Bremsscheibe Original oder Custom

Audi A6 C6/4F

Hallo,

würdet ihr beim A6 Bremsscheiben anderer Hersteller verbauen, können die überhaupt qualitativ besser sein oder heißts hierbei "original ist genial"?

Bsp. hier
http://www.ebay.de/.../181099938930?...|Model%3AA6&hash=item2a2a65c472

von Brembo solls auch welche geben

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beef82



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Und wieder verstehe ich Deinen Einwand nicht ganz....
Interneterfahrungen ?? Welche ? Wo habe ich das geshrieben ???

Ich habe eine Mail aus dem Jahr 2006 von Zimmermann, wo geschrieben steht:
Verwenden sie NUR ATE oder TRW Beläge zu unseren Scheiben, von diversen x-Stuff Belägen raten wir ab. (Sinngemäß)

Nochmal: Wo habe ich Interneterfahrung kund getan ???? 😕😕

Die Frage:

Zitat:

Original geschrieben von beef82



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


wurde auch noch nicht beantwortet.... oder fehlen mir hier Beiträge ??😰

Bitte Antworte doch auf die Fragen, damit ich weiß was Du meinst... sonst geht das noch ewig so ! 🙁

mfg Senti

Schade , das man das Gefühl bekommt, als wärst du immer auf Stress aus und müsstest dich rechtfertigen.
Dein Ding, ich wollte nur meine Erfahrungen einbringen. Leider ist es doof für die, denen du nicht helfen kannst, weil du die, die es (vielleicht nicht immer können, aber wollen, und du versagst...) vergraulst. 🙄
naja...
Du bist der der Forenpate und hast das letzte Wort.

😕😕😕

mir fehlen hier definitiv Nachrichten/Beiträge.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von A_A6


Gut dann werd ich mal die Brembo bestellen.
Kenn die Dinger nur aus Need for Speed, hoffentlich sind die im RL besser ...
Mal gucken. Aber günstiger ist immer besser und Brembo ist ja keine unbekannte Marke, demnach dürfte ich nicht viel falsch machen, an der Sicherheit mag ich dann doch nicht sparen sondern nur günstig einkaufen 😁
Es geht beides ! Sicherheit- und günstig kaufen 🙂

mfg Senti

Genau deshalb hab ich mich für die Brembo entschieden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


🙄
mit den Powerdisk meine ich den geposteten Artikel (elypsenförmige Nut in der Scheibe)

Die "Nutlose" ATE Scheibe hat bisher nur positive Resonanzen im Forum bekommen !

Bist Du auf Krawall gebüstet oder was ist los ??

Absolut nicht. War nur eine Feststellung. Aber die Frage hab ich dir in nem anderen Thread ebenfalls gestellt.😉

Ich bin kritik-und lernfähig, da wir AUDI eingebüsst haben und dies hier eine gute Schnittstelle ist.

Aber ich lass mir auch nicht jeden Seitenhieb gefallen.Ich schätze deine Arbeit und hab selbst profitiert davon. Aber auch du weisst nicht alles 😉.Also... Handshake

da hier gerade fest diskutiert wird eine kurz Frage, wieviel Liter ÖL soll ich für das Longlife Service kaufen?
Kaufen würde ich: Aral Super Tronic LL III 5W30

Ähnliche Themen

Was soll bitte so eine Frage in einem Bremsen Thread???
Wie wäre es mal mit ein wenig Eigeninitative und dem Gebrauch der Suche?
8,2L für den 3.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von A_A6


da hier gerade fest diskutiert wird eine kurz Frage, wieviel Liter ÖL soll ich für das Longlife Service kaufen?
Kaufen würde ich: Aral Super Tronic LL III 5W30

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenheinz


Was soll bitte so eine Frage in einem Bremsen Thread???
Wie wäre es mal mit ein wenig Eigeninitative und dem Gebrauch der Suche?
8,2L für den 3.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenheinz



Zitat:

Original geschrieben von A_A6


da hier gerade fest diskutiert wird eine kurz Frage, wieviel Liter ÖL soll ich für das Longlife Service kaufen?
Kaufen würde ich: Aral Super Tronic LL III 5W30

Ich hab einmal was von 6,5l gelesen dann wieder 8,2l, auf der A6-Wiki findet man irgendwie auch nichts naja dann frag ich gleich hier, bevor ich wegen der Ölmenge gleich nen neuen Thread mache. Wo ist das Problem?

Aber danke für die Antwort 😉

Man braucht doch einen Grund zum meckern..

Für die Zukunft: im Bordbuch steht drin welcher Motor wieviel Öl benötigt! Ebenso wie die Spezifikationen!

Zitat:

Original geschrieben von A_A6


da hier gerade fest diskutiert wird eine kurz Frage, wieviel Liter ÖL soll ich für das Longlife Service kaufen?
Kaufen würde ich: Aral Super Tronic LL III 5W30

Und das bekommst du hier preiswert:

http://www.levoil.de/.../?...

Versandkosten nach Österreich betragen 11,50€ für bis zu 25 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von A_A6


da hier gerade fest diskutiert wird eine kurz Frage, wieviel Liter ÖL soll ich für das Longlife Service kaufen?
Kaufen würde ich: Aral Super Tronic LL III 5W30
Und das bekommst du hier preiswert:

http://www.levoil.de/.../?...

Versandkosten nach Österreich betragen 11,50€ für bis zu 25 Liter.

Danke, habe welche für 5,30/Liter auch gefunden.

Allerdings habe ich mich dann doch für das 2€/Liter teurere Mobil 1 ESP Formula 5W-30 entschieden.

Das soll gerade für Hochleistungsmotoren das beste ÖL sein. Vorallem für FSI Motoren, die Risse am Zylinderkopf haben oder TDIs mit verkokten Injektoren.

Ich werde bei meinem kommenden Service aufjedenfall wieder die Injektorwerte auslesen, das neue ÖL einfüllen und beim nächste Longlife Ölwechsel die Werte prüfen.

Ich persönlich geh da nach dem Motto: "Never change a running System" und werde daher den Ölwechsel nicht bei 15. 000, nicht bei 10.000 oder sonstwas machen, sondern wann sich das LL Service meldet. Die Ingenieure werden sich schon was dabei gedacht haben und das ÖL sollte seine Werte zumindest 30.000 km halten können, ohne dass eine Vershclechterung eintritt (gilt hier für das Mobil 1). WIes bei anderen Ölen aussieht, weiß ich nicht. Allerdings habe ich schon gehört, dass es trotz normen und 5W30 trotzdem qualitativ verschiedene Öle gibt, die mal gut mal schlecht für den Motor sind.

na wenn du meinst.... mach wie du denkst, ist ja dein Auto!

Auf Wiedersehen im nächsten Thread! 😉

hey,

ist ja ziemlich witzig das ihr mommentan über Bremsscheiben diskutiert und bei mir grad der wechsel ansteht 🙂

ich werd aber irgenwdie aus den ganzen Beiträgen hier nicht schlau..

Sinst jetzt ATE / Brembo oder Zimmermann scheiben alle O.K. oder sollte man doch davon eher abstand halten?

Was für ne Marke hat den Audi original drin? die werden das bestimmt auch von irgend nem zulieferer bekommen oder?

hab die 17" bremsanlage drin und da ist das schon ein riesen kosten unterschieb ob man ATE/BREMBO/ZIMMERMANN nimmt oder original bremsen die wahrscheinlich auch von irgendeiner dieser marken abstammt.

ICh will jetzt echt nicht an der Sicherheit sparen aber wie schon ein anderer gesagt hat warum mehr bezahlen wenn es auch sichere und günstigere gibt 🙂

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Master-a


hey,

ist ja ziemlich witzig das ihr mommentan über Bremsscheiben diskutiert und bei mir grad der wechsel ansteht 🙂

ich werd aber irgenwdie aus den ganzen Beiträgen hier nicht schlau..

Sinst jetzt ATE / Brembo oder Zimmermann scheiben alle O.K. oder sollte man doch davon eher abstand halten?

Was für ne Marke hat den Audi original drin? die werden das bestimmt auch von irgend nem zulieferer bekommen oder?

hab die 17" bremsanlage drin und da ist das schon ein riesen kosten unterschieb ob man ATE/BREMBO/ZIMMERMANN nimmt oder original bremsen die wahrscheinlich auch von irgendeiner dieser marken abstammt.

ICh will jetzt echt nicht an der Sicherheit sparen aber wie schon ein anderer gesagt hat warum mehr bezahlen wenn es auch sichere und günstigere gibt 🙂

gruß

...jetzt😕...die Diskussion,ist von Juni😉...ausserdem,steht doch alles drinn!...ich persönlich,steh auf Original-Teile....allenfalls die Brembos,könnte ich mir noch vorstellen....

Halli hallo,

ich hab zu dem Thema eine Frage, mein Auto schreit nach neuen Bremsen :-)

jetzt habe ich beim freundlichen nachgefragt und hier würden mir die originalteile 436€ kosten (vorne, 2x Scheiben + Klötz Satz)
jetzt habe ich die Teilenummer vom Kostenvoranschlag auf ebay nachgesucht und habe diese hier gefunden:
http://www.ebay.at/.../400566148172?...

kann man so etwas vertrauen? Hier würde alles zusammen soviel Kosten wie beim Freundlichen eine Bremsscheibe.

Danke für Infos 🙂

Edit: Der Händler sagte in der Audi Schachtel sind Zimmermann bremsen drinnen, deshalb wundert mich der Preisunterschied wenn dies so ist. Ich möchte auch die Originalen wieder einbauen, ob die nun in einer Audi oder Zimmermann Schachtel sind ist mir doch egal ;-)

Die o.a. fahre ich, sowohl an VA und HA auch und bin sehr zufrieden.
Orig. Auditeile würde ich mir sparen, solange mindestens Zimmermann auf dem Zubehörkarton steht.

Mit freundlichen Grüßen
VN

ok, dann werde ich sowas bestellen. Kommt auf 320€ vorne und hinten.

Beim Freundlichen hätten nur die zwei Bremsscheiben vorne 300€ gekostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen