Bremsscheiben + Beläge fertig nach 31 Tkm - Cayenne S-Diesel
Moin,
habe den Cayenne S-Diesel (02/2015) meiner Frau zur fälligen Inspektion + Abschluss der Approved-Garantie beim PZ. Dann kam noch ein Anruf, dass sämtliche Bremsscheiben + Beläge fertig sind und noch max. 2 Tkm durchhalten - und das nach nur 31 Tkm Laufleistung. 😰 Finde ich schon recht früh. Vielleicht gibt es da aber auch einen kausalen Zusammenhang, dass ich dieses Fahrzeug die ersten 24 Tkm gefahren bin 😉 Das wird eine saftige Rechnung in Höhe von 6 tsd Flocken geben. Der Bremsenverschleiß macht knapp 7,5 Cent je gefahrenen Kilometer aus.
Grüße
Ex-Polofahrer
Beste Antwort im Thema
Ich war zum Einfahren der neuen Bremsen in Papenburg auf der Rennstrecke. Danach habe ich dann die Reifen und die Windschutzscheibe gewechselt. Muss ja auch mal gemacht werden. 😁
51 Antworten
Bin gelernter Kfz ler und möchte bei meinem Cayenne die Bremsen im Sommer selbst wechseln. Da das Auto ne Elektrische Handbremse hat brauche ich einen Tester zum zurücklassen, bei meinem Mercedes geht das ja im Combi. Jetzt zur Frage, welchen Tester gibt es da günstig der diese Funktion erfüllt ?
Danke und lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 92A Bremsen Zurückstellen' überführt.]
Hallo, icarsoft por2 hat die Funktion und ist für 200 € auch erschwinglich und hat diverse Funktionen. Komplette Fehlerauslese für Porsche. Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 92A Bremsen Zurückstellen' überführt.]
Zitat:
@bmwalpinweiss schrieb am 2. Januar 2020 um 20:33:29 Uhr:
Hallo, icarsoft por2 hat die Funktion und ist für 200 € auch erschwinglich und hat diverse Funktionen. Komplette Fehlerauslese für Porsche. Lg
Danke, ich habe iwo gelesen das damit ne Fehlermeldung kommt nachdem man fertig ist und die nur das PZ löschen kann? Aber ich glaube da irre ich mich oder ?
Ist das dieses Gerät ?
https://rover.ebay.com/.../0?...
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 92A Bremsen Zurückstellen' überführt.]
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen bei meinem Macan mit dem icarsoft POR 2.0 die Handbremse deaktiviert, dann die Bremsbeläge getauscht und die Handbremse wieder aktiviert. Das Rückstellen der Bremsen hat problemlos funktioniert, es gab keine Fehlermeldung.
Das Gerät habe ich bei OBD 2 Shop für ca. 150 € gekauft. Gerät und gute ATE Beläge haben rd. 250 € gekostet + ca. 1 Std. Arbeitszeit, im PZ zahlt man ca. 500 €.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 92A Bremsen Zurückstellen' überführt.]
Ähnliche Themen
Der Bremsenwechsel hinten geht auch ohne Tester, indem man die Stellmotoren abbaut und die Spindeln mit der Hand zurückdreht.
Damit die Elektronik das nicht merkt und hinterher mit uns schimpft, müssen wir etwas geplant vorgehen. So hab ich es beim Macan gemacht:
Wagen mit offener Feststellbremse abstellen, Wählhebelstellung N, Zündung aus. Ab jetzt das Auto nicht mehr ärgern (Radio oder so), damit es die Prozedur im Schlummer übersteht und nicht aufwacht.
Jeweils pro Seite:
Stellmotor der Handbremse ausbauen (2xTorx), vorsichtig lösen, und abwackeln, sitzen auf einem O-Ring.
Spindel im Sattel mit Torx-Schlüssel zum harten Anschlag aufdrehen, Bremse fest hat den weicheren Anschlag.
Jetzt kann die Bremse, wie früher, gewechselt werden, der Kolben wird einfach mit dem Belag zurückgedrückt, kein Drehen des Kolbens erforderlich.
Nach Anpumpen des Kolbens mit dem Bremspedal wird die Spindel bis zum weicheren Anschlag zu und dann ca. 1/4 Umdrehung wieder auf gedreht.
Stellmotor mit Gefühl wieder anbauen (vorsichtig, ist aus Plastik) und anstöpseln.
Hat man das auf beiden Seiten so gemacht, dürfte der Patient dies verschlafen haben. Gewissheit gibt der Test der Feststellbremse, der ohne Fehlermeldung verlaufen sollte, da der Elektronik nichts komisch vorkommt.
Viel Erfolg !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 92A Bremsen Zurückstellen' überführt.]
Zitat:
@tutti020 schrieb am 2. Januar 2020 um 21:32:27 Uhr:
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen bei meinem Macan mit dem icarsoft POR 2.0 die Handbremse deaktiviert, dann die Bremsbeläge getauscht und die Handbremse wieder aktiviert. Das Rückstellen der Bremsen hat problemlos funktioniert, es gab keine Fehlermeldung.
Das Gerät habe ich bei OBD 2 Shop für ca. 150 € gekauft. Gerät und gute ATE Beläge haben rd. 250 € gekostet + ca. 1 Std. Arbeitszeit, im PZ zahlt man ca. 500 €.
LG
Danke. Geht der auch für den 2015er Cayenne ?
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 92A Bremsen Zurückstellen' überführt.]
Ich habe in dem Gerät den Cayenne aufgerufen. Es wird unterschieden in 9PA -2010 und 92A 2011-. Also sollte es gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 92A Bremsen Zurückstellen' überführt.]