Bremsscheiben+-beläge Set
Servus,
Ich muss meine Bremsscheiben wechseln.
Habe einen S203 BJ:2006 CDI mit mittlerweile 250000km. Ich habe da jetzt zwei verschiedene Produkte ausgesucht:
https://www.bandel-online.de/.../...des_c-klasse_w203_i108_55304_0.htm
https://www.bandel-online.de/.../..._w203_cl203_s203_i108_118850_0.htm
Habe gelesen dass ATE ganz in Ordnung sein soll aber wie sieht es denn mit den anderen aus. Die ATE wurden mir von nem Kumpel vorgeschlagen weil er diese auch auf seinem Z4 drauf hat. Die Frage die ich mir jetzt Stelle ob sich der Aufpreis von 50-60€ lohnt. Ich möchte natürlich auch nicht mehr all zu viel Geld für meine C-Klasse ausgeben weil ich diesen nächstes Jahr verkaufen und mir etwas neueres kaufen möchte, Aber trotzdem keine schlechten Scheiben kaufen möchte, die nach 10000km hinüber sind.
Hättet ihr noch eigene Vorschläge für Sets die er/sie Mal gekauft hat?
Grüße
Vedi
39 Antworten
Zitat:
@VediJones schrieb am 30. August 2018 um 20:48:20 Uhr:
Ist es richtig dass ich für mein Fahrzeug die 288mm vorne brauche?203.207
edit: werde mir jetzt wohl diese hier holen:
https://www.atp-autoteile.de/.../v-17378Sind ATE und den Preis finde ich auch ganz gut
Warum hast du überhaupt gefragt……………………………………?
Zitat:
@klausram schrieb am 30. August 2018 um 18:34:20 Uhr:
Zu den Belägen waren die TRW echt ein Zufallsfund, da ich eigentlich die ATE Ceramik favorisiert habe. Was Verglasung und Abnutzung angeht, sind die TRW wirklich Top zu einen guten Preis.
Welche TRW genau?
Zitat:
@klausram schrieb am 30. August 2018 um 21:17:51 Uhr:
Zitat:
@VediJones schrieb am 30. August 2018 um 20:48:20 Uhr:
Ist es richtig dass ich für mein Fahrzeug die 288mm vorne brauche?203.207
edit: werde mir jetzt wohl diese hier holen:
https://www.atp-autoteile.de/.../v-17378Sind ATE und den Preis finde ich auch ganz gut
Warum hast du überhaupt gefragt……………………………………?
Damit ich von dem Gedanken wegkomme mir Keramikbeläge zu holen und somit preislich etwas sparen kann
Noch ein Hinweis zu ATE und TRW.
Musste vor zwei drei Jahren für meinen Wagen einen neuen Bremssattel kaufen.
Damals war mir TRW unbekannt und hatte dann einen ATE Sattel gekauft.
Packung aufgemacht und darin einen Sattel mit TRW Aufdruck gedunden.
Kurz recherchiert: TRW hat irgendwann mal ATE aufgekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@307CC-User schrieb am 30. August 2018 um 21:35:27 Uhr:
Zitat:
@klausram schrieb am 30. August 2018 um 18:34:20 Uhr:
Zu den Belägen waren die TRW echt ein Zufallsfund, da ich eigentlich die ATE Ceramik favorisiert habe. Was Verglasung und Abnutzung angeht, sind die TRW wirklich Top zu einen guten Preis.Welche TRW genau?
Diese verwende ich.
https://www.krafthand.de/.../
ATE eine Tochter von TRW habe ich nicht gefunden.
ZF scheint wahrscheinlicher...?
https://de.wikipedia.org/wiki/ZF_TRW
Zitat:
@salieridai schrieb am 30. August 2018 um 19:55:24 Uhr:
Ich würde auf jeden fall nur lackierte bzw. beschichtete Scheiben nehmen, denn die rosten nicht so schnell.
🙄🙄🙄
Ich fahre vorne auch ATE, mit Belägen von Bosch.
Soweit so gut.
Musste aber einen Satz Scheiben von ATE bemängeln - sie liefen nicht rund (schlagen der Lenkung beim Bremsen).
Darauf bekam ich Ersatz, erst diese Scheiben waren dann OK.
Die fahre ich jetzt knapp 60t Km, es ist alles noch im grünen Bereich.
Gruß Jörg.
Zitat:
@klausram schrieb am 30. August 2018 um 21:14:34 Uhr:
Och bitte, was das bisschen Lack mit der Qualität des Stahls zu tun?
Ist nur meine eigene Erfahrung, ich habe damals am W203 vorne lackierte und hinten "blanke" Bremsscheiben montiert. Die hinteren Bremsscheiben waren nach einem Jahr an den Kanten schon super rostig (hab sie dann nochmal abgenommen und an den Kanten nachlackiert weil mich das so gestört hat), während die Lackierten bis zum Verkauf des Fahrzeugs immer noch keine Anzeichen von Rost zeigten.
Natürlich hilft die Lackierung nicht gegen Flugrost an den Reibflächen, aber an der Nabe und am Rand ist das eine super Sache!
Zitat:
@klausram schrieb am 30. August 2018 um 16:14:46 Uhr:
Ich habe auf meinem Fahrzeug in 240.000km wirklich viele Scheiben und Beläge verschlissen.
Brembo, ATE, Bosch, Textar, MB, Fedoro, TRW, Zimmermann = alle ausprobiert.
Die beste Kombination besteht in Zimmermann Bremsscheiben mit TRW Belägen.
Die Ceramik von ATE kommen was den Verschleiß der Beläge angeht nicht ganz an TRW heran.
Grüße
Klaus
Hallo klausram, Freunde also ich habe genau die selben Bremscheiben und Beläge.
Einfach Super hatte vor 3 Jahren eingebaut 65tkm gefahren Bremsscheiben sehen immer noch wie Neu aus und Bremsbeläge sind grade die Hälfte Verschleiß.
Bremswirkung und Handling ist einfach sehrgut.
Ich bin sehr zufrieden !!!
Zitat:
@klausram schrieb am 1. September 2018 um 15:23:53 Uhr:
Ähhm, also TRW auf Zimmermann?
Ja richtig
Ist gute Kombination
Ich bin sehr zufrieden
Eine gute Entscheidung was die Standfestigkeit und Verschleißneigung angeht.
Alles andere am Markt ist nur Mittelmaß.