Haste die möglichkeit den seitenschlag zu messen. Mfg
ich fahre seit 25tkm Zimmermann komplett (ohne löcher), haben mich 240 Euro gekostet und funktionieren einwandfrei, würde ich jederzeit wieder so machen.
Hi Chris
muss meinen Vorrednern recht geben, die von ATE sind am besten, auch weil sie gleich Grundiert sind.
Habe mir im Februar in der Bucht bei einem Händler ATE Scheiben und Ceramicbeläge für die HA gekauft für 158,50 €uronen incl. Versand... Es waren die 330 er Scheiben (S-Line)
http://www.ebay.de/.../200633242388?...
Und einbau macht Dir normal jede freie Werkstatt.
Gruß
Roland
Ich habe heute meine ATE Scheiben mir Ceramic Klötze rundrum verbaut.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Staubentwicklung ist.
Graulich, besser als schwarz. Hab meine vor einige Wochen erneuert. Hatte neue ATE scheiben und Ceramic belägen. 347 vorne, 330 hinten, haben 91tkm gehalten und waren kurz vor der anzeige.
Da relativ günstig (komplett um die 400 Euro) habe ich alles wieder erneuert, scheiben und beläge.
Staubentwicklung ist super. Vorne sehen die Felgen nach 3 Monaten aus wie frisch aus der Reinigung, hinten sind sie inzwischen bronzefarben
edit: natprlich vorne ATE + Ceramic und hinten Werk
Ceramic soll ja nicht nur weniger Staub machen sondern auch viel länger halten als normale Beläge. Kann das jmd. bestätigen?