Bremsscheibe mit Riefen
Nach dem die Alus aufgezogen waren, muste ich feststellen das eine hintere Bremsscheibe schon extreme Riefen hatte.
Der Händler will jetzt beide Bremsscheiben auf Garantie wechseln, geht aber nur bis 10.000 km.
23 Antworten
Gottlob habe ich das Problem bei diesem Fahrzeug nicht, Arme(r). Nur unsere Krampe (Fabia 5J, A.D. 2008) lässt ihre Scheiben hinten verfaulen statt drauf zu bremsen. Toi, toi, toi tritt es dann nicht mehr auf bei dir. Meiner hat ein sehr schönes Bild auf den Scheiben.
Was mich aber eigentlich stört ist - der Händler hat die 18er Toulon gerade erst aufgezogen und kein Hinweis gegeben.
ach ja : 170TDI DSG in Silber BJ 1/2012 Km 9500
Zitat:
Original geschrieben von Maschine SV
Nach dem die Alus aufgezogen waren, muste ich feststellen das eine hintere Bremsscheibe schon extreme Riefen hatte.
Der Händler will jetzt beide Bremsscheiben auf Garantie wechseln, geht aber nur bis 10.000 km.
Ich denke, mein Sharan hat das gleiche Problem (siehe Bilder), ebenfalls nur hinten.
Ist ein 170PS TDI Handschalter, EZ 12.2011, erst 8500km (schonend) gefahren.
Ich finde diese Riefen schon ziemlich heftig. Oder was sind eure Meinungen?
@ Maschine SV: Wurde die Bremsscheiben deines Sharan auf Garantie gewechselt?
Gruss,
TDNYH
Zitat:
Original geschrieben von tdnyh
Ich denke, mein Sharan hat das gleiche Problem (siehe Bilder), ebenfalls nur hinten.Zitat:
Original geschrieben von Maschine SV
Nach dem die Alus aufgezogen waren, muste ich feststellen das eine hintere Bremsscheibe schon extreme Riefen hatte.
Der Händler will jetzt beide Bremsscheiben auf Garantie wechseln, geht aber nur bis 10.000 km.
Ist ein 170PS TDI Handschalter, EZ 12.2011, erst 8500km (schonend) gefahren.Ich finde diese Riefen schon ziemlich heftig. Oder was sind eure Meinungen?
@ Maschine SV: Wurde die Bremsscheiben deines Sharan auf Garantie gewechselt?Gruss,
TDNYH
Hallo,
zu den Bildern hinten links. Es sieht so aus, zumindest auf den Bildern als ob der Belag da nicht richtig trägt, also auf der Scheibe "aufliegt"!
Gruß,
Peter
Ähnliche Themen
Hallo,
meine Bremsscheibe sieht noch etwas schlimmer aus,wird am Freitag 11.5. auf Garantie beide Seiten gewechselt.
Ich bin auch kein rasanter Fahrer und fahre viel Strecke.
Es wurde nun die Bremsscheibe am Freitag auf Garantie gewechselt und nun am Montag nach ca.100km sieht es so aus.
nicht normal oder?
Als Laie würde ich sagen: "nicht normal".
Wurden die Bremsbeläge mitgetauscht?
Wenn sie die Beläge nicht getauscht haben, dann gehören sie auf den Mond geschossen.
Zitat:
Original geschrieben von Maschine SV
Es wurde nun die Bremsscheibe am Freitag auf Garantie gewechselt und nun am Montag nach ca.100km sieht es so aus.
nicht normal oder?
Hallo!
Ich bin zwar auch nur Laie, aber das sieht ziemlich übel aus! Wurde das in einer VW-Werkstatt "verzapft"?
Kopf hoch 🙂
N8Falter
Die Werkstatt hat natürlich nur die Bremsscheibe gewechselt und die alten Bremsbelege eingebaut. Das ist von VW angeblich so vorgeschrieben. Jetzt soll ich wieder hinkommen, die wollen Bilder machen und mit VW sprechen ob ich jetzt auch die Bremsbelege auf Garantie bekomme. ob ich dann die alte Bremscheibe behalte. Allso neue Bremsscheibe ohne neue Belege , welche Werkstatt macht soetwas.
Das hatte ich fast vermutet. Die bauen wahrscheinlich auch die alte Zylinderkopfdichtung wieder ein, wenn sie Kolbenringe tauschen.... 😛
So eine Werkstatt würde mich nie wieder sehen!
Viel Glück, autoñomo 🙂
Das gibts doch nicht. Das lernt man schon in der Ausbildung das Beläge grundsätzlich paarweise pro Achse und in Verbindung mit neuen Bremsscheiben sowieso gewechselt werden müssen. Unglaublich also.
Die Ursache warum die ersten Scheiben so aussahen lag an den Bremsbelägen. Hatte das gleiche bei meinem Opel insignia 2010, und 12000km.
Wurde damals ebenfalls auf Garantie getauscht. Ne war dann bis zu letzt ok.
Das deine neuen Scheiben nach nur so kurzer Zeit so tief eingelaufen sind ist absolut nicht normal und du solltest das echt mal klar und deutlich zur Sprache bringen. Ich würde an dehner Stelle darauf bestehen , dass das BEIDES nochmals erneuert wird.
Das ist doch ne schlamperei von denen. Und das vw sagt Beläge drauf lassen??? Also ich kann das nicht glauben.... Sorry
Das mit dem Paarweise wechseln hatte der Werkstattmeister ja auch gesagt,aber gemacht wurde dann eine Bremsscheibe.
War gerade da, die wollen jetzt nochmal die Bremse zerlegen und Fotografieren und dann noch mal ein Termin für das wechseln.
Hallo, ich war am Freitag erst da
Hallo,
kann da nur sagen; alles Stümper!! Wer auf neue Bremsscheiben alte Beläge bastelt gehört zerschlagen. Das können die doch nur mit jemanden machen der absoluter Laie, und auf diese Krücken angewiesen ist!! Und dann auch nur auf einer Seite??? Die gehören zerschlagen, alle!!!
Gruß,
Peter