Bremsscheiben + Beläge vorne E500 4M
Hallo,
da meine Bremsen kurz vor dem Stillstand bei leichtem bremsen etwas quietschen und die Scheiben so langsam runter sind,einfach möchte ich dieses Jahr noch meine Bremsscheiben vorne + Beläge neu machen. Daher wollte ich mich jetzt bereits hier im Forum mal schlau machen, welche Scheiben und Beläge man derzeit überhaupt empfehlen kann?
Den Wechsel würde ich selber vornehmen.
Jemand einen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tataa schrieb am 18. Juni 2020 um 21:41:44 Uhr:
Dicke Hose und kein Schmalz, um es anständig zu reparieren zu lassen.
lol, was für eine Unterstellung !
259 Antworten
Ich selber hab damit keine Erfahrung. Aber das muss schon was bringen wenn der Fahrtwind auf die Scheiben geleitet wird.
Müsste man mal ausprobieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 14. November 2022 um 21:26:31 Uhr:
Wie lange fährst du die Kombi schon? Würde mich interessieren ob die irgendwann das Rubbeln anfangen.Fahre auch 360x36 mit Brembo. An sich nicht schlecht aber bei höheren Geschwindigkeiten (200+)kommt es zu Heißrubbeln.
Ich fahre die Yellow-Stuff mit ATE-Scheiben seit über 3 Jahren ohne Probleme. Kein Rubbeln, kein Quietschen, aber deutlich bessere Verzögerung. Die Scheiben halten zwar nicht so lange, wie mit Serien-Belägen, aber die ATE-Scheiben gibts ja immer für kleines Geld. Und ob ich nach 50 TKM nun nur die Beläge oder Beläge und Scheiben tausche, macht den Kohl nicht fett.
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 15. November 2022 um 11:55:59 Uhr:
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 14. November 2022 um 21:26:31 Uhr:
Wie lange fährst du die Kombi schon? Würde mich interessieren ob die irgendwann das Rubbeln anfangen.Fahre auch 360x36 mit Brembo. An sich nicht schlecht aber bei höheren Geschwindigkeiten (200+)kommt es zu Heißrubbeln.
Ich fahre die Yellow-Stuff mit ATE-Scheiben seit über 3 Jahren ohne Probleme. Kein Rubbeln, kein Quietschen, aber deutlich bessere Verzögerung. Die Scheiben halten zwar nicht so lange, wie mit Serien-Belägen, aber die ATE-Scheiben gibts ja immer für kleines Geld. Und ob ich nach 50 TKM nun nur die Beläge oder Beläge und Scheiben tausche, macht den Kohl nicht fett.
Danke für die Info.
Beim nächsten Wechsel probiere ich das mal aus auf original MB Scheiben.
Update: Die Originalscheiben harmonieren nicht ganz mit den Yellowstuff, meine sind beidseitig bläulich angelaufen, es vibriert seitdem beim Bremsen.
Mal schauen welche ich jetzt draufpacke, ich denke Textar
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 7. Januar 2023 um 18:42:02 Uhr:
Update: Die Originalscheiben harmonieren nicht ganz mit den Yellowstuff, meine sind beidseitig bläulich angelaufen, es vibriert seitdem beim Bremsen.Mal schauen welche ich jetzt draufpacke, ich denke Textar
Besser "Ridex".... 😉
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 7. Januar 2023 um 22:58:10 Uhr:
Wenn diese 6 Monate halten, wäre das schon mega
.. wie viele km fährst du in 6 Monaten?
.. wenn meine vorderen Scheiben nur 6tkm halten würden, dann würde ich die erst gar nicht verwenden, ist doch schade um die Arbeit.
Natürlich gehe ich da nicht davon aus das du nur auf der Rennstrecke damit bist, denn dann hättest du Rennmaterial und nicht Schrott am Auto.
Ich habe mir soeben die Preise für das Zeugs von Yellow-Stuff angesehen, da sind ja die MB-
Originalteile Schnäppchen dagegen und funktionieren garantiert.
PS: Bekommt ihr eigentlich Geld von diesen Zulieferfirmen für eure Tests ??
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 8. Januar 2023 um 11:55:59 Uhr:
.. wenn meine vorderen Scheiben nur 6tkm halten würden, dann würde ich die erst gar nicht verwenden, ist doch schade um die Arbeit.
Natürlich gehe ich da nicht davon aus das du nur auf der Rennstrecke damit bist, denn dann hättest du Rennmaterial und nicht Schrott am Auto.Ich habe mir soeben die Preise für das Zeugs von Yellow-Stuff angesehen, da sind ja die MB-
Originalteile Schnäppchen dagegen und funktionieren garantiert.PS: Bekommt ihr eigentlich Geld von diesen Zulieferfirmen für eure Tests ??
Ich sollte mich bei den Herstellern vorstellen 😁
Ich fahre normal auf der Straße, schärfer auf die Bremse treten muss ich wenn nur auf der Autobahn bei Gefahrenbremsung oder Autobahnausfahrt. Hatte vielleicht einfach nur Pech mit den originalen Bremsscheiben.
Einfach Brembo komplett kaufen. Habe ich jetzt auch für meinen 500 4m bestellt. Vorher beim 211 hatte ich auch die Brembo. Funktionierten auch nich anders als ate. Allerdings sind die beschichtet auf der Radnarbe was 1. besser aussieht und 2. nicht so schnell braun vergammelt
Die Brembobeläge waren meiner Meinung der letzte Müll. Sie haben nach paar Kilometern immer gequietscht, sobald sich Bremsstaub sammelte, obwohl sie nach der Waschbox angenehm waren. Bremsleistung war zwar okay, aber jenseits von 200kmh waren sie auch nur naja. Schlimmer aber noch war, dass sie im Bremssattel geklappert haben. Nie wieder
Die EBC-Beläge bremsen schon ziemlich top, ich muss nur die passende Scheibe dazu finden. Hab jetzt Textar genommen, wenn die nichts taugen, folgen vielleicht die Brembo Two-Piece-Discs.