Bremsscheibe wieder verzogen! Anspruch auf Ersatz?
Hallo,
ich habe vor ca. einem Monat die vorderen Bremsscheiben in der Werkstatt erneuern lassen. Natürlich mit Rechnung und ich gehe davon aus, dass es sich um Markenware handelte bzw. hoffe ich das!
Nun merke ich seit ca. zwei Wochen, dass das Lenkrad wieder beim Bremsen leicht ruckelt und beim Bremsen bei Schritt-Tempo ist eine eindeutige sinusförmige Schwingung zu spüren! Das wird immer stärker und ich bin mir fast sicher, dass die Bremsen verzogen sind.
Die Werkstatt hat bis nächster Woche Betriebsferien. Ich wollte mich mal hier bis dahin informieren, was für Ansprüche ich habe, bevor ich dahin fahre. Muss mir die Werkstatt die Bremsen kostenlos tauschen oder kommen für mich wieder Kosten zum Tragen? :-(
24 Antworten
Warum sollte er nur die hinteren tauschen, wenn der QL schon mal draussen ist dauert es mit einer Presse pro QL gerade mal 5 Minuten mehr auch die vorderen zu tauschen 🙂
so das Auto ist heute repariert.
Arbeitsstunden 1,5 Std. x 69,- Euro -> ich finde es nicht unrealistisch!
Aber: Material: Pro Seite (Lenker, Radaufhängung) 99,- Euro!!!! pppppuuhhhh, aber egal....
Nun zwei Fragen:
1) in der Rechnung ist keine Achsvermessung erwähnt worden!! ist das nach einem Querklenkertausch nicht notwendig oder so selbstverständlich, dass es nicht in die Rechnung kommt????!
2) nach dem Abholen, ist es mir aufgefallen, dass das Lenken vgl. vor der Werkstatt sehr leichter geworden ist. Früher war es zwar nicht fest! aber heute fand ich es eher sogar zu leichtgängig! Vielleicht, weil ich es nicht gewöhnt war. Aber was hat man bitte beim QL-Tausch mit dem Lenkrad zu tun? Da hat er auf jeden Fall was angefasst! ich merke einen Unterschied. Sogar, wenn ich mich nicht täusche, (das werde ich morgen auf der Autobahn ausgiebig prüfen)steht das Lenkrad bei geradeaus Fahrt nicht gerade, so dass das VW-Zeichen leicht schief steht!!! also hat er da was bei der Lenkung verstellt? möglich?
hhm es wird einem nie langweilig!!!....
Achsvermessung sollte gemacht werden, weil der Querlenker zum Traggelenk nach Wiedereinbau nicht wieder exakt verschraubt wird. Wenn dann noch Komponenten wie Traggelenk oder Querlenker gegen Neuteile getauscht werden, dann passts sowieso nicht mehr exakt.
Allerdings sind die Verstellungen nur minimal.
eben habe ich mit der Werkstatt telefoniert. Sie haben auch bestätigt, dass ich eine Achsvermessung durchführen lassen soll. Allerdings macht das die Partner-Werkstatt Euromaster für 89 Euro. Von Euromaster habe ich eigentlich nicht besonders Gutes gehört. Aber ich denke der Preis ist i.O. VW verlangt 105 NUR zur Vermessung, jenach Einstellung kämen noch um die 30 pro seite dazu!!! ... Nicht mit mir...
Naja Immerhin ist das Ruckeln komplett weg und das ist mir am wichtigsten. Achsvermessung lasse ich noch machen und hoffentlich Ruhe für ne Zeit lang!
so...habe Termin bei ADAC Achsvermessung inkl. Einstellung für 60,- fertig aus! :-D
Ähnliche Themen
Warum ist es eigentlich immer so?!!!!
ich meine diese elenden Kettenbesuche bei der Werkstatt, sobald etwas zu reparieren ist und der Mist dann nicht aufhört bis der halbe Wagen ausgetauscht wird!
Heute dachte ich Yeahhh! einmal Achsvermessung bei ADAC und dann eine Zeit lang ruhig fahren...Pustkuchen! Erstens wurde Achsvermessung durchgeführt und festgestellt, dass die vorderen Räder je um die 1,5° um die Z-Achse zu weit gegeneinander stehen! Das erklärt meine "Lenk-Probleme" vollständig.
Dann wollte der nette ADAC-Mann (tatsächlich nett und hilfsbereit)die Räder einstellen. Da sitzt aber leider die Spurstange so fest, dass ich nochmal zum "gangbar Machen" zur Werkstatt musste! Da bekomme ich natürlich erst Tage später einen Termin und daraufhin noch weitere Tage später den neuen Termin bei ADAC. Bis dahin mit meiner obligatorischen Fahrleistung sind die vorderen Reifen wahrscheinlich platt!
So sorry ich musste erst einmal meinen Frust auslassen.
ADAC hält es auch -leider- nicht für unwahrscheinlich, dass evtl. die Spurstangen ausgetauscht werden müssten. Kann mir jemand zu meiner geistlichen Vorbereitung sagen, wie viel es ungefähr in diesem Fall wieder kosten würde?
Antwort: Weil die alle unfähig sind! Niemand denkt langfristig, man könnte, bevor man die Lenkköpfe fest kontert, etwas Keramikpaste auf die Gewinde schmieren, und man würde sie nach 10 Jahren problemlos abbekommen. Außerdem kann man vor dem lösen Nifestol70 (oder andere Rostlöser) verwenden um sie wieder gangbar zu machen.
Aber keine Sorge, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht in den Werkstätten, auch bei der Achsvermessung.
Einfach nur sagenhaft unfähig, die Werkstätten denken niemals langfristig.
Ich verstehe Deine Wut.
Ich blicke da nicht mehr so ganz durch, wurde bei dir jetzt was repariert / ausgetauscht, was gar nicht gemacht werden musste?
also es fing irgendwann so an, dass das Lenkrad beim Bremsen gezittert hat. daraufhin sind bis jetzt die Bremsscheiben und beläge vorne und beide Querlenker ausgetauscht worden. Letztlich ist das Problem behoben und das ist die Hauptsache. Dafür war die Achseinstellung so fehlerhaft, dass das Lenken problematisch war. Dann konnte die ADAC die Achseinstellung nicht durchführen, weil die Spurstangen zu fest waren...aber das Ganze nimmt scheinbar ein Ende, denn:
Ich war heute bei der Werkstatt, um die Spurstangen gangbar machen zu lassen. Ratz Fatz konnten sie die Spurstangen lösen. Naja Vielleicht hatte unser ADAC Freund an dem Tag keine Kräfte mehr! ;-) Aber Siehe da: für die Spurstangen Lösen habe ich heute 20,- für die Kaffeekasse gezahlt, dafür war mein ganzes Lenkproblem wieder völlig weg! wie geil ist das denn! Das Lenkrad ist nicht mehr zu leichtgängig und bleibt auch auf geradeaus Fahrt auf der Spur. Jetzt wieder alles wie Originalzustand vor dem ersten Werkstattbesuch.
Inzwischen bin ich bei ADAC für erneute Achsvermessung auf morgen vorgerutscht, überlege aber, dass ich die Achseinstellung doch nicht machen lasse, wenn alles wieder i.O. ist. Das wären nämlich wieder 60,- Euro! Was meint Ihr? würdet Ihr mir empfehlen?
Die reine Achsvermessung (ohne Einstellung) gibt es doch z.T. auch für 20,- EUR?
ich kam schließlich nicht zur Ruhe und habe die Achseinstellung doch machen lassen (ADAC 60 €) dafür ist das Auto toi toi toi jetzt perfekt und ohne jegliche Mängel. Jetzt machts wieder Spaß :-)