Bremsscheibe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo müsste vorne die Bremsscheiben und Beläge wechseln , ist es besser wenn ich originale oder zubehör nehme ,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tza


Dir ist bewusst das du jetzt anfängst unterschiedliche Hersteller zu vergleichen und nicht mehr Teile eines Herstellers der das Original und ein aftermarketteil anbietet? Da wirds dann reichlich sinnfrei...

Sinnfrei wird es vielleicht deswegen, weil es bei Bremsscheiben (immerhin Thema dieses Threads) keinen Hersteller gibt, der das Original und ein AfterMarketTeil anbietet.

Dementsprechend gibt es auch keine unterschiedlichen "Sortierungen".

FP

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toimpf


Wer ist eigentlich der Hersteller der orginalen Bremsscheiben? MB wird die ja nicht selber herstellen...

Grüße
Tobias

Doch, tun sie, siehe weiter oben und in diversen Threads hier zum Thema Bremsscheiben.

Und dein Vergleich mit "... einem Bruchteil des Preises der Originale " hinkt enorm.

Mach dir mal die Mühe und vergleiche die Preise der Originalscheiben mit denen aus dem Zubehörmarkt. Mit viel, viel Glück, sind die Preise 20% geringer als die Originalen und bei Preisen von 120,- das Paar ( das haben meine letzten hinten gekostet ), sche..... ich auf die 20,- die ich "eventuell" spare, da nehme ich lieber die Originalen. Die letzten haben übrigens 90.000 km gehalten.

Übrigens, kannst ja mal ne Umfrage machen, mit welchen Scheiben die Nutzer hier die besseren Erfahrungen haben. Ich denke, dass so ca. 90% die besseren Erfahrungen mit den Originalteilen hat.

Level

hallo weist du ungefähr was die scheiben kosten für vorne,noch eine andere frage wollte mal im zubehör laden fragen wa die scheiben kosten ,er fragte mich ob ich von bosch oder von brembo die bremsanlage ist , woher weis ich denn welche ich habe

Hallo,

naja, ok, wenn MB für den 211er die Bremsscheiben tatsächlich noch selber herstellt. Verzeiht mein Unwissen hier. Zu den Preisen, die Scheibe für meinen 211er kostet orginal rund 80€, die Beläge rund 100€ macht insgesamt 260€. Für Zimmermannscheiben mit Ferodo-Belägen zahlt man woanders 115€ komplett (der Link). Rabatt bekomme ich sowohl bei MB als auch m Zubehör.

Achso im W211 habe ich noch keine Erfahrungen mit Zimmermann, weil ich bislang noch keine Bremse wechseln musste, im 124er gibts damit keine Probleme. Gerade wenn ich das selber mache, wie sich das beim TE anhört, wäre es mir egal wenn die Laufleistung tatsächlich gernger ausfallen sollte. Aber auch das ist ja noch gar nicht gesagt, dass das tatsächlich so ist.

Grüße
Tobias

in duisburg bei mb haben die mir einen preis von 340 euro gesagt, bremsscheiben vorne und beläge,

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen