Bremsscheibe tot, Sattel sitzt fest, Lenkrad flattern

BMW 3er E46

Hi Zusammen,

ich habe ein "kleines" Problem mit meinem "kurzen" E46...
Nach einem starken Bremsmanöver von ca 200km/h runter, habe ich kurz danach extremes Flattern im Lenkrad gehabt. Ich habe direkt angehalten und optisch war nichts zu sehen, außer die Hitze, die von den Felgen abgestrahlt wurde...
Als ich das Auto wieder angelassen habe und losfuhr war das flattern weg, allerdings war das Fahrgefühl nicht mehr wie vorher.
Ihr kennt das sicher, im eigenen Wagen spürt man jede kleine Zickerei und fühlt jeden "Mikrometer" Spiel im Lenker.
Nach einiger Zeit (ca 2-3 Wochen) hatte ich diese starken Vibrationen wieder, bei ca Tempo 60-70. Teilweise richtiges zappeln und unerträglich, also habe ich als erstes meine Reifen auswuchten lassen und da haben ganze 15g gefehlt. Aber als die linke Felge runter war, habe ich an der Farbe der Bremscheibe schon böses vermutet. Die Scheibe hatte eine leicht matte bläuliche Färbung... Wenn man dann auf den Bremsstau auf der Felge geachtet hat wurde klar, der Sattel sitzt/saß fest. Der Meister hat die Beläge mit einem Schraubendreher zurückgedrückt und es war relativ leichtgängig.
Spiel war in keinem Rad vorhanden, also sollten die Querlenker ok sein.
Nun zu meiner Frage (nachdem ich nun 2 Tage durchrecherchiert hab) und den Wagen hab in der Werkstatt checken lassen...
Wie würdet ihr am besten vorgehen? Die Bremsscheiben und die Beläge tauschen? Oder direkt den Sattel mit machen lassen? Wird sicher ein extrem kostspieliges Ding... Muss man beide Sattel direkt ersetzen? Kann man den Sattel irgendwie retten? Reparaturkit? Ich habe ein wenig "Angst" dass wenn ich mir neue Bremsscheiben und Beläge draufziehe, der Sattel irgendwann wieder festsitzt und die Scheiben ruiniert. Ich bin momentan echt überfragt...
Fakt ist, dass die Querlenker kein Spiel haben, die linke Bremse festsaß, die Scheibe links komplett hin ist und ich nun sporadisch tierische Vibrationen auf dem Lenker hab. Wie würdet ihr vorgehen?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar...

Gruß Laz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lazley


tauscht man direkt beide Saettel? ne oder?

Teile an den Achsen tauscht man i.d.R.

immer

paarweise!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo,
der Post ist zwar schon einige Zeit her, jedoch habe ich das gleiche Problem. Was war denn jetzt die Ursache das es zwischen 60 und 70 kmh geflattert hat?

Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
Lg Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen