Bremsscheiben Empfehlungen?

BMW 3er E36

Ich suche erschwingliche Markenbremsscheiben, da ich mit Billigeren Bremsscheiben schon sehr Schlechte Erfahrungswerte gesammelt hab ( sprich Unfall da versagen). Ich möchte einfach wieder ein Sicheres Fahrgefühl haben und ich möchte mir kein Set für 80 - 100 euronen kaufen da ich sonst kein gutes Gefühl beim Fahren hätte

Auto ist ein BMW 320i e36 bj.95

Kurz zu meinem Fahrverhalten:

Eher Ruhigere Fahrart mit Täglich 40km ( 8km einfach zur Arbeit), wenn ich mal Frei hab was selten Vorkommt lass ich es auch gerne mal krachen und versuch Rauszuholen was geht, jegliche LKW´s und VW versuche zu überholen und ich auch mich dann ungern überholen lasse. ( JA eig Bescheuert ich weiß) Jetzt meine Frage Reichen die Unten angegebenen Bremsscheiben wie sind die so vom Bremsverhalten und hat jemand schon Erfahrungen wie lange sie so halten, da ich mir nächstes Jahr einen 328 holen möchte sollten es auch keine Bremsscheiben für 400-500 euronen sein.

ca. eingeplant von 150-300€ am Besten mit Handbremse etc. + wenn Möglich mit neuen Federn und diesen Sicherheitsschrauben.

Es müssen auch nicht unbedingt die Dinger unten sein, wenn es schon getestete Kombinationen ATP zu Bosch bzw. Zimmermann etc gibt die Ausführlich getestet wurden und auch Erschwinglich sind würde ich mich um Eure Erfahrungswerte freuen

---Zimmermann---

Innenbelüftet und gelocht:
http://www.ebay.de/itm/280922077647?...
- bei diesen hab ich Bedenken da ich öffters schon hörte das sie Risse bekommen

Normal Innenbelüftet:
http://www.ebay.de/itm/300898405578?...
- reicht es aus ? auch wenn ich mal schneller Unterwegs bin

vielen Dank euch schonmal

mfg Max

Beste Antwort im Thema

1: mache ich nie. Handbremse mache ich nur bei bedarf. Die unterliegen auch keinen so hohen Verschleiß wie die normalen Bremsen.
2: Ich nehme da Plastilube
3: kannst auch nehmen.
4: Wenn ich die Scheiben neu mache, dann auch die Schraube. Kostet ja nicht die Welt

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo zusammen,
hätte zu dem Thema auch ein paar Fragen und will nicht extra einen neuen Tread aufmachen

1.) Sollte man die Handbremsbacken grundsätzlich mit wechseln
2.) ist zum Einbau der Bremsklötze Plastilube oder Ceramicpaste besser?
3.)würde gerne diese Kombi nehmen oder passen Ate besser zu Zimmermann?
4.)Sollte man die Halteschrauben der Bremsscheibe auch wechseln?

Fragen über Fragen
MfG
Ditz

1: mache ich nie. Handbremse mache ich nur bei bedarf. Die unterliegen auch keinen so hohen Verschleiß wie die normalen Bremsen.
2: Ich nehme da Plastilube
3: kannst auch nehmen.
4: Wenn ich die Scheiben neu mache, dann auch die Schraube. Kostet ja nicht die Welt

120 € find ich ein klein bisserl viel. Ich habe letztes Jahr für die Kombi Brembo/Textar VA mit ATE Verschleißwarner knapp über 90 € bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


120 € find ich ein klein bisserl viel. Ich habe letztes Jahr für die Kombi Brembo/Textar VA mit ATE Verschleißwarner knapp über 90 € bezahlt.

Weißt Du noch wo?

Das hier ist aber Zimmermann nicht Brembo

Hier ist sogar iner mit CERAMIC,vill. noch besser

Ähnliche Themen

Falls noch nicht bekannt guck mal bei Daparto....is quasi eine Preisvergleich -Maschine der gängigen Ersatzteilshops im Internet

Zitat:

Original geschrieben von Christiano2x


Falls noch nicht bekannt guck mal bei Daparto....is quasi eine Preisvergleich -Maschine der gängigen Ersatzteilshops im Internet

Ja danke ,

kenne ich wohl aber bis ich da was finde ist bei meinem Auto der Tüv abgelaufen

MfG

Ditz

Ich hatte ´ne etwas größere Bestellung und deshalb bei 2 Anbietern bestellt, Textar war auf jeden Fall bei WS-Autoteile, die waren und sind noch heute bei Textar am Günstigsten. Ich finde aber das Angebot jetzt komisch. Ceramic ist der Markenname von ATE, bei Textar heißen die wohl epad.

Ich weiß, dass Zimmermann nicht Brembo ist 😉
Da mir aber noch keiner gesagt hat, dass Zimmermann besser als Brembo ist, eher umgekehrt, mir wurde zu Brembo geraten, finde ICH es halt ein bisserl teuer.

Ich schau auch bei daparto.de, finde es auch jetzt nicht so kompliziert oder zeitintensiv. Schau mal bei www.profiteile.de vorbei, die sind preislich (ausser wahrscheinlich bei Textar) immer ziemlich weit vorne.

Also meine sind 'Montiert und ich hab gleichmal nen paar Fragen 😁

Also vorne kein Problem zu wechseln 30 min mit sauber machen etc.

Hinten ein ge...e hoch 10, die waren so eingelaufen das die Handbremsbacken schon ne eigene Innere laufspur geschaffen hatten die die Bremsscheibe am Auto hielten, bei den neuen Hab ich die Einstellschraube komplett zurückgedreht und alles zusammengebaut doch ich hatte mehr als nur Schwierigkeiten die neue Scheibe draufzugekommen. Waren die gleiche Größe wie die Zuvor doch halt neues Profiel drauf, Nach ca 3. h als ich nicht mehr Motiviert war irgendwas zu machen um 1 Uhr nachts hat es dan schließlich doch geklappt, doch nach und wärend dem einfahren

80-25kmh . 10 mal gebremst
3 min abkühlen
100-25kmh . 10 mal gebremtst
3 min abkühlen
80-0 kmh . 10 mal gebremst
abkühlen lassen

sehe ich hinten schon rillen in den Bremsscheiben und sie schleifen und kratzen, ich hab noch nicht genau nachgeschaut ob das die Handbremse ist oder Alle vorne und hinten.

Hab ich was falsch gemacht ? ich hab die Handbremse noch nicht neu Eingestellt, sie steht noch auf 0 stellung sprich entspannt doch ich habe das gefühl das die Backen schleifen wie kann das sein ? zu groß fehler der Montage ?

bitte um hillfe

mfg max so möcht ich nicht fahren

Da solltest Du hinten noch mal alles abbauen und nachschauen ob,bzw,was sich da gelöst hat.Fahren würde ich nicht mehr damit.
Frohe Pfingsten
MfG
Ditz

phu nie wieder nachts bremsen machen nicht gut ...

hab den äußeren bremsbelag fahrerseite falschrum montiert daher das schleifen die zwei erhöhungen hat es jetzt abgeschliffen und die bremsscheibe leichte rillen ich hab jetzt alles richtigrum montiert, den bremsbelag minimal gerade ageschliffen ich hoffe das bremst sich raus oder lieber gleich neue ?
ist noch nicht so tief das man mim fingernagel hängen bleibt aber sichtbar durch die zwei erhöhungen ...

so ein bullshit

mfg max

schönes pfingsten trotzdem danke

Du hast die Bremsscheibe zerstört.Herzlichen Glückwunsch,DAS läßt kein TÜVer durchgehen....

Deshalb sollte man sowas SORGFÄLTIG durchführen und NICHT schnellschnell und auch nicht ohne jemanden,der es kann.....

Neue Scheibe,neue Beläge,fertig.Mit so halbgarem Scheiß wie deiner momentanen Bastelei würde ich hier garnicht erst anfangen....das ist Pfusch!
Die Bremsen sind das,was dein Auto auf der Straße halten!

Wenn du da schon so rumpfuschst,will ich ned wissen,was du beim restlichen Auto alles anstellst....

Greetz

Cap

Ich hab noch nicht ganz verstanden, was die Bremsscheiben dafür können, wenn dein Auto nicht mehr bremst? Letztendlich drehen die sich doch nur mit dem Rad und erzeugen Reibung durch Anpressen der Beläge, wodurch das Auto gebremst wird. Oder biste da vorher so lang gekachelt, dass die Hitze alles außer Gefecht gesetzt hat? Kann ich mir ja nicht vorstellen, ne Renne hat ja keinen Kreisverkehr.

naja, viel Erfolg auf jeden Fall beim neuen Versuch.

Interessantes "Einbremsverfahren" 🙂

das war nicht schnell - schnell , sondern müde müde.

eig versuch ich schon alles richtig zu machen deswegen steht das auto ja auch noch in der werkstatt weil ich ja nicht mehr damit fahr, sondern erst frag ob oder ob nicht . Aber in dem Fall hinten neue Bremsscheiben drauf und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen