Bremsscheibe Original oder Custom

Audi A6 C6/4F

Hallo,

würdet ihr beim A6 Bremsscheiben anderer Hersteller verbauen, können die überhaupt qualitativ besser sein oder heißts hierbei "original ist genial"?

Bsp. hier
http://www.ebay.de/.../181099938930?...|Model%3AA6&hash=item2a2a65c472

von Brembo solls auch welche geben

52 Antworten

Die Originalen Auditeile sind sicherlich nicht von Zimmermann... wer kommt auf so nen Blödsinn?? Qualität hat nunmal seinen Preis... bei mir waren bei 140000km vorne noch die ersten Scheiben drin, zwar unter Verschleißmaß, aber noch in super Zustand... das wird mit Zimmermann wohl nicht funktionieren... da wirst schon die 3. auswechseln...

Wohl unsere kompetenten VW/Audi Händler in Österreich.
edit: Ich habe mich geirrt, es handelte sich um den Wortlaut: "Erstausrüster"

Ich hab jetzt 97t km drauf und seit einer Woche melden sich die Bremsbeläge. Ich habs mir mit dem Mechaniker meines Vertrauens (kein Händler) angesehen und er meint wohl ich sollte die Scheibe auch gleich tauschen, weil sie sich innen schon sehr eingelaufen hat. Dafür meint er ich soll noch ein paar Wochen fahren, und dann alles tauschen.

Die Frage ist jetzt mir würde vorne beim Freundlichen mit Einbau 500€ kosten + ich bräuchte einen Servicewagen weil der Händler ca 20km weg ist von mir.

Würde ich diese auf Ebay kaufen kosten sie mir 158€ und einen netten Nachmittag mit einem Freund (2km von mir entfernt).
Sollten sie so schlecht sein, könnt ich allein wegen den Preis schon fast alles 3x tauschen bis ich beim Preis von Audi bin ;-)

Ich bin zwar ein Audi Fan aber ich denke wohl nicht das Audi mir Bremsen aus Gold liefert. Ist ja nicht so unbekannt das man hier gerne mehr verlangt als nötig.

Zitat:

@thoweb01 schrieb am 25. Januar 2015 um 16:08:16 Uhr:


Wohl unsere kompetenten VW/Audi Händler in Österreich.
edit: Ich habe mich geirrt, es handelte sich um den Wortlaut: "Erstausrüster"

Ich hab jetzt 97t km drauf und seit einer Woche melden sich die Bremsbeläge. Ich habs mir mit dem Mechaniker meines Vertrauens (kein Händler) angesehen und er meint wohl ich sollte die Scheibe auch gleich tauschen, weil sie sich innen schon sehr eingelaufen hat. Dafür meint er ich soll noch ein paar Wochen fahren, und dann alles tauschen.

Die Frage ist jetzt mir würde vorne beim Freundlichen mit Einbau 500€ kosten + ich bräuchte einen Servicewagen weil der Händler ca 20km weg ist von mir.

Würde ich diese auf Ebay kaufen kosten sie mir 158€ und einen netten Nachmittag mit einem Freund (2km von mir entfernt).
Sollten sie so schlecht sein, könnt ich allein wegen den Preis schon fast alles 3x tauschen bis ich beim Preis von Audi bin ;-)

Ich bin zwar ein Audi Fan aber ich denke wohl nicht das Audi mir Bremsen aus Gold liefert. Ist ja nicht so unbekannt das man hier gerne mehr verlangt als nötig.

Zimmermann ist bei Audi garantiert nicht erstausrüster...

Kann evtl. Erstausrüster bei Dacia sein... aber das zählt ja dann nicht für Audi...

Ich an deiner stelle würde die Auditeile von deinem Freund einbauen lassen, dann hast Qualität, und auch noch Geld ggü Audi gespart, und wieder für über 100000km Ruhe...
Ich denke jeder würde gerne original Audibremsen fahren, aber man bekommt halt für was man bezahlt...

PS. Ich bin mit den Belägen von dem Zeitpunkt wo die Lampe angegangen ist, noch 1,5 Jahre und 20000km gefahren, und dann hatten sie noch 2mm drauf... hab sogar die Bremsverschleißstecker mit nem dünnen draht überbrückt, und ca. 10000km später ohne Probleme Tüv bekommen...

Naja es sind hier aber auch viele was mit den andren zufrieden sind. Ich probiere sie einfach selbst, ich werd die Zimmermann vorn + hinten verbauen. Da kostet das Material 320€ und wenn ich nach 10t km merke das alles hin ist dann hab ich draus gelernt und steige auf die Originalen um.

Wenn sie für mich genügen dann bleibe ich bei der günstigeren Variante.

Aber danke für die Infos.

Naja, dass mit dem Kabel überbrücken halte ich eher für pfusch und würde ich bei meinem nicht machen. Man kann alles aufs extreme treiben:
Wir hatten einen A4 Bj. 2001 und haben dort bei 235t km die ersten Bremsen hinten gewechselt. (Nur Autobahn KM und zum Schluss Eisen auf Eisen. Da mochte man schon gar nicht mehr bremsen wegen den Geräusch)

Ähnliche Themen

Zum Eisen auf Eisen sollte es ja auch nicht kommen... wenn man sowas macht, nach verschleißanzeige weiterfahren, dann sollte man schon etwas Ahnung von der Sache haben... Die Beläge haben da noch über 4mm, und wenn man regelmäßig beim Reifenwechsel überprüft, dann halte ich das nicht für Pfusch... Natürlich ist das nichts für jemanden wie Dich, der davon keine Ahnung hat!

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 25. Januar 2015 um 18:46:35 Uhr:


Natürlich ist das nichts für jemanden wie Dich, der davon keine Ahnung hat!

Da hast Du natürlich recht.

Deswegen gibt's ja die Anzeige. Die warnt Menschen wie mich, damit ich weiß es sollte sich jemand ansehen der Ahnung hat.

Hallo zusammen,

ich klink mich mal zu diesem Thema ein.
Hätte da eine Frage zum Bremscheiben wechsel vorne?

Wie bekomme ich den Bremssattel von Achsschenkel.
Möchte selber die Bremsscheiben vorne wechsel, aber die Bremssattel - Halterung steht im weg.
Die Schrauben sitzen bombenfest.
Bremssattel habe ich schon selber abmontiert + die Bemsbeläge auch > No Problem

Was verwendet Ihr für Werkzeug dafür ?
Mit wieviel Nm wird es wieder angezogen ?
Schraubensichrung ? Mittelfest ?

A6 2,0 TFSI
Standart Fahrwerk + Alufelgen

Danke

Kurze Frage zum Bremsscheibenwechsel vorne.

Habe eben ATE bestellt (1ZL habe ich). Sind da neue Dehnschrauben bei oder muss ich die noch beim Freundlichen kaufen????

Kann mir einer dann mit Nummern helfen? Habe zwar nummern gefunden, kann sie aber nicht zuordnen.
2x Schraube - N 10648301
4x Schraube - N 91147601

Deine Antwort
Ähnliche Themen