Bremsscheiben abdrehen

BMW

Guten Tag,

Ich habe seit einiger Zeit ein relativ starkes Lenkradwackeln wenn ich bremse.

Ich habe gehört das es möglich ist dass man Bremsscheiben auch abdrehen kann insofern diese noch genug Materialstärke aufweisen.

Jetzt ist meine Frage: Kennt jemand in der Umgebung Braunschweig/Hannover/Wolfenbüttel jemanden der diese Diensteleistung anbietet?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier

69 weitere Antworten
69 Antworten

Solang du noch pissig reagieren kannst... 😁

Vielleicht sollte man auch mal das Wort Fanatiker googeln, könnte helfen.
Nichts gegen andere Meinungen, aber muss nicht andere User als blöde hinstellen, weil man der Meinung ist, die Allwissenheit für sich gepachtet zu haben. Ich mache das auch nicht nicht erst seit gestern.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 27. April 2020 um 22:16:30 Uhr:


Vielleicht sollte man auch mal das Wort Fanatiker googeln, könnte helfen.
Nichts gegen andere Meinungen, aber muss nicht andere User als blöde hinstellen, weil man der Meinung ist, die Allwissenheit für sich gepachtet zu haben. Ich mache das auch nicht nicht erst seit gestern.

Erklär du mal - du kannst das besser erklären als ich, der ich nur ein niederer Maschinenbauer und BWLer bin, wie sich Bremskolben, allgemein z. B. Wasser- und Ölhydraulikdrucksysteme, bei Wegnahme des Druckes verhalten - egal ob mit oder ohne Runddichtung - und (falls ein Fahrzeug in Fahrt) welchen Einfluß der Luftspalt hat.

Was wird das hier wenns fertig ist?

Ähnliche Themen

War das Thema nicht
Bremsscheiben abdrehen

oder irre ich mich da?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 27. April 2020 um 22:16:30 Uhr:


Vielleicht sollte man auch mal das Wort Fanatiker googeln, könnte helfen.
Nichts gegen andere Meinungen, aber muss nicht andere User als blöde hinstellen, weil man der Meinung ist, die Allwissenheit für sich gepachtet zu haben. Ich mache das auch nicht nicht erst seit gestern.

Naja, du ignorierst doch alle Gegenbeweise, unter anderem den Link von @Kodiac2.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 26. April 2020 um 23:56:16 Uhr:


Hier

Sowas gibt es auch von ATE, von Textar und von anderen Bremsenherstellern.

Aber du bist trotzdem anderer Meinung. Also wer ist da der Fanatiker?

Ich glaube GZ dachte dabei mehr an den Yamaha-Quatsch vom Gemüse.

Zitat:

@uzzzz schrieb am 24. April 2020 um 13:22:24 Uhr:



Zitat:

@Spargel1 schrieb am 24. April 2020 um 09:36:11 Uhr:


Wenn du einen Satz Bremsscheiben für unter 100,- bekommst, mach die drauf - die sind dann auf 100 % Materialstärke.

Wackelndes Lenkrad beim Bremsen kann auch - fahrzeugspezifisch - durch verschlissene Spurstangen-Axialgelenke kommen und (selten) durch ausgeschlagene Traggelenke.

Wieviele km hat der Wagen runter?

Habe teure Bremsscheiben drauf die würde ich ungern wegschmeißen.

Der Wagen hat jetzt 120.000km runter

Wenn eine Scheibe verzogen ist, so hat man da früher (vor 30 Jahren) auch mal etwas nachgesetzt.
Heute 30 Jahre später haben die Scheiben nur ein geringes Aufmaß bis zur Verschleißgrenze. Da würde ich nichts abdrehen. Was verstehst du unter teuer?

Zitat:

@klausram schrieb am 28. April 2020 um 20:59:31 Uhr:



Zitat:

@uzzzz schrieb am 24. April 2020 um 13:22:24 Uhr:


Habe teure Bremsscheiben drauf die würde ich ungern wegschmeißen.

Der Wagen hat jetzt 120.000km runter

Wenn eine Scheibe verzogen ist, so hat man da früher (vor 30 Jahren) auch mal etwas nachgesetzt.
Heute 30 Jahre später haben die Scheiben nur ein geringes Aufmaß bis zur Verschleißgrenze. Da würde ich nichts abdrehen. Was verstehst du unter teuer?

200€ pro Scheibe

Wie groß ist der eigentlich der Schlag? Hat das mal jemand richtig gemessen?

Zitat:

@uzzzz schrieb am 29. April 2020 um 16:06:01 Uhr:



200€ pro Scheibe

Du meist sicher nicht pro Scheibe.
Das kostet etwa das Bremsscheiben-Set, also 2 Stück.

Zitat:

@Oskar78 :

Zitat:

@uzzzz :

200€ pro Scheibe

Du meist sicher nicht pro Scheibe.
Das kostet etwa das Bremsscheiben-Set, also 2 Stück.

oskar78 für dein Fahrzeug, oder die Fahrzeuge welche du kennst.
Aber es gibt genug Fahrzeuge wo eine Bremsscheibe weit mehr als wie 200€ kostet, und das sogar bei so manch Brot und Butter Vehikel

Falls man in einer Apotheke sein Zeug kauft, .....
Brembo, Zimmermann, ATE und Co gehen hier für unter 200€ über den Tisch des Hauses!

Zitat:

@klausram :


Falls man in einer Apotheke sein Zeug kauft, .....
Brembo, Zimmermann, ATE und Co gehen hier für unter 200€ über den Tisch des Hauses!

Dir schreib ich auch das selbige, schau über deinen Tellerrand, für dein Fahrzeug kosten die Teile xy, leider haben nicht alle Fahrzeuge dieser Welt deine Bremsanlage verbaut.

Und wenn ich das richtig lese fährst du einen Stern, da sind die Bremsenteile verhältnismäßig billig

Zitat:

@frestyle schrieb am 1. Mai 2020 um 13:53:01 Uhr:



Zitat:

@klausram :


Falls man in einer Apotheke sein Zeug kauft, .....
Brembo, Zimmermann, ATE und Co gehen hier für unter 200€ über den Tisch des Hauses!

Dir schreib ich auch das selbige, schau über deinen Tellerrand, für dein Fahrzeug kosten die Teile xy, leider haben nicht alle Fahrzeuge dieser Welt deine Bremsanlage verbaut.

Und wenn ich das richtig lese fährst du einen Stern, da sind die Bremsenteile verhältnismäßig billig

Billig bzw. günstig ist doch alles relativ.
Wenn ich mir ein Auto kaufe, das eine besondere Bremsanlage besitzt so mache ich dies offenen Auges wie ich mal annehme.
Ansonsten entscheidet der Fahrer eines Fahrzeugs wie groß der Verschleiß ist durch seinen Fahrstiel.

Deshalb schreibe ich es dir auch dir, dass ich die frikelei an Sicherheitsrelevanten Bauteilen sehr kritisch sehe,
da bei einem Fehler am Ende Menschen ihr Leben lassen könnten.

Wenn das kein Grund ist, welcher dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen