Bremsscheiben erneuern-2 verschiedene geliefert-trotzdem montieren?
Hallo, meine Bremsen vorne sind runter und müßen neu gemacht werden. Ich habe heute von der Fa. Lott zwei Bremscheiben geliefert bekommen. Die waren einzelln verpackt, auf den Kartons stehen die selben Nummern. Beim auspacken kamen dann 2 verschiedene zum Vorschein, einmal glänzend, und einmal matt beschichtet. Sonst sind beide gleich. Soll/kann ich die trotzdem montieren? Gibts da Ärger mit dem Tüv? Aber eigentlich sieht das ja dann auch sehr bescheiden aus,was sagt Ihr dazu? Ist eine besser wie die andere? Habe mal ein Bild dran gehängt. Grüße
29 Antworten
Könnte sein das beide Scheiben trotzdem original ATE sind.
Auf Bild 1 ist unten auf dem orangen Aufkleber eingerahmt 16.07 zu sehen.
Auf Bild 2 steht dort 08.09.
Evtl. handelt es sich um Produktionswoche und Jahr, also einmal 16. Woche 2007 und die andere 8. Woche 2009.
Die Bestellnummern der beiden Scheiben sind ja identisch und die Unterschiede konnten durchaus Produktionstechnische Gründe haben ohne Funktionsbeeinflussung.
Gruss,
Klaus
Nun ja, die Scheiben sind von Autoteile Lott, im Netz. Eigentlich ein sehr bekannter und günstiger Teilevertrieb. Sollte eigentlich auch seriös sein. Versand war super, keine 48 Stunden und der kauf war auf Rechnung. Aber Ihr habt natürlich recht, die gehen morgen zürück. Die Verpackung sieht auch schon so aus, als ob die schon mehrere Wege hinter sich hat. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tuennes
Bitte rufe mal den Online-Ersatzteil-Katalog auf der ATE-Webseite auf und informiere Dich;Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Das mit Umstellung auf beschichtete Scheiben diese nun aus "hochgekohltem" Guss sind, ist ein Gerücht und zudem nicht richtig. Schliesst aber nicht aus das ATE in der Werbung den Eindruck erweckt hat...
es verhält sich so wie ich geschrieben habe.Gruss,
tuennes
Bitte kopiere mal den entsprechenden Text von ATE sowie den zugehörigen Link hier rein und dann versuche ich es nochmal zu erklären wie es sich wirklich verhält.
FP
siehe Screenshot.
Dann versuch noch mal 'ne Erklärung...
Gruss,
tuennes
Ähnliche Themen
Hallo, so heute wurden zwei neue Bremsscheiben (ATE Standart) von einem anderen Händler angeliefert. Diesmal zwei fast gleiche. Schlagt mich nicht, aber die seitlich eingefräßten Schlitze sind unterschiedlich (siehe Bild), einmal über 3 und einmal über 4 Kühlschaufeln. Ist das jetzt gewollt, für rechte und linke Scheibe? Oder wie soll ich das verstehen) Danke für eure Meinungen. Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von superpferdi
Hallo, so heute wurden zwei neue Bremsscheiben (ATE Standart) von einem anderen Händler angeliefert. Diesmal zwei fast gleiche. Schlagt mich nicht, aber die seitlich eingefräßten Schlitze sind unterschiedlich (siehe Bild), einmal über 3 und einmal über 4 Kühlschaufeln. Ist das jetzt gewollt, für rechte und linke Scheibe? Oder wie soll ich das verstehen) Danke für eure Meinungen. Gruß.
Ich schmeiß mich gleich in die Ecke. Du hast aber echt kein Glück. Eigentlich sollten diese auch identisch sein, da du die Scheiben ja links wie rechts montieren kannst.
Keine Sorge, ich schlag Dich nicht, aber die "eingefräßten Schlitze" sind der Materialabtrag für die Wuchtung der Scheiben, auch Wuchtschliff genannt.
An Deinen Autorädern sind vermutlich auch jeweils verschiedene Auswuchtgewichte, ebenso ist es bei Bremsscheiben, nur das hier keine Gewichte hinzugefügt werden sondern Material entfernt wird.
FP
Die Verpackungskartons und Nummern sicnd jedenfalls identisch. Kann ich die jetzt ohne weiteres montieren? Habe sie gerade mal gewogen, beide jeweils 10 kg. Also gleich schwer. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Keine Sorge, ich schlag Dich nicht, aber die "eingefräßten Schlitze" sind der Materialabtrag für die Wuchtung der Scheiben, auch Wuchtschliff genannt.An Deinen Autorädern sind vermutlich auch jeweils verschiedene Auswuchtgewichte, ebenso ist es bei Bremsscheiben, nur das hier keine Gewichte hinzugefügt werden sondern Material entfernt wird.
FP
Wo liegt den da die Toleranz bei den Bremsscheiben, dass man sagt ich nehm was weg oder lass es bleiben??
Bei Rädern merkt man ne 5 Unwucht auch nicht, je nach Fahrzeug.
Auch bei Bremsscheiben liegts am Fahrzeug ab wann eine Unwucht spürbar wird. Und natürlich an der Bremsscheibengrösse.
Bei grossen Scheiben und einem empfindlichen Auto können 5 - 10 Gramm schon zu spüren sein.
Technisch gesehen wirkt sich jede Unwucht aus. Inwieweit das dann wieviel Einfluß auf Lebensdauer von z. B. Radlager, Fahrwerkslager etc. hat und inwieweit das relevant ist, wäre eine andere Frage.
Die Genauigkeit und Art und Weise des Wuchtens gibt der Auftraggeber für die jeweilige Bremsscheibenproduktion vor.
Gute Auswuchtmaschinen haben eine (Un-)Genauigkeit von weniger als 10 gmm (Gramm mal Millimeter) und hauen eine Bremsscheibe in wenigen Zehnsekunden durch.
FP
Wie gesagt brauchst Du Dir wegen dem unterschiedlichen Materialabtrag für die Wuchtung der Scheiben keine Sorgen machen.
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Wie gesagt brauchst Du Dir wegen dem unterschiedlichen Materialabtrag für die Wuchtung der Scheiben keine Sorgen machen.
FP
Also was er damit sagen wollte war JA 😁😁😁😁
Naja, nicht ganz. Ich kann ja nicht meine uneingeschränkte Zustimmung zur bedenkenlosen Montage geben.
Da müsste ich ja alles erst genau prüfen, inklusive der Montagekompetenz von superpferdi. 😉
Und bei ATE Bremsscheiben habe ich ja sowieso schon grundsätzliche Bedenken...
FP
Superpferdi hat die Lizenz zum montieren, und ATE nur weil das Fahrzeug bald zum Verkauf steht. Gruß und nochmals Danke.