bremsscheiben + beläge
hoi
also da der monat sich dem ende neigt steht auch bald der tüv an 😉 und da ich sicher auch neue bremsscheiben und warscheinlich auch beläge brauch hätt ich da ma ein paar fragen...
wie siehts aus mit zimmermann sportscheiben? sind die zu empfehlen?
oder gibts nochn paar gute vor allem gelocht wegen den felgen bei denen man sehr gut die scheibe sehn kann 😁
und das 2te:
ich hab mal gehört es gibt bremsbeläge die weißen bremsstaub machen
wo bekomm ich die?! bzw welche firma stellt die her???
achja wichtig 🙂
passt die größe?
Durchmesser: 236 mm, Höhe: 415 mm, Stärke: 20 mm, Bauart: innenbelüftet
49 Antworten
so also hab jetzt die hier....
die scheiben und beläge werd ich dann weiter verkaufen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
müssten ja jetzt die richtigen sein oder??
Da steht aber gar net ob 236x20 der 256x20 oder hatte auch der 90Ps Tigger die größere Bremse? weiß ich net.
Auf jeden neue Scheiben und Beläge drauf und nach 40tkm (sofern sie stimmen) sind die eh fertig
also wenn ich auf so ner ersatzteile seite nachgucke gibts für den 1.4er tigra auch nur die 256er scheiben,
von daher geh ich mal von aus 😉
klick
das sind jetzt ersatzteile vom 1.4er tigra und da stehn nur dei 256er scheiben drinne 😉
und wenn ich da die neupreise für nen sattel seh O_o
naja ich werd bald bescheid wissen wenn sie da sind
aber um ganz sicher zu gehn könnten sich ja mal ein paar tigra 1.4 fahrer dazu äußern welche bremse sie haben
tigras haben alle die 256x20 bremse
hab ich doch schon mal geschrieben :P
Ähnliche Themen
ok stimmt
das ist schon über ne seite her ^^ ich bin doch vergesslich 🙁
also hätt ich dann 2 bremsscheiben zu bieten die grad mal 40t km gelaufen sind LOL
meine sind auch 44t gerollt und sind runter... mal sehn wie die aussehn *g*
achja...
meint ihr ich werd die alten sättel noch los oder kann ich sie gleich verschrotten?
die alten scheiben kannste ja evtl auch noch verwenden aber du wolltest ja sport scheiben oder? 😁
im zweifelsfall mal kurz plandrehen lassen dann sind die wieder wie neu!
und dann halt neue klötzchen *G*
jap ich will geloch und geschlitze scheiben 😁 und dazu noch beläge die nich so viel bremsstaub machen 😉 aber dafür is schon gesorgt ^^
und danach hab ich für dieses jahr erstma genug ausgegeben 🙁 nächstes jahr gehts dann weiter mit fächer und nocke 😉
sofern ich so lang abwarten kann *gg*
hachja das wirdn teurer monat 🙁
hab grad mit der werkstatt geredet und die meinten ich sollte das halt lieber erstma mim tüv abklären weil der ja eigentlich ein gutachen dazu will....
wie ist das denn genau? macht der das einfach so oder wird das doch problematischer?
Da hilft der Umrüstkatalog weiter, zu finden unter anderem auf www.mt-wissen.de.vu
Somit wird ersichtlich, dass die 256x20 ein Serienteil fürn Corsa ist. Sollte ne problemlose Eintragung sein.
greetz
-fate-
ok thx 🙂
aber wie kann ich das jetzt verstehn was da steht?
also so wie ich das sehe kann ich bei nem C14NZ mit 44kw 236x20ger scheiben drauf machen O_o
also kapiers net so ganz
das prob ist, der meister in meiner werkstatt is grad im urlaub...
und dem sein kollege... naja
hat ja auch gesagt das stoßdämpfer alle gleich sind...
Ganz simpel: wenn du einen C14NZ einbauen und problemlos tüvven willst, musst du die Bremse verbauen die daneben aufgeführt ist.
Genauso mit allen anderen Teilen die im Katalog vermerkt sind.
Soll dich aber alles net interessieren, du brauchst den Katalog nur als Nachweis, dass es sich um ne serienmäßig verbaute Bremse handelt.
greetz
-fate-
axo würd ich also im notfall sagen nächstes jahr soll warscheinlich so ein motor rein und darum soll die bremse schonma rein 😉
WARUM die Bremse reinkommt, soll dem Tüvver relativ banane sein. Durch den Katalog sieht er doch aber, dass diese Bremse für nen Corsa konzipiert wurde.
greetz
-fate-
ahso ja stimmt
wo kann ich denn so nen orig. katalog bekommen?
falls der sagt er kann mit ner kopie nix anfangen
bei opel direkt?
Jap, sollte jeder FOH haben. Allerding geben dir die dann auch nur ne Kopie mit von den Seiten die du brauchst 😁
Kannste also auch direkt den Katalog ausdrucken.
Renn damit doch einfach VOR dem Umbau mal zum TÜV, dann kannste noch klären, was der Prüfer da gerne gemacht haben will.
greetz
-fate-